🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

getrennte PDFs aus mehreren Tabellen erstellen?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Alter Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 22. Apr 2023, 18:19

getrennte PDFs aus mehreren Tabellen erstellen?

Beitrag von Alter Neuling » Sa 22. Apr 2023, 19:01

installierte Version: 7.4.6.2 (x64)

Moin,

ich habe eine Calc-Datei mit mehreren Tabellen, die ich gern getrennt in mehrere PDFs "ausgedruckt" hätte, gern auch mit unterschiedlichen Hintergruenden, müssen auch nicht alle Tabellen sein, 2-5 würden ausreichen...

Kann ich sowas einstellen/separieren?

Zur Not reicht mir auch ein manuelles 'Drucken' der einzelnen Tabellen und entsprechendes Eingeben der Namen, automatisiert wäre natürlich schöner (Name-der-Datei plus-Name-der-Tabelle :))

Danke für Eure Ratschläge!

echo
Beiträge: 247
Registriert: Do 27. Jan 2022, 09:53

Re: getrennte PDFs aus mehreren Tabellen erstellen?

Beitrag von echo » Sa 22. Apr 2023, 23:18

Hallo
ich denke ich würde für jede Version von PDF ein eigenes Tabellenblatt anlegen,
es mit den Daten aus der Quell-Tabelle "füttern" und das Aussehen wie gewünscht anpassen.

Dann wechselt man nur auf das gewünschte Tabellenblatt und klickt auf drucken.

Gruß Holger

Alter Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 22. Apr 2023, 18:19

Re: getrennte PDFs aus mehreren Tabellen erstellen?

Beitrag von Alter Neuling » Sa 22. Apr 2023, 23:24

Moin Holger,

danke für Deine Antwort.

Vielleicht findet sich ja noch (zusätzlich zu Deiner Ausführung) ein Script, welches die Speicherung(en) automatisiert?!

Eigentlich würde ich da ja lieber in Write machen, sehe das aber nicht umsetzbar mit den ganzen Variablen...

Der Seitenhintergrund ist auch bei Calc mMn ziemlich wackelig, weil extrem abhängig von den Spalten (und auch Zeilen), aber das sollte in den Griff zu bekommen sein.

Nachtrag: Die unterschiedlichen Seitenhintergründe hate ich leider *nicht* hinbekommen, zumindest nicht via "Format - Seitenvorlage", da wird immer für alle Tabellenblätter derselbe Hintergrund verwendet :( Geht das evtl. woanders einzustellen?

Grüsse,

Chris.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten