🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

ZÄHLENWENN soll ausgefilterte Zellen nicht berücksichtigen. Wie geht das?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: ZÄHLENWENN soll ausgefilterte Zellen nicht berücksichtigen. Wie geht das?

Beitrag von Mondblatt24 » Mi 23. Aug 2023, 10:27

Hallo,
@paljass:
paljass hat geschrieben:
Mi 23. Aug 2023, 07:42
Der Fragesteller möchte aber - so steht es ganz deutlich in seiner Frage - nur die "B" zählen und da käme in deinem Beispiel 5 raus, nicht 14.
Müsste es nicht heißen:
Der Fragesteller möchte aber - so steht es ganz deutlich in seiner Frage - nur die "B" zählen und da käme in deinem Beispiel 14 raus, nicht 5?

Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 693
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: ZÄHLENWENN soll ausgefilterte Zellen nicht berücksichtigen. Wie geht das?

Beitrag von paljass » Mi 23. Aug 2023, 11:05

Hi Peter,
wie du jetzt in dem Beispiel von Helmut (siehe Screenshot) auf 14 Bs kommst ist mir schleierhaft, ich sehe nur 5. Natürlich bestht die Aufgabe - wie ja alle lesen können - nicht nur darin die Bs zu zählen, sondern nur die sichtbaren Bs.

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 756
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: ZÄHLENWENN soll ausgefilterte Zellen nicht berücksichtigen. Wie geht das?

Beitrag von Helmut_S » Mi 23. Aug 2023, 11:16

Na dann filtern wir halt noch einmal nach "B", @paljass, bevor du mir Legasthenie anhängst, solltest du vielleicht die Fragestellung des TE noch ein paar mal nachlesen, denn seine Fragestellung war; die sichtbaren Zeilen bzw. Werte zu zählen, (egal ob A oder B oder händisch ausgeblendete Zeilen).
Gruß Helmut
Dateianhänge
Screenshot_Aggregatbeispiel02.png
Screenshot_Aggregatbeispiel02.png (33.38 KiB) 1057 mal betrachtet
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 693
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: ZÄHLENWENN soll ausgefilterte Zellen nicht berücksichtigen. Wie geht das?

Beitrag von paljass » Mi 23. Aug 2023, 11:37

also auf meinem PC ist folgende Äußerung des Fragestellers zu lesen:

Wenn ich nun durch eine Filterung einiger Zeilen die Anzahl der sichtbaren
"A" oder "B" verringere, schlägt sich das beim Ergebnis von ZÄHLENWENN(L3:L25;"B")
nicht nieder


Durch Filterung werden einige A oder B oder beides ausgeblendet. Gezählt werden sollen die sichtbaren B.

Woher nimmst du die Erkenntnis, dass alle sichtbaren Zellen gezählt werden sollen? Bei mir steht da so nicht.

Was so ne eigentlich einfache Frage alles auslösen kann. Das Thema war ja mit der Formel von Peter eigentlich schon erledigt.

Gruß
paljass

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: ZÄHLENWENN soll ausgefilterte Zellen nicht berücksichtigen. Wie geht das?

Beitrag von Mondblatt24 » Mi 23. Aug 2023, 11:52

paljass hat geschrieben:
Mi 23. Aug 2023, 11:05
Hi Peter,
wie du jetzt in dem Beispiel von Helmut (siehe Screenshot) auf 14 Bs kommst ist mir schleierhaft, ich sehe nur 5. Natürlich bestht die Aufgabe - wie ja alle lesen können - nicht nur darin die Bs zu zählen, sondern nur die sichtbaren Bs.
Ich sehe auch nur 5 "B", zwar nicht auf einem Screenshot, sondern in der Datei,
⁣aber als Ergebnis steht in der Datei 14, und das ist vom TE nicht gewollt (da sind wir uns einig).


Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten