🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
-
Statistiker
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:47
- Wohnort: Westsachsen
Beitrag
von Statistiker » Fr 20. Okt 2023, 15:09
Hallo,
Ich würde gerne eine "vierstellige Zahl durch einen Punkt halbieren", d.h. aus einer vierstelligen Zahl wie dieser
1271 soll durch ein benutzerdefiniertes Format diese werden:
12.71.
Bisher habe ich immer eine Extraspalte angelegt mit der Formel
. Eine andere (direkte) Möglichkeit gibt es da wohl sicher nicht.
Zuletzt geändert von
Statistiker am So 22. Okt 2023, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Warum ist ein Kanaldeckel rund? Damit er nicht in den Kanal fallen kann..
LO 24.2.6.2 + Windows 11 Home 24H2
-
Pit Zyclade
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Beitrag
von Pit Zyclade » Fr 20. Okt 2023, 15:31
haha, du weißt nicht, was du wiilst.
Wenn du eine Zahl wie wunschgemäß umwandelst, ist es (im Deutschen) keine Zahl mehr, sondern eine Zeichenfolge wie ein Wort.
Wenn du diese aber als Zahl erhalten willst, vereinbare das Programm unter English oder US und teile die Zahl durch 100. Fertich
Natürlich kann man die Zeichenfolge im Deutschen auch umwandeln, aber was willst du danach damit machen?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
Statistiker
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:47
- Wohnort: Westsachsen
Beitrag
von Statistiker » Fr 20. Okt 2023, 15:38
Naja, erst ist es eine Zahl und durch den Punkt wird es ein String (Text). Weiterarbeiten will ich eigentlich gar nicht damit, will sie nur in der Tabelle anzeigen oder vlt. später mal exportieren (zu PDF) oder ausdrucken. Und somit auch nicht ins US-Emglish umwandeln. Ich habe nur gedenkt, dass man dieses Format dann in einer Vorlage verwenden könnte.
Warum ist ein Kanaldeckel rund? Damit er nicht in den Kanal fallen kann..
LO 24.2.6.2 + Windows 11 Home 24H2
-
Pit Zyclade
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Beitrag
von Pit Zyclade » Fr 20. Okt 2023, 16:09
Ist es denn IMMER eine vierstellige Zahl oder willst du jede x-beliebige Zahl symmetrisch mit Punkt teilen.
Das sind doch zwei unterschiedliche Ziele.
Das erste würde ich viel einfacher machen als du: Durch 100 teilen und dann Komma in Punkt wandeln.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
Statistiker
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:47
- Wohnort: Westsachsen
Beitrag
von Statistiker » Fr 20. Okt 2023, 16:34
Naja,
das wäre wohl auch eine Lösung, die man über ein Makro realisieren könnte. Aber das wird ja auch wieder eine Extra-Spalte fällig. Die "Zahlen" haben übrigens immer vier Stellen.
Warum ist ein Kanaldeckel rund? Damit er nicht in den Kanal fallen kann..
LO 24.2.6.2 + Windows 11 Home 24H2
-
karolus
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2536
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01
Beitrag
von karolus » Fr 20. Okt 2023, 17:26
Hallo
Suchen und ersetzen existiert!
suche:
ersetzen:
[x]regulärer Ausdruck
→→ersetze alle
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
-
Helmut_S
- * LO-Experte *
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27
Beitrag
von Helmut_S » Fr 20. Okt 2023, 17:56
Hallo, wenn du mit der in einen String vergewaltigten "Zahl" nicht weiter rechnen musst und du auch nicht das Gebietsschema wechseln möchtest, bietet sich doch als einfache Lösung das benutzerdefinierte Format 00"."00
zu verwenden. Dafür ein Makro zu verwenden scheint mir mit Kanonen auf Spatzen zu zielen (Geschossen wird momentan sowieso an allen Enden und Ecken)
Gruß Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon
-
karolus
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2536
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01
Beitrag
von karolus » Fr 20. Okt 2023, 18:28
Helmut_S hat geschrieben: ↑Fr 20. Okt 2023, 17:56
Hallo, wenn du mit der in einen String vergewaltigten "Zahl" nicht weiter rechnen musst und du auch nicht das Gebietsschema wechseln möchtest, bietet sich doch als einfache Lösung das benutzerdefinierte Format 00"."00
zu verwenden. Dafür ein Makro zu verwenden scheint mir mit Kanonen auf Spatzen zu zielen (Geschossen wird momentan sowieso an allen Enden und Ecken)
Gruß Helmut
@Helmut Das ist dann aber imer noch eine ZAHL, eine mit vier Stellen vor dem Komma, die aber »aussieht« wie zweistellig englisch mit zwei Dezimalstellen.
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
-
Helmut_S
- * LO-Experte *
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27
Beitrag
von Helmut_S » Fr 20. Okt 2023, 18:37
@Karolus, ja ok,aber er will ja nicht damit rechnen, soviel ich verstanden habe.
Weiterarbeiten will ich eigentlich gar nicht damit, will sie nur in der Tabelle anzeigen oder vlt. später mal exportieren (zu PDF) oder ausdrucken. Und somit auch nicht ins US-Emglish umwandeln.
Dass es immer noch eine Zahl ist, damit hast du natürlich recht.
Gruß Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon
-
Statistiker
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:47
- Wohnort: Westsachsen
Beitrag
von Statistiker » Fr 20. Okt 2023, 20:50
Hallo, ihr zwee beeden.
Danke für Eure Hilfe, es klappt prima. Werde mich aber wohl doch für Helmuts Variante entscheiden, denn
- kann ich es als benutzerdefiniertes Format anlegen und
- kann man als Noob sich die Regex-Funktionen schlecht merken.
Also danke für Eure Unterstützung und ein trockenes Wochenende.
Warum ist ein Kanaldeckel rund? Damit er nicht in den Kanal fallen kann..
LO 24.2.6.2 + Windows 11 Home 24H2
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.