Hallo, ich nutze hauptsächlich MS-Office, da es das feature der "formatierten Tabellen" hat. Sobald ich den Begriff nutze sind die meisten (deutschsprachigen) Nutzer irritiert, da sie bei Tabelle vom Blatt ausgehen.
Was ich meine, ist aber ein Bereich mit Daten (Tabelle) der auf dem Arbeitsblatt liegt, welches leider in der deutschen Übersetzung mit "Tabelle1" betitelt wurde. Auch MS-Office hat leider diesen Fauxpas begangen, "Sheet1" mit "Tabelle1" zu übersetzen. Das führt leider bei Erklärungen was eine formatierte Tabelle ist jedes Mal zu Problemen. Daher meine Frage oder mein Appell: Ist es möglich in der deutschen Übersetzung statt "Tabelle1" besser "Blatt1" zu nutzen? Libre Office kennt soweit ich das gesehen habe leider noch nicht die "formatierten Tabellen" die es bei MS-Office gibt, was eine bessere Nutzung von Formeln innerhalb einer (Daten-)Tabelle und auch das ansprechen per Makro ermöglicht. Aber es gibt zumindest Formatvorlagen für Tabellen (was auch hier irritierend ist, da es keine Vorlagen für das ganze Blatt ist, welches mit Tabelle1 betitelt wurde).
Ich bin ehrlich gesagt nicht durchgestiegen wo ich das Übersetzungsteam finde oder ansprechen kann. Falls mir da jemand weiterhelfen kann - würde mich freuen.
Sollte es doch sowas wie formatierte Tabellen wie in MS-Office gibt und ich das bisher nicht gefunden habe, wäre es um so schöner wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Besten Dank vorab für Eure Rückmeldung.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Tabelle1 vs Sheet1
Re: Tabelle1 vs Sheet1
Moin!
Du wirst jahrzehntelange Praxis kaum ändern können.
Schließlich würde es für die "Alt-User" zur Verwirrung führen.
Englisch: Sheet vs. Table
Deutsch: Tabellenblatt vs. Tabelle
Immerhin hat es die "korrektere" Bezeichnung in die Formelsprache von Excel (nicht in Calc) geschafft:
=BLATT()&" von "&BLÄTTER()
Sorry fürs off topic,
Ralf
Du wirst jahrzehntelange Praxis kaum ändern können.
Schließlich würde es für die "Alt-User" zur Verwirrung führen.
Englisch: Sheet vs. Table
Deutsch: Tabellenblatt vs. Tabelle
Immerhin hat es die "korrektere" Bezeichnung in die Formelsprache von Excel (nicht in Calc) geschafft:
=BLATT()&" von "&BLÄTTER()
Sorry fürs off topic,
Ralf
Ein Feedback auf eine gegebene Lösung tut nicht weh und zeigt Querlesern, dass das Problem gelöst ist.
Re: Tabelle1 vs Sheet1
Hallo Ralf,
ich verstehe, dass das vielleicht für einige erst mal irritierend ist, aber es würde langfristig für jeden verständlicher sein.
Das "Argument" - "das haben wir schon immer so gemacht" lasse ich da auch nicht gelten. Es ist einfach eine schlechte Übersetzung die einfach eines Updates bedarf.
Also falls es da kein besseres "Argument" gibt und jemand weiß wie und wo man es dem Übersetzerteam als Vorschlag unterbreiten kann, wäre ich weiterhin für Unterstützung zu haben. Das ist zumindest hier für mich noch nicht so ganz transparent aufzufinden gewesen.
Gruß
Christoph
Re: Tabelle1 vs Sheet1
Das Einreichen von Verbesserungsvorschlägen kannst Du hier erledigen, Christoph:
https://de.libreoffice.org/get-help/feedback/
https://de.libreoffice.org/get-help/feedback/
Ein Feedback auf eine gegebene Lösung tut nicht weh und zeigt Querlesern, dass das Problem gelöst ist.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.