Hallo,
ich wüsste gerne woher ein Dokument offenbar weiß, wie es mit eingefügtem Text umgehen muss.
In drei Spalten habe ich drei verschiedene Fonts voreingestellt (siehe oberste Zeile im angehängten Dokument) und füge von der Zwischenablage per CTRL+V Text ein, in Deutsch mit bzw. ohne Link dahinter, und nochmal in Mandarin, ebenfalls mit bzw. ohne Link dahinter. Es stellen sich selbständig die angegebenen Fonts ein:
Wie man sieht, wird offenbar
1. der voreingestellte Font der Zelle ignoriert, und
2. der Font, der sich beim Einfügen ergibt, abhängig von der Art des eingefügten Texts eingestellt.
Für mich ist das sehr obskur. Noch obskurer wird es, weil in einem anderen meiner Dokumente auch Mandarin mit dahinterliegendem Link auf "Microsoft Yahei" gestellt wird.
Wie kann ich das was passiert in den Einstellungen steuern?
Vielen Dank und schöne Grüße
Eva
🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Was beeinflußt das eigenständige Ändern des Fonts beim Einfügen?
Was beeinflußt das eigenständige Ändern des Fonts beim Einfügen?
- Dateianhänge
-
- Autofont.ods
- (8.65 KiB) 200-mal heruntergeladen
Re: Was beeinflußt das eigenständige Ändern des Fonts beim Einfügen?
In den Einstellungen wirst Du nichts finden, aber es gibt mehr als eine Möglichkeit zum Einfügen. Ich nutze deshalb oft das Kontextmenü (rechte Maustaste) um nur Werte einzufügen - alternativ
Einfügen-Unformatierten Text via STRG+ALT+UMSCHLT+V
Damit bleiben Deine vordefinierten Einstellungen erhalten.
Wenn Du mit Zell-Stilen arbeitest, kann man direkt Formatierung auch mit Strg+M entfernen. Wenn Du selbst direkt formatierst löscht das evtl. auch Dein Format.
Zum Hintergrund: Beim Kopieren über die Zwischenablage werden auch Informationen zur Formatierung aus der Quelle kopiert. Wenn Du weitere Quellen untersuchst wirst Du nicht nur Schriftarten, sondern z.B. auch Farben finden. Es hängt also davon ab, aus welcher Quelle man kopiert. Wer ein dezidiertes Layout im eigenen Dokument hat, sollte niemals von Webseiten oder anderen Word/Writer-Dokumenten per Strg-V einfügen, sondern immer ohne Formatierung einfügen. Ausnahme wären reine Texteditoren wie Notepad++, die keine Formatierung transportieren.
Bei Schriftarten kommt ein weiteres Problem dazu: Wenn die in der Quelle verwendete Schriftart bei Dir nicht installiert ist, muss Writer/Calc eine Ersatzschrift verwenden, was normalerweise dadurch angezeigt wird, dass die Schriftart kursiv in der Auswahlbox steht. Manche Internet-Quellen geben auch nur Schriftfamilien an, oder zeigen selbst Ersatzschriften, wenn die Schriftart nicht schnell genug geladen wird....
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
Re: Was beeinflußt das eigenständige Ändern des Fonts beim Einfügen?
Hallo Wanderer,
vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung!
Irgendetwas zum Einstellen muss es aber doch geben, oder nicht? Ich habe zwei verschiedene Calc-Dokumente, aber ansonsten ist alles identisch:
- Gleicher Rechner
- Gleiches Calc
- Gleiches kopiertes Zeichen von leo.org
- Gleicher Kopiervorgang (CTRL+C bei Leo, CTRL+V in eine Zelle des Spreadsheets).
Re: Was beeinflußt das eigenständige Ändern des Fonts beim Einfügen?
Wenn die Quelle identisch ist, kann noch die Formatierung der Zielzellen abweichen. Welche Schriftart bekommst Du, wenn Du einfach Text in die Zelle schreibst?
Ggfs lade hier mal verkürzte Probedokumente hoch (ohne Daten, die Du nicht veröffentlicht haben willst).
Da Du Mandarin erwähnt hast. Es gibt wohl einige spezielle Einstellungen, wenn asiatische Schriftarten verwendet werden, aber in dem Bereich habe ich quasi keine Erfahrungen...
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
Re: Was beeinflußt das eigenständige Ändern des Fonts beim Einfügen?
Vielen Dank! In meinem Post ganz oben findest Du eine Tabelle die beschreibt, was in dem Probedokument passiert, das in meinem Post ganz oben angehängt ist:Wanderer hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2024, 10:54Wenn die Quelle identisch ist, kann noch die Formatierung der Zielzellen abweichen. Welche Schriftart bekommst Du, wenn Du einfach Text in die Zelle schreibst?
Ggfs lade hier mal verkürzte Probedokumente hoch (ohne Daten, die Du nicht veröffentlicht haben willst).
- In der obersten Zeile steht der jeweilige Font, mit dem drei verschiedene Spalten voreingestellt sind.
- Danach kommen vier Abschnitte, die beschreiben was passiert, wenn vier verschiedene Probewörter in die jeweiligen Spalten eingefügt werden. Beispielsweise ergibt sich, wenn ich bei leo.org das Wort "verwenden" (ohne hinterlegtem Link) kopiere (CTRL+C) und in die Probezelle mit voreingestelltem Font "Liberation Sans" einfüge (CTRL+V), der Font "Liberation Serif".
- Ebenfalls der Tabelle zu entnehmen: Selbe Prozedur in der Spalte Font "Liberation Sans", mit einem Mandarin-Schriftzeichen mit hinterlegtem Link, führt zum Font "Segoe UI".
https://dict.leo.org/chinesisch-deutsch/tomate
Ich meine, da sollte irgendeine Einstellung erreichbar sein, die entscheidet welcher Font eingestellt wird. Denn schließlich habe ich es irgendwie geschafft eines der beiden Dokumente umzustellen, oder nicht?
- Dateianhänge
-
- YaHei.ods
- (8.44 KiB) 196-mal heruntergeladen
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.