🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[GELÖST] Diagramm aus zwei Spalten erstellen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
X3nion
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Apr 2024, 21:38

[GELÖST] Diagramm aus zwei Spalten erstellen

Beitrag von X3nion » Sa 20. Apr 2024, 21:57

Hallo zusammen,

ich möchte gerne ein Diagramm erstellen, welches auf der X-Achse eine Spalte abgebildet und auf der Y-Achse gewisse Geldbeträge.

In jeder Zeile der zu der X – Achse gehörenden Spalte befindet sich das aktuelle Datum im Format TT.MM.JJJJ
Allerdings kann es sein, dass in mehreren Zeilen hintereinander dasselbe Datum steht.

Wie könnte man solch ein Diagramm am besten kreieren? Weil die Daten nehmen ja auf der X – Achse ordentlich Platz weg.

Für jeden Ratschlag von euch wäre ich euch sehr dankbar.

Viele Grüße,
X3nion
Zuletzt geändert von X3nion am Fr 3. Mai 2024, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2136
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Diagramm aus zwei Spalten erstellen

Beitrag von miesepeter » So 21. Apr 2024, 07:35

Hallo,
meist würde man dazu wohl ein XY-Diagramm nehmen. Das stellt die Zeiten "proportional" dar.
Wenn du ein Säulendiagramm nimmst, bekommt jeder Wert einen eigenen "Eintrag" auf der X-Achse, so mal grob gesagt...
Wie wär's mit einer Beispieldatei? - Ciao

X3nion
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Apr 2024, 21:38

Re: Diagramm aus zwei Spalten erstellen

Beitrag von X3nion » So 21. Apr 2024, 14:31

Hallo miesepeter und vielen Dank für deine Rückmeldung.

Eine Beispiel-Datei kann ich schon liefern, aber ich dachte es ist nur eine kleine Einstellungssache. Mittels eines XY – Diagramms habe ich es versucht, aber trotz korrekter Formatierung der Spalten in ein Datumsformat und entsprechende Eingabe der Spalte als X – Koordinate, wird die Zeilennummer auf die X – Achse aufgetragen.

Was könnte man tun, damit das vollständige Datum aufgetragen wird? Und gibt es eventuell eine Möglichkeit, dass nur die Änderung des Datums, also sprich ein neues Datum als neuer X – Wert aufgetragen wird? Oder nur zum Beispiel das Datum an jeder dritten Zeile?

Viele Grüße,
X3nion

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2136
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Diagramm aus zwei Spalten erstellen

Beitrag von miesepeter » So 21. Apr 2024, 19:48

miesepeter hat geschrieben:
So 21. Apr 2024, 07:35
Wie wär's mit einer Beispieldatei?

X3nion
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Apr 2024, 21:38

Re: Diagramm aus zwei Spalten erstellen

Beitrag von X3nion » Sa 27. Apr 2024, 16:08

miesepeter hat geschrieben:
So 21. Apr 2024, 19:48
miesepeter hat geschrieben:
So 21. Apr 2024, 07:35
Wie wär's mit einer Beispieldatei?
Hallo miesepeter,

etwas verspätet folgt nun meine Beispiel-Datei, ich bin erst jetzt am Wochenende dazu gekommen.

Die Werte projiziert es perfekt auf die Y-Achse, aber auf der Y-Achse werden die Zeilen gezählt, obwohl ich als Datenbereich die gesamte Spalte B gewählt habe.

Gibt es eine Möglichkeit, dass als Beschriftung auf der X – Achse das Datum steht? Und gibt es die Möglichkeit, dass nur ein jeweils anderes Datum aufgetragen wird, sodass identische Tage, welche mehrfach hintereinander vorkommen, nur einmal vorkommen?

Viele Grüße,
X3nion
Dateianhänge
Test.ods
(34.8 KiB) 177-mal heruntergeladen

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3339
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Diagramm aus zwei Spalten erstellen

Beitrag von Mondblatt24 » Sa 27. Apr 2024, 17:03

Hallo,
X3nion hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2024, 16:08
Gibt es eine Möglichkeit,
ein guter Anfang wäre schon mal den Text, der das Datum darstellen soll in Zahlen umzuwandeln.

Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

X3nion
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Apr 2024, 21:38

Re: Diagramm aus zwei Spalten erstellen

Beitrag von X3nion » Sa 27. Apr 2024, 18:34

Hallo Peter und vielen Dank für deine Rückmeldung.

Ich bin am Verzweifeln! Ich habe die gesamte Spalte auf Datum formatiert, in jeder Zelle steht oben neben dem = Zeichen quasi 'TT.MM.JJ
Ich kann es aber über Zellenformatierung nicht zu TTMMJJ oder einem beliebigen anderen Typ ändern.
Lediglich wenn ich eine Zelle auswähle und oben neben dem = Zeichen das Apostroph manuell entferne, kann ich wieder beliebig formatieren. Da ich knapp 400 Zellen habe, geht dies natürlich nicht manuell.

Hast du mir einen Tipp?

Viele Grüße,
X3nion

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3339
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Diagramm aus zwei Spalten erstellen

Beitrag von Mondblatt24 » Sa 27. Apr 2024, 19:42

X3nion hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2024, 18:34
Hast du mir einen Tipp?
Markiere die Spalte (entferne ggf. die direkte Formatierung [Strg]+[M]) und rufe dann Daten → Text in Spalten auf und klicke auf OK

Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

X3nion
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Apr 2024, 21:38

Re: Diagramm aus zwei Spalten erstellen

Beitrag von X3nion » So 28. Apr 2024, 13:09

Mondblatt24 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2024, 19:42
X3nion hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2024, 18:34
Hast du mir einen Tipp?
Markiere die Spalte (entferne ggf. die direkte Formatierung [Strg]+[M]) und rufe dann Daten → Text in Spalten auf und klicke auf OK

Gruß
Peter

Okay, das hat mal vorerst geklappt und ich konnte die Zellen im Datumsformat TTMMJJ formatieren. Ist dies ein Schritt in die richtige Richtung? Ich habe es zumindest nicht geschafft, dass da dann nur Zahlen stehen, mit denen man rechnen kann. Wie würde dies gehen?

Wenn ich jedenfalls Stand jetzt mit dem speziellen Datumsformat ein Diagramm kreiere, dann werden immerhin nicht mehr die Nummerierungen der Zeilen auf die X – Achse aufgetragen. Aber es sind schlussendlich nur wenige X – Werte, welche aufgetragen werden, und diese fangen auch ab einem Zeitraum an, der gar nicht relevant ist (0512122) und auch gar nicht in irgendeiner Zeile vorkommt.

Ich habe mal die aktuelle Beispiel-Datei angefügt. Wie könnte man es nun erzielen, dass wirklich nur die Zahlen vorkommen, welche auch wirklich in den Zeilen existieren, und, dass jede Zahl aufgetragen wird aber keine Doppelungen vorkommen?

Viele Grüße,
X3nion
Dateianhänge
Test2.ods
(44.82 KiB) 208-mal heruntergeladen

X3nion
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Apr 2024, 21:38

Re: Diagramm aus zwei Spalten erstellen

Beitrag von X3nion » Mi 1. Mai 2024, 13:41

Hallo zusammen,

hat jemand von euch eine Idee, wie man es zumindest erreichen kann, dass alle X – Werte aufgetragen werden?

Die Verkünstlerung, dass jedes Datum nur einmal aufgetragen wird, muss nicht sein. Aus Platzgründen, weil so ein Datum mit sechs Ziffern ja Platz nimmt, wäre es aber super, wenn vielleicht nur jede dritte Zelle auf der X – Achse aufgetragen werden würde.

Jedenfalls verstehe ich es nicht, wieso das Diagramm viel früher anfängt, als es Datumsangaben in den Zellen gibt, und andererseits viel weiter in die Zukunft ragt. Auch verstehe ich nicht, wieso nur so wenige X – Werte aufgetragen werden.

Für eine Rückmeldung wäre ich euch sehr dankbar!


Viele Grüße,
X3nion


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten