🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Liste aller Namen exportieren?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
nostromo
Beiträge: 43
Registriert: So 20. Aug 2017, 12:52
Wohnort: Osnabrück

[gelöst] Liste aller Namen exportieren?

Beitrag von nostromo » Do 20. Jun 2024, 11:35

Hallo LO-Fans,

ich suche eine Möglichkeit die von mir vergebenen Namen in einem CALC-Dokument aus diesem zu exportieren.
Daher die Inhalte der Ansicht, wenn man auf "Namen verwalten.." geht, welche dann in einem Fenster angezeigt werden.
Tabelle_Namen_Ansicht_LO.png
Tabelle_Namen_Ansicht_LO.png (20.76 KiB) 1551 mal betrachtet
Leider können diese dort nicht markiert werden um per Paste&Copy in ein anderes Dokument kopiert zu werden..

Hat da einer eine Idee?

Danke!

cu Oliver
Zuletzt geändert von nostromo am Do 20. Jun 2024, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
cu
nostromo

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2533
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Liste aller Namen exportieren?

Beitrag von karolus » Do 20. Jun 2024, 12:58

Mit anderen Worten:
Du möchtest die definierten Namens_bereiche aus $Quelldokument.ods in ein oder mehrere $ZielDokument.ods übernehmen?!
Da könntest du z.B. das Quelldokument als Dokumentvorlage definieren, und neue Dokumente aus dieser Vorlage erstellen!
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

nostromo
Beiträge: 43
Registriert: So 20. Aug 2017, 12:52
Wohnort: Osnabrück

Re: Liste aller Namen exportieren?

Beitrag von nostromo » Do 20. Jun 2024, 13:26

@karolus

ich benötige lediglich die Namen und die Zellbezüge um diese in einer separaten Projektdokumentation aufzuführen, damit
ich in ein paar Jahren noch nachvollziehen kann, was diese bedeuten etc...
.. ist ein etwas umfangreiches Projekt für ein Prüfprotokoll mit sehr vielen Namen (ca. 80)

Bislang habe ich das über einen Screenshot gelöst, was eher unpraktisch ist.

Sie dienen daher nicht als Vorlage im sinne einer Vorlagendatei (ots) u.ä.
cu
nostromo

echo
Beiträge: 247
Registriert: Do 27. Jan 2022, 09:53

Re: Liste aller Namen exportieren?

Beitrag von echo » Do 20. Jun 2024, 13:47

Hallo, ich finde die Möglichkeit in Libre-Office leider nicht.

Da ich weiß, das es mit Excel geht, schreibe ich trotzdem:
Dokument in mit Excel geöffnet.
> Ich würde dafür ein leeres Tabellenblatt einfügen
[F3] zeigt alle Namen an.
Hier im Menü gibt es den Button [Liste einfügen] der alle Benannten Bereiche und deren Bezüge dem markierten Tabellenblatt übergibt.

Vielleicht geht es ja über diesen Umweg
Gruß Holger
Zuletzt geändert von echo am Do 20. Jun 2024, 14:02, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2533
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Liste aller Namen exportieren?

Beitrag von karolus » Do 20. Jun 2024, 13:55

Hallo
Ok in dem Fall:

Code: Alles auswählen

from pathlib import Path

def bereichsnamen_backup(*_):
    pfad = Path.home() / "Documents" / "Namensbereiche.txt"
    doc = XSCRIPTCONTEXT.getDocument()
    named_ranges = doc.NamedRanges
    with pfad.open("w", encoding="utf8") as backup:
        for named_range in named_ranges:
            backup.write( f"{named_range.Name }; {named_range.Content }\n")
das ist python!
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3336
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Liste aller Namen exportieren?

Beitrag von Mondblatt24 » Do 20. Jun 2024, 14:01

Hallo,
echo hat geschrieben:
Do 20. Jun 2024, 13:47
Hallo, ich finde die Möglichkeit in Libre-Office leider nicht.
Tabelle → Benannte Bereiche ► Einfügen…

Bereichsnamen.ods
(49.58 KiB) 95-mal heruntergeladen

Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

nostromo
Beiträge: 43
Registriert: So 20. Aug 2017, 12:52
Wohnort: Osnabrück

Re: Liste aller Namen exportieren?

Beitrag von nostromo » Do 20. Jun 2024, 14:20

echo hat geschrieben:
Do 20. Jun 2024, 13:47
.. Dokument in mit Excel geöffnet.
> Ich würde dafür ein leeres Tabellenblatt einfügen
[F3] zeigt alle Namen an.
Hier im Menü gibt es den Button [Liste einfügen] der alle Benannten Bereiche und deren Bezüge dem markierten Tabellenblatt übergibt.
Hi Holger,

das hat funktioniert - Excel ist ja doch zu was zu gebrauchen ;-)

Danke ...
cu
nostromo

nostromo
Beiträge: 43
Registriert: So 20. Aug 2017, 12:52
Wohnort: Osnabrück

Re: Liste aller Namen exportieren?

Beitrag von nostromo » Do 20. Jun 2024, 14:34

Mondblatt24 hat geschrieben:
Do 20. Jun 2024, 14:01
Hallo,
echo hat geschrieben:
Do 20. Jun 2024, 13:47
Hallo, ich finde die Möglichkeit in Libre-Office leider nicht.
Tabelle → Benannte Bereiche ► Einfügen…
Hallo Peter,

das hat perfekt funktioniert!
Tabelle_benannte_Bereiche_einfügen_alle_LO.png
Tabelle_benannte_Bereiche_einfügen_alle_LO.png (49.65 KiB) 1487 mal betrachtet
Danke dir!
cu
nostromo

nostromo
Beiträge: 43
Registriert: So 20. Aug 2017, 12:52
Wohnort: Osnabrück

Re: Liste aller Namen exportieren?

Beitrag von nostromo » Do 20. Jun 2024, 14:37

karolus hat geschrieben:
Do 20. Jun 2024, 13:55
Hallo
Ok in dem Fall:

Code: Alles auswählen

from pathlib import Path

def bereichsnamen_backup(*_):
    pfad = Path.home() / "Documents" / "Namensbereiche.txt"
    doc = XSCRIPTCONTEXT.getDocument()
    named_ranges = doc.NamedRanges
    with pfad.open("w", encoding="utf8") as backup:
        for named_range in named_ranges:
            backup.write( f"{named_range.Name }; {named_range.Content }\n")
das ist python!
Hi karolos

ich habe von Peter & Holger schon eine einfache Lösung bekommen.
Grundsätzlich interessiere ich mich aber auch für Python in LO anstelle der Basic-Makros .. werde mir das dann genauer anschauen...

Ich danke dir!
cu
nostromo


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten