❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
-
13km
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 4. Jan 2024, 16:50
Beitrag
von 13km » Fr 26. Jul 2024, 10:20
Salü
ich hab einen Datensatz den ich nach Calc bringen möchte. Wie kann man das am allerbesten importieren - denke mal mit
Einfügen>
> DATEN
oder so!?
Code: Alles auswählen
[{'name': 'Paris-Est', 'address': {'street': 'Rue Tour des Dames 37', 'zip': '5000', 'city': 'Paris1'}, 'tel': '+41456565662845553', 'email': 'boulanger@auberge.Les-Baguette.fr'},
[{'name': 'Paris-Sud', 'address': {'street': 'Rue Francois 1e 24', 'zip': '6000', 'city': 'Paris3'}, 'tel': '+655445666662885544383', 'email': 'maitre@legumes.Les-aubergine.fr'},
Freue mich auf einen Tipp
vg
Interessen: Linux & SBC https://www.allaboutcircuits.com :: die neuen Knowledge-Base: AFFiNE: There can be more than Notion and Miro. auf affine.pro :: WordPress Entwicklung - sic: make.wordpress.org/core/
-
karolus
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2580
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01
Beitrag
von karolus » Fr 26. Jul 2024, 15:16
Könnte valides »json« gewesen sein, BEVOR @13km zugeschlagen hat??
Und daß hätte man dann trivial mit python einlesen können
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
-
13km
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 4. Jan 2024, 16:50
Beitrag
von 13km » Sa 27. Jul 2024, 18:47
Servus Karolus
danke fürs Rückmelden,.
karolus hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2024, 15:16
Könnte valides »json«
gewesen sein,
BEVOR @13km zugeschlagen hat??
Und daß hätte man dann trivial mit python einlesen können
Done - habs umgewandelt bekomen.
Und daß hätte man dann trivial mit python einlesen können
du meinst wohl "das" - valider als "dass" LOL

Interessen: Linux & SBC https://www.allaboutcircuits.com :: die neuen Knowledge-Base: AFFiNE: There can be more than Notion and Miro. auf affine.pro :: WordPress Entwicklung - sic: make.wordpress.org/core/
-
karolus
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2580
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01
Beitrag
von karolus » Sa 27. Jul 2024, 19:06
du meinst wohl "das" - valider als "dass" LOL
Vielleicht auch: »
Daß man das … hätte können«
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.