🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
lange Formel an einer Stelle anlegen und automatisch in Tabelle übernehmen
Re: lange Formel an einer Stelle anlegen und automatisch in Tabelle übernehmen
Danke - guck ich mir heute Aabend mal an - jetzt muss ich erstmal erwerbstätigen.
LO-Version 24.8.6.2 unter Windows 10 pro
Re: lange Formel an einer Stelle anlegen und automatisch in Tabelle übernehmen
Hm...
Bei der Tabelle..._formel finde ich, dass da kein großer Gewinn drinsteckt.
In meiner Tabelle auf aktuellem Stand wird die rechte Namensliste automatisch erzeugt und auch sofort alphabetisch sortiert. In der Formel-Tabelle nicht.
Bei der Pivottabelle habe ich verstanden, dass Daten(eingabe)- und Auswertungstabellen auf separaten Blättern geführt werden. Damit könnte ich im hier gezeigten Anwendungsfall gut umgehen Und vielleicht bringt diese "Trennung von Code und Inhalt" hier einen zusätzlichen Schutz vor Fehlern.
Was ich aber nicht verstehe:
In den Ergebnistabellen stehen gar keine Formeln... Woher kommen die Ergebnisse???
Ich blick da nicht durch.
Bei der Tabelle..._formel finde ich, dass da kein großer Gewinn drinsteckt.
In meiner Tabelle auf aktuellem Stand wird die rechte Namensliste automatisch erzeugt und auch sofort alphabetisch sortiert. In der Formel-Tabelle nicht.
Bei der Pivottabelle habe ich verstanden, dass Daten(eingabe)- und Auswertungstabellen auf separaten Blättern geführt werden. Damit könnte ich im hier gezeigten Anwendungsfall gut umgehen Und vielleicht bringt diese "Trennung von Code und Inhalt" hier einen zusätzlichen Schutz vor Fehlern.
Was ich aber nicht verstehe:
In den Ergebnistabellen stehen gar keine Formeln... Woher kommen die Ergebnisse???

Ich blick da nicht durch.
LO-Version 24.8.6.2 unter Windows 10 pro
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3345
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: lange Formel an einer Stelle anlegen und automatisch in Tabelle übernehmen
Du weißt aber schon, wo die Formel hingehört?
Code: Alles auswählen
=WENN(ODER(ISTTEXT(B3);E3="");"";WENN(E3<=15;E3;WENN(SUMMENPRODUKT(H:H&G:G=D3);RUNDEN(E3*0,6;1);E3)))
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3345
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: lange Formel an einer Stelle anlegen und automatisch in Tabelle übernehmen
Hallo,
Gruß
Peter
PS: Bei diesem Thema hier wurde noch nie eine Pivot-Tabelle erwähnt, Du verwechselst/mischt gerade Deine Themen.
Kommt darauf an, wo du sie haben möchtest.
Gruß
Peter
PS: Bei diesem Thema hier wurde noch nie eine Pivot-Tabelle erwähnt, Du verwechselst/mischt gerade Deine Themen.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: lange Formel an einer Stelle anlegen und automatisch in Tabelle übernehmen
oh... stümmt... das mit der Pivottabelle war in dem anderen Faden...
Ich glaub, ich muss mal etwas mehr schlafen.
Ich melde mich wieder, wenn ich etwas klarer denken kann.
Vielen Dank bis hierhin erstmal.
Ich glaub, ich muss mal etwas mehr schlafen.
Ich melde mich wieder, wenn ich etwas klarer denken kann.
Vielen Dank bis hierhin erstmal.
LO-Version 24.8.6.2 unter Windows 10 pro
Re: lange Formel an einer Stelle anlegen und automatisch in Tabelle übernehmen
Aaah...
DAS habe ich jetzt verstanden:
=WENN(ODER(ISTTEXT(B3);E3="");"";WENN(E3<=15;E3;WENN(SUMMENPRODUKT(H:H&G:G=D3);RUNDEN(E3*0,6;1);E3)))
Aber durch ODER(ISTTEXT(B3);E3="");""; werden die Zellen mit den Zwischensummen leer, was nicht gewünscht ist, deshalb kürze ich diesen Teil raus und habe dann das:
Dann muss ich manuell die Zwischenzeilen überspringen, aber die Formel ist jetzt natürlich kürzer und übersichtlicher.
Denn ich möchte ja - wenn in der Zwischensummenzeile isttext(B3) wahr ist, dass die entsprechende Zwischensummenberechnung stattfindet, wie in Spalte E, nur eben hier mit den Werten aus der eigenen Spalte F, also geht nicht.
Ich brauche
wenn(isttext(B3);berechne F3 so, wie E3 berechnet wurde;"")
Vielen Dank.
DAS habe ich jetzt verstanden:
=WENN(ODER(ISTTEXT(B3);E3="");"";WENN(E3<=15;E3;WENN(SUMMENPRODUKT(H:H&G:G=D3);RUNDEN(E3*0,6;1);E3)))
Aber durch ODER(ISTTEXT(B3);E3="");""; werden die Zellen mit den Zwischensummen leer, was nicht gewünscht ist, deshalb kürze ich diesen Teil raus und habe dann das:
Code: Alles auswählen
=WENN(E3="";"";WENN(E3<=15;E3;WENN(SUMMENPRODUKT(H:H&G:G=D3);RUNDEN(E3*0,6;1);E3)))
Denn ich möchte ja - wenn in der Zwischensummenzeile isttext(B3) wahr ist, dass die entsprechende Zwischensummenberechnung stattfindet, wie in Spalte E, nur eben hier mit den Werten aus der eigenen Spalte F, also geht nicht
Code: Alles auswählen
wenn(isttext(B3);E3;"")
Ich brauche
wenn(isttext(B3);berechne F3 so, wie E3 berechnet wurde;"")
Vielen Dank.
LO-Version 24.8.6.2 unter Windows 10 pro
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3345
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: lange Formel an einer Stelle anlegen und automatisch in Tabelle übernehmen
Hallo,
Peter
ich schrieb auch:
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: lange Formel an einer Stelle anlegen und automatisch in Tabelle übernehmen
Ja, das habe ich verstanden, aber ja vielleicht hat jemand anders eine Lösung.
Ich habe dafür einen neuen Faden aufgemacht, weil es eigentlich ein neues Thema ist.
LO-Version 24.8.6.2 unter Windows 10 pro
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.