🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
(Wie) kann ich Einstellungen für Dezimalzahlen und Datum projektspezifisch ändern?
(Wie) kann ich Einstellungen für Dezimalzahlen und Datum projektspezifisch ändern?
Ich muss einige "spreadsheets" als "Nebenrechnung" für OpenSCAD anlegen.
OpenSCAD verwendet den internationalen Dezimaltrenner ".", wie etliche andere Programme mit denen ich mich derzeit intensiver befasse auch.
Das verbaut bisher jeden (auch manuellen) Austausch der Daten von OpenSCAD und CALC.
Eine Vorlage mit internationalen Zellenformaten hilft nicht: bei jedem Versuch Tabellen mit international formatierten Zahlen einzufügen beharrt CALC darauf, sie als chaotische Datumsangaben zu interpretieren. … um nur die zuerst ins Auge springenden Effekte zu nennen.
Ist das - Zuarbeit per CALC zu solchen anderen Programmen überhaupt möglich, ohne die Möglichkeit zu verlieren, deutsche "spreadsheets" damit zu bearbeiten?
OpenSCAD verwendet den internationalen Dezimaltrenner ".", wie etliche andere Programme mit denen ich mich derzeit intensiver befasse auch.
Das verbaut bisher jeden (auch manuellen) Austausch der Daten von OpenSCAD und CALC.
Eine Vorlage mit internationalen Zellenformaten hilft nicht: bei jedem Versuch Tabellen mit international formatierten Zahlen einzufügen beharrt CALC darauf, sie als chaotische Datumsangaben zu interpretieren. … um nur die zuerst ins Auge springenden Effekte zu nennen.
Ist das - Zuarbeit per CALC zu solchen anderen Programmen überhaupt möglich, ohne die Möglichkeit zu verlieren, deutsche "spreadsheets" damit zu bearbeiten?
Zuletzt geändert von nitja am Mi 26. Feb 2025, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
LO 24.2.0.3 (X86_64) auf Linux 6.6.26-1-MANJARO, gnome 45.4, (gtk 4) gtk3 für LO
Re: (Wie) kann ich Einstellungen für Dezimalzahlen und Datum projektspeziefisch ändern?
Hallo
Deutsch/Schweiz müsste passen.
Aber:
Kannst du mal etwas weiter ausholen »wie du dir den Datenaustausch vorstellst bzw. aktuell durchführst« mir scheints so als ob DezimalPunkt versus -Komma noch das geringste Problem ist?!
Deutsch/Schweiz müsste passen.
Aber:
Kannst du mal etwas weiter ausholen »wie du dir den Datenaustausch vorstellst bzw. aktuell durchführst« mir scheints so als ob DezimalPunkt versus -Komma noch das geringste Problem ist?!
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: (Wie) kann ich Einstellungen für Dezimalzahlen und Datum projektspeziefisch ändern?
Ich weiß, ich sollte das Maul halten.
Aber wenn man beim Lesen des eigenen Textes nicht merkt, dass der Speziefisch eine Flosse zu viel hat, haha...
Aber wenn man beim Lesen des eigenen Textes nicht merkt, dass der Speziefisch eine Flosse zu viel hat, haha...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: (Wie) kann ich Einstellungen für Dezimalzahlen und Datum projektspeziefisch ändern?
Mittlerweile vermute ich, dass so etwas in der LO-internen Konfiguration gar nicht geht.
(Hatte vor einiger Zeit mal damit gekämpft, parallel zur deutschen Version eine in en_US zu betreiben: hatte außer verlorenen Woche(n?) und Nerven keinen Effekt.)
Vielleicht kann ein Aufruf mit geänderter Kommandozeile für ein anderes "locale" (am besten als (Rechtsklick-)Option im Starter) zum Ziel führen. Hab' aber noch wenig Ahnung wie die aussehen müsste.
(Hatte vor einiger Zeit mal damit gekämpft, parallel zur deutschen Version eine in en_US zu betreiben: hatte außer verlorenen Woche(n?) und Nerven keinen Effekt.)
Vielleicht kann ein Aufruf mit geänderter Kommandozeile für ein anderes "locale" (am besten als (Rechtsklick-)Option im Starter) zum Ziel führen. Hab' aber noch wenig Ahnung wie die aussehen müsste.
LO 24.2.0.3 (X86_64) auf Linux 6.6.26-1-MANJARO, gnome 45.4, (gtk 4) gtk3 für LO
Re: (Wie) kann ich Einstellungen für Dezimalzahlen und Datum projektspeziefisch ändern?
… dann?Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Mi 26. Feb 2025, 16:09… wenn man beim Lesen des eigenen Textes nicht merkt, dass der Speziefisch eine Flosse zu viel hat, ...
Was?
LO 24.2.0.3 (X86_64) auf Linux 6.6.26-1-MANJARO, gnome 45.4, (gtk 4) gtk3 für LO
Re: (Wie) kann ich Einstellungen für Dezimalzahlen und Datum projektspezifisch ändern?
Nur ein Tip:
https://www.duden.de/rechtschreibung/spezifisch
https://www.duden.de/rechtschreibung/spezifisch
Zuletzt geändert von F3K Total am Mi 26. Feb 2025, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: (Wie) kann ich Einstellungen für Dezimalzahlen und Datum projektspeziefisch ändern?
Und das ←

LO 24.2.0.3 (X86_64) auf Linux 6.6.26-1-MANJARO, gnome 45.4, (gtk 4) gtk3 für LO
Re: (Wie) kann ich Einstellungen für Dezimalzahlen und Datum projektspezifisch ändern?
Nö, du könntest einfach nur den Rechtschreibfehler in der Überschrift deiner Beiträge korrigieren.nitja hat geschrieben: Und das ←soll ich dann bei "Exec" im Starter (.desktop-Datei) eintragen
![]()
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: (Wie) kann ich Einstellungen für Dezimalzahlen und Datum projektspezifisch ändern?
Und dann könnte der|die-jenige, der|die die Lösung kennt, bereit sein zu antworten?
ok, nehme ich Dein Versprechen ernst: wird probiert.
Das folgende (entsprechend der LO-Hilfe-Seiten (da gibt's nur language)) hat jedenfalls überhaupt gar keinen Effekt (auch nicht auf die Sprache):
libreoffice --language=en_GB.utf8 --calc
p.s.: Falls die richtige Antwort heißt "LO kann das nicht.", dann müsste ich halt zu Gnumeric wechseln.
Da funktioniert "LC_ALL=en_GB.utf8 gnumeric & " jedenfalls.
LO 24.2.0.3 (X86_64) auf Linux 6.6.26-1-MANJARO, gnome 45.4, (gtk 4) gtk3 für LO
Re: (Wie) kann ich Einstellungen für Dezimalzahlen und Datum projektspezifisch ändern?
Hallo
Du kannst das ja machen wie du magst, ich würde nach etwas Recherche dazu tendieren, die vorhandene Schnittstelle Libreoffice/python plus https://pypi.org/project/solidpython2/ zu benutzen, das scheint doch einfacher zu sein, wie der Versuch validen openscad-code via zusammengefrickelten Textsnipseln aus Calc|gnumeric zu erzeugen!
Du kannst das ja machen wie du magst, ich würde nach etwas Recherche dazu tendieren, die vorhandene Schnittstelle Libreoffice/python plus https://pypi.org/project/solidpython2/ zu benutzen, das scheint doch einfacher zu sein, wie der Versuch validen openscad-code via zusammengefrickelten Textsnipseln aus Calc|gnumeric zu erzeugen!
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.