🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Kann nicht das ganze Blatt mit Tabelle ausfüllen.
Kann nicht das ganze Blatt mit Tabelle ausfüllen.
Hallo.
Die Tabelle soll quer aufs Blatt und so ist es auch Querformat ausgewählt. Das Blatt ist als DinA4 nach Vorgaben von LO. Lediglich die Ränder habe ich auf 0,8 cm (0,64 cm wäre das Minimum von LO)verkleinert.
Rechts habe ich aber immer freien Raum. In der Normalansicht sieht es gut aus, die gestrichelten Linien umranden genau das, was (auch rechnerisch) aufs Blatt passt
In der Druckvorschau (Strg + Umschalt + O) jedoch habe ich einen breiten Rand rechts. Es sieht so aus, als passen nur eine gewisse Anzahl von Spalten aufs Blatt, unabhängig von der Breite.
Wenn ich nun in der Ansicht den Seitenumbruch wähle, kann ich zwar den Seitenumbruch ziehen, er springt jedoch sofort zurück.
Was mache ich falsch?
Die Tabelle soll quer aufs Blatt und so ist es auch Querformat ausgewählt. Das Blatt ist als DinA4 nach Vorgaben von LO. Lediglich die Ränder habe ich auf 0,8 cm (0,64 cm wäre das Minimum von LO)verkleinert.
Rechts habe ich aber immer freien Raum. In der Normalansicht sieht es gut aus, die gestrichelten Linien umranden genau das, was (auch rechnerisch) aufs Blatt passt
In der Druckvorschau (Strg + Umschalt + O) jedoch habe ich einen breiten Rand rechts. Es sieht so aus, als passen nur eine gewisse Anzahl von Spalten aufs Blatt, unabhängig von der Breite.
Wenn ich nun in der Ansicht den Seitenumbruch wähle, kann ich zwar den Seitenumbruch ziehen, er springt jedoch sofort zurück.
Was mache ich falsch?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3336
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Kann nicht das ganze Blatt mit Tabelle ausfüllen.
Hallo,
Am besten lädst du eine Beispieldatei hoch, die vom Umfang her der Problemtabelle entspricht.
Gruß
Peter
Die Tabelle kann ja noch nicht einmal nachgebaut werden, weil nicht der geringste Anhaltspunkt vorhanden ist, welchen Umfang die Tabelle hat.
Wie soll das also vernünftig beantwortet werden?
Am besten lädst du eine Beispieldatei hoch, die vom Umfang her der Problemtabelle entspricht.
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Kann nicht das ganze Blatt mit Tabelle ausfüllen.
Sorry.
In die leeren Felder kommen nachher nach und nach die Werte.- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2135
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Kann nicht das ganze Blatt mit Tabelle ausfüllen.
Hallo,
befasse dich mit
Menü Ansicht | Seitenumbruch (hast du ja schon...)
sowie
Menü Format | Druckbereiche
Ciao
.
befasse dich mit
Menü Ansicht | Seitenumbruch (hast du ja schon...)
sowie
Menü Format | Druckbereiche
Ciao
.
Re: Kann nicht das ganze Blatt mit Tabelle ausfüllen.
Danke, dass du das Dokument bearbeitet hast. Das kann ich so verwenden.miesepeter hat geschrieben: ↑Mi 25. Jun 2025, 19:30Hallo,
befasse dich mit
Menü Ansicht | Seitenumbruch (hast du ja schon...)
sowie
Menü Format | Druckbereiche
Ciao
.
Training_miesepeter.ods
Bei mir passiert nichts in den angegebenen Menüs, bzw. entsteht dann ein neuer Druckbereich, in der Vorschau gibt es keine Daten. Ich komme damit nicht klar und es steht in den Sternen, wann ich das mal wieder brauche.
Edit:
Ich habe es jetzt geschafft, in meinem ursprünglichen Dokument den Druckbereich zu ändern, indem ich die Werte aus deinem Dokument eingetragen habe. Das Ergebnis ist dennoch unterschiedlich. Egal was ich dort festlege oder wie den Druckbereich ziehe, es bleibt rechts ein Rand. Bei Spalte M und Zeile 27 entstehen schon 4 Seiten... 🫤
Ich werde mich noch mal mit befassen und versuchen herauszufinden, wo hier der Fehler liegt..
Anbei noch meine neu bearbeitete "fehlerhafte" Tabelle:
Re: Kann nicht das ganze Blatt mit Tabelle ausfüllen.
Hallo
du hast ja schon im Menü Ansicht auf "Seitenumbruch" umgeschaltet.
Wenn du den Zoom jetzt so einstellst, das du den kompletten Druckbereich siehst, wird dir einerseits der komplette Druckbereich gerahmt, andererseits wenn vorhandene Seitenumbrüche angezeigt.
Wenn du mit der Maus auf die (blauen) Linien gehst kannst du diese bei gedrückter linken Maustaste verschieben.
So bleibt nur eine Seite wenn du die Seitenumbrüche bis auf den Rand ziehst.
Prüfe
> Format > Seitenvorlage > Tabelle > Maßstab/Skalierungsmodus : Druckbereiche auf Seite/Höhe verkleinern
Das ist alles
Alternativ:
> gewünschten Druckbereich markieren
> Format Druckbereiche > festlegen
> Format > Seitenvorlage > Tabelle > Maßstab/Skalierungsmodus : Druckbereiche auf Seite/Höhe verkleinern
> Weitere Einstellung nach belieben
Bei mir sieht die Druckvorschau (Menü Datei) gut aus
Gruß Holger
du hast ja schon im Menü Ansicht auf "Seitenumbruch" umgeschaltet.
Wenn du den Zoom jetzt so einstellst, das du den kompletten Druckbereich siehst, wird dir einerseits der komplette Druckbereich gerahmt, andererseits wenn vorhandene Seitenumbrüche angezeigt.
Wenn du mit der Maus auf die (blauen) Linien gehst kannst du diese bei gedrückter linken Maustaste verschieben.
So bleibt nur eine Seite wenn du die Seitenumbrüche bis auf den Rand ziehst.
Prüfe
> Format > Seitenvorlage > Tabelle > Maßstab/Skalierungsmodus : Druckbereiche auf Seite/Höhe verkleinern
Das ist alles
Alternativ:
> gewünschten Druckbereich markieren
> Format Druckbereiche > festlegen
> Format > Seitenvorlage > Tabelle > Maßstab/Skalierungsmodus : Druckbereiche auf Seite/Höhe verkleinern
> Weitere Einstellung nach belieben
Bei mir sieht die Druckvorschau (Menü Datei) gut aus
Gruß Holger
Re: Kann nicht das ganze Blatt mit Tabelle ausfüllen.
Das habe ich übersehen in der Seitenvorlage. Auch im zurückgegebenen Dokument von "mieseperter" war die Skalierung etwas bearbeitet. Aber beim Schieberegler in der Druckvorschau sieht man das kaum. Jetzt funktioniert mein ursprüngliches Dokument auch.echo hat geschrieben: ↑Mi 25. Jun 2025, 23:42
Prüfe
> Format > Seitenvorlage > Tabelle > Maßstab/Skalierungsmodus : Druckbereiche auf Seite/Höhe verkleinern
Das ist alles
Alternativ:
> gewünschten Druckbereich markieren
> Format Druckbereiche > festlegen
> Format > Seitenvorlage > Tabelle > Maßstab/Skalierungsmodus : Druckbereiche auf Seite/Höhe verkleinern
> Weitere Einstellung nach belieben
Bei mir sieht die Druckvorschau (Menü Datei) gut aus
Gruß Holger
Danke an alle, die hier geholfen haben.
Noch eine kleine Frage: Weißt du, ob man die zuletzt geöffneten Dokumente ausschalten kann? Weil ich die am Schreibtisch doppelklicke und sich dann LO öffnet. LO öffnen und denn das Dokument mache ich nie. Aber eine Einstellung dafür habe ich nirgends gefunden...
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2135
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Kann nicht das ganze Blatt mit Tabelle ausfüllen.
https://wiki.documentfoundation.org/Faq/General/147/deUdo hat geschrieben: ↑Do 26. Jun 2025, 06:48Noch eine kleine Frage: Weißt du, ob man die zuletzt geöffneten Dokumente ausschalten kann? Weil ich die am Schreibtisch doppelklicke und sich dann LO öffnet. LO öffnen und denn das Dokument mache ich nie. Aber eine Einstellung dafür habe ich nirgends gefunden...
Re: Kann nicht das ganze Blatt mit Tabelle ausfüllen.
miesepeter hat geschrieben: ↑Do 26. Jun 2025, 08:40https://wiki.documentfoundation.org/Faq/General/147/deUdo hat geschrieben: ↑Do 26. Jun 2025, 06:48Noch eine kleine Frage: Weißt du, ob man die zuletzt geöffneten Dokumente ausschalten kann? Weil ich die am Schreibtisch doppelklicke und sich dann LO öffnet. LO öffnen und denn das Dokument mache ich nie. Aber eine Einstellung dafür habe ich nirgends gefunden...
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.