❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Eigene Tasten-Belegung

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
pewi
Beiträge: 31
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 08:33

Eigene Tasten-Belegung

Beitrag von pewi » Di 16. Sep 2025, 12:53

Bin verzweifelt auf der Suche, einige Tasten (z.B. ALT+A bis ALT+Z, weil die unbelegt sind) zu belegen, um so bestimmte Bereiche in meinem TabellenBlatt anzuspringen.
Danke für jeden Hinweis, idealerweise mit Beispiel.
-------------
LO 5.0.4.2 x64

echo
Beiträge: 259
Registriert: Do 27. Jan 2022, 09:53

Re: Eigene Tasten-Belegung

Beitrag von echo » Di 16. Sep 2025, 14:05

Hallo
schau mal unter Extras > Anpassen > Tastatur

Gruß Holger

pewi
Beiträge: 31
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 08:33

Re: Eigene Tasten-Belegung

Beitrag von pewi » Di 16. Sep 2025, 14:23

So hatte ich angefangen.

Bisher habe ich als Formel beispielsweise:
- in Zelle C11 die anzuspringende Zeile (617)
- in Zelle D11 die anzuspringende Spalte (227)
- in Zelle E11 die anzuspringende Adresse ($HS$617)

Gibt es evtl. irgenwo ein Beispiel, mit dessen Hilfe ich rausfinden kann, wie ich nun dafür sorgen kann, dass beispielsweise per ALT+M die Zelle $HS$617 angesprungen wird?

Vielen Dank für jede Unterstützung!
-------------
LO 5.0.4.2 x64

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2581
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Eigene Tasten-Belegung

Beitrag von karolus » Di 16. Sep 2025, 15:18

Hallo

Code: Alles auswählen

=HYPERLINK("#"&ADRESSE(C11;D11))
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

pewi
Beiträge: 31
Registriert: Mi 23. Mär 2011, 08:33

Re: Eigene Tasten-Belegung

Beitrag von pewi » Di 16. Sep 2025, 16:44

Danke wieder mal!

Allerdings raffe ich noch immer nicht, warum ich mit ALT+M "Alles auswählen" soll, wenn ich den Cursor in die Zelle $HS$617 setzen will.
Kennt jemand irgendwelche Literatur, wo man zu dem Thema auch Beispiele finden kann?
Danke!
-------------
LO 5.0.4.2 x64

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Eigene Tasten-Belegung

Beitrag von mikele » Mi 17. Sep 2025, 11:17

Hallo,
warum ich mit ALT+M "Alles auswählen" soll
Warum solltest du das sollen?
Gruß,
mikele

Benutzeravatar
RPP63
Beiträge: 189
Registriert: Sa 21. Apr 2018, 09:33

Re: Eigene Tasten-Belegung

Beitrag von RPP63 » Mi 17. Sep 2025, 18:18

pewi hat geschrieben:
Di 16. Sep 2025, 12:53
Bin verzweifelt auf der Suche, einige Tasten (z.B. ALT+A bis ALT+Z, weil die unbelegt sind) zu belegen
ALT ist keine (SIC!) Alternative, unbelegt ist das meiste nicht!
Beobachte mal die Menuezeile von Calc (oder irgendeinem anderen Programm).
Wenn du jetzt Alt drückst, siehst du, dass die Menues auf einmal ihr Aussehen verändern.
Plötzlich werden Buchstaben unterstrichen dargestellt.
Dies nennt sich Accelerator und führt dich durch weitere Shortcuts.
Drücke in Calc Alt b h und du wählst alles aus.

Sehr viel besser sind Shortcuts mittels Strg-Taste …
Aber auch dort sind bereits unfassbar viele vorbelegt.

Dies nicht nur in Anwendungen, sondern systemweit!

Strg+p ist immer drucken (p wie print)
Strg+n ist neue (new) Datei
Strg+c oder x oder v behandelt die Zwischenablage

Conclusio:
Befasse dich zunächst mit absoluten Grundlagen.

Gruß Ralf
Ein Feedback auf eine gegebene Lösung tut nicht weh und zeigt Querlesern, dass das Problem gelöst ist.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten