❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Verweis Funktion

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
ggoebel
Beiträge: 2
Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:33

Verweis Funktion

Beitrag von ggoebel » Mi 8. Feb 2012, 18:17

Ich benutze seit langem OOffice Vers. 3.3 für eine Tabellenfunktion.
Ein Versuch auf LibreOffice umzusteigen verläuft leider negativ.
In Version 3.3 kommt immer ein Error 504 auf meine Verweisfunktion Spalte M 2012libreo.ods

In der Version (LibreOffice 3.4.5 OOO340m1 (Build:502))
ist der Error504 zwar weg, aber dafür findet die Verweisfunktion nicht die Daten in der Tabelle.(rotmarkiert ???)
2012libreo.ods
Basistabelle greift auf portfolio zu
(232.5 KiB) 271-mal heruntergeladen
portfolio_Sparka_2012-02-07a.ods
in der Datei werden die werte gesucht
(13.08 KiB) 251-mal heruntergeladen
Das ganze läuft in OOffice einwandfrei.

MfG

gg

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Verweis Funktion

Beitrag von gogo » Mi 8. Feb 2012, 20:45

Verweise werden in LO anders definiert:

Am besten Du fügst der zugreifenden Datei ein neues Blatt hinzu.
Dort Cursor in A1 setzen, dann:
Menü:Einfügen/Verknüpfung zu externe Daten...
Datei auswählen - Tabelle auswählen
Klick auf OK

Dann siehst Du, dass in Deinem neuen Tabellenblatt die Referenz eingetragen ist

Du musst also nicht mehr mit:
'file:///home/.../.../....ods'#$Tabelle1.A$2:A$50
Verweisen, sondern kannst das direkt auf dann direkt neue Tabellenblatt verweisen.

Aktualisierungen etc kannst Du über Bearbeiten/Verknüpfungen... managen.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Verweis Funktion

Beitrag von karolus » Mi 8. Feb 2012, 23:14

Hallo
Hier funktionieren die 'file:///...' verweis-formeln in Spalte M ( mit LO 3.4.2 von Suse ), aber grundsätzlich würde ich auch statt vieler solcher Formeln, einmal: →Einfügen→Tabelle→[x]aus externer Datei....[x]Verknüpfen.

Karo
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Verweis Funktion

Beitrag von gogo » Do 9. Feb 2012, 08:06

Bei mir...

LibreOffice 3.3.2
OOO330m19 (Build:202)
tag libreoffice-3.3.2.2

Ubuntu 10.04 LucidLynx

... funktionieren solche Verweise NICHT! Liegt wohl am OS
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

ggoebel
Beiträge: 2
Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:33

Re: Verweis Funktion

Beitrag von ggoebel » Do 9. Feb 2012, 18:12

Ein Versuch mit dem Vorschlag von Gogo ist leider negativ.
Tabelle eingefügt; Verknüpfung mit ext. Datei angegeben, Datei im Feld angegeben.
Jetzt muss noch ein Bereich definiert werden der aus der verknüpften Datei importiert werden soll.
In das Feld für Bereich kommt mann aber nicht hinein und kann kein ok geben.
Das muss doch auch mit ODS Dasteien oder CSV Dateien gehen.
MFG
GG


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten