🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
öffnet File nicht, öffnet Datei nicht
öffnet File nicht, öffnet Datei nicht
Ich verwalte meine ganzen Termine über ein CALC-Spreadsheet - früher EXCEL - seit einiger Zeit bin ich auf Libre Office umgestiegen.
Ich habe also ein selbst formatiertes Blatt mit ca 4000 Zeilen, durchweg formatiert und auch einigen Textfenstern als Grafik.
Gestern hat sich in einem der Textfelder von alleine beim Verschieben der Text formatiert und war nur winzig klein. Darauf hin habe ich das Programm beendet, das File hatte ich schon gesichert.
Jetzt "friert" Libre Office beim versuch die Datei zu öffnen komplett ein und es dreht sich das Regenbogenrad - über Stunden.
Sämtliche andere Files öffnet Libre Office probelos. Die Dateigröße ist auch gleich geblieben.
Wer kann mir helfen - alle meine Termin sind dort drin und das Backup von vor einigen Tagen nutzt mir jetzt auch nichts!
Ich habe es jtzt auch mal mit Open Office probiert - aber auch open Office friert beim VErsuch die Datei zu öffnen ein...
Ich muss die Programm mit "Sofort beenden" killen... Was ist denn da los. Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!
Ich habe also ein selbst formatiertes Blatt mit ca 4000 Zeilen, durchweg formatiert und auch einigen Textfenstern als Grafik.
Gestern hat sich in einem der Textfelder von alleine beim Verschieben der Text formatiert und war nur winzig klein. Darauf hin habe ich das Programm beendet, das File hatte ich schon gesichert.
Jetzt "friert" Libre Office beim versuch die Datei zu öffnen komplett ein und es dreht sich das Regenbogenrad - über Stunden.
Sämtliche andere Files öffnet Libre Office probelos. Die Dateigröße ist auch gleich geblieben.
Wer kann mir helfen - alle meine Termin sind dort drin und das Backup von vor einigen Tagen nutzt mir jetzt auch nichts!
Ich habe es jtzt auch mal mit Open Office probiert - aber auch open Office friert beim VErsuch die Datei zu öffnen ein...
Ich muss die Programm mit "Sofort beenden" killen... Was ist denn da los. Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!
Re: öffnet File nicht, öffnet Datei nicht
Dann hast Du nicht das Textfeld verschoben, sondern verkleinert. Für solche Fälle gibt es eigentlich die Menüoption Bearbeiten/Rückgängig, bzw. Str+Z.profkief hat geschrieben: Gestern hat sich in einem der Textfelder von alleine beim Verschieben der Text formatiert und war nur winzig klein.
Hast Du das Programm normal beendet (was ich eigentlich ausschließe), oder durch Beendigung der Tasks zum Absturz gebracht ?profkief hat geschrieben: Darauf hin habe ich das Programm beendet, das File hatte ich schon gesichert.
Beim Öffnen einer Datei wird automatisch eine Lock-Datei erstellt, die bei normaler Beendigung des Programms wieder gelöscht wird. Wird das Programm zum Absturz gebracht bleibt die Lockdatei bestehen und sperrt damit der Zugang zur eigentlichen Datei. Der Name der Lockdatei besteht aus dem demselbem Namen mit den vorangestellten Zeichen .~lock. und dem abschließendem Zeichen #. Durch manuelles Löschen dieser Lockdatei kannst Du Deine Datei wieder freigeben.profkief hat geschrieben: Jetzt "friert" Libre Office beim versuch die Datei zu öffnen komplett ein und es dreht sich das Regenbogenrad - über Stunden.
Re: öffnet File nicht, öffnet Datei nicht
Hallo pmoegenb,
vielen Dank für die rasche Antwort.
Ich habe also mit TinkerTools die versteckten Dateien ".~lock" anzeigen lassen und gelöscht.
Beim Versuch das Dokument zu öffnen zeigt unten der Statusbalken unten im Fenster erst an "Dokument laden", dann "Zeilenhöhe anpassen".
Dann kommt die Meldung, dass das Dokument Makros enthalte - diese Meldung war vorher auch schon da und es hat immer funktioniert.
Ich selber habe keine Makros reingetan und das kommt noch von einem EXCEL-Import, wo aber eigentlich auch keine Makros definiert waren.
Diese Meldung drücke ich weg und dann beleibt das Fenster von Libre Office grau. Erst wenn ich dann auf das Fenster klicke erscheint der "Regenbogenpunkt" und es wird angezeigt, dass "Libre Office" nicht reagiert (unter "Programme sofort beenden).
Wegen der Textfeldverkleinerung: ich habe das MAcBookPro relaiv neu und komme mit dem anderen Trackpad nicht zurecht.
Es ist als ob das Trackpad manchmal von selber Funktionen auslöst. Es ist also möglich, dass ich unabsichtlich das Textfeld verkleiner habe.
Aber das ist ja kein Problem, ich wollte den Text innerhalb des Feldes auswählen und eine neue Textgrösse eingeben.
KLar - ich bin ein häufiger User von STRG Z - da wollte ich aber einfach den Text formatieren. Auf jeden Fall hat das zum Kollaps geführt.
Trotz dem funktioniert Deine Lösung leider nicht. Die Dateigröße ist übrigens gleich geblieben und mit 504 kB auch nicht mega-groß.
Aber Libre-Office hängt sich auf, auch die schon geöffneten Files sind nicht mehr handlebar, obwohl ich diese Fenster anklicken und bewegen kann. Aber nicht mehr bearbeiten oder sichern. Es ist, als ob das öffnen einen "loop" hätte, der sich immer wiederholt.
Noch eine IDee, wie ich das lösen könnte?
Besten DAnk für alle Hilfe und Unterstützung!
vielen Dank für die rasche Antwort.
Ich habe also mit TinkerTools die versteckten Dateien ".~lock" anzeigen lassen und gelöscht.
Beim Versuch das Dokument zu öffnen zeigt unten der Statusbalken unten im Fenster erst an "Dokument laden", dann "Zeilenhöhe anpassen".
Dann kommt die Meldung, dass das Dokument Makros enthalte - diese Meldung war vorher auch schon da und es hat immer funktioniert.
Ich selber habe keine Makros reingetan und das kommt noch von einem EXCEL-Import, wo aber eigentlich auch keine Makros definiert waren.
Diese Meldung drücke ich weg und dann beleibt das Fenster von Libre Office grau. Erst wenn ich dann auf das Fenster klicke erscheint der "Regenbogenpunkt" und es wird angezeigt, dass "Libre Office" nicht reagiert (unter "Programme sofort beenden).
Wegen der Textfeldverkleinerung: ich habe das MAcBookPro relaiv neu und komme mit dem anderen Trackpad nicht zurecht.
Es ist als ob das Trackpad manchmal von selber Funktionen auslöst. Es ist also möglich, dass ich unabsichtlich das Textfeld verkleiner habe.
Aber das ist ja kein Problem, ich wollte den Text innerhalb des Feldes auswählen und eine neue Textgrösse eingeben.
KLar - ich bin ein häufiger User von STRG Z - da wollte ich aber einfach den Text formatieren. Auf jeden Fall hat das zum Kollaps geführt.
Trotz dem funktioniert Deine Lösung leider nicht. Die Dateigröße ist übrigens gleich geblieben und mit 504 kB auch nicht mega-groß.
Aber Libre-Office hängt sich auf, auch die schon geöffneten Files sind nicht mehr handlebar, obwohl ich diese Fenster anklicken und bewegen kann. Aber nicht mehr bearbeiten oder sichern. Es ist, als ob das öffnen einen "loop" hätte, der sich immer wiederholt.
Noch eine IDee, wie ich das lösen könnte?
Besten DAnk für alle Hilfe und Unterstützung!
Re: öffnet File nicht, öffnet Datei nicht
Du hast die Frage, wie Du das Programm beendet hast, noch nicht beantwortet. Aber, nach dem sich die Datei nicht mehr öffnen lässt, tippe ich auf einen gewaltsamen Abbruch, der letztendlich die Datei beschädigt hast.
- Du kannst, sofern es sich um eine .ods-Datei handelt, die Dateiendung durch .zip umbenennen und dann von einen Packprogramm reparieren lassen, sofern das möglich ist.
- Sofern unter Extras/Optionen.../Laden/Speichern/Allgemein die Option Sicherungskopie immer erstellen aktiviert ist, aus dem Backup-Verzeichnis die Datei laden.
Klappt Beides nicht, sehe ich schwarz für Deine Datei.
- Du kannst, sofern es sich um eine .ods-Datei handelt, die Dateiendung durch .zip umbenennen und dann von einen Packprogramm reparieren lassen, sofern das möglich ist.
- Sofern unter Extras/Optionen.../Laden/Speichern/Allgemein die Option Sicherungskopie immer erstellen aktiviert ist, aus dem Backup-Verzeichnis die Datei laden.
Klappt Beides nicht, sehe ich schwarz für Deine Datei.
Re: öffnet File nicht, öffnet Datei nicht
Hallo pmoegenb,
besten Dank für die Antwort.
Ich weiss nich mehr genau, wie das Programm beendet wurde.
Ich meine es wäre eingefroren und ich habe es dann mit "sofort beenden" beendet oder es ist tatsächlich abgestürzt.
Ich meine letzeres - es ging auf einemal gar nichts mehr.
Kann es eigentlich sein, dass EXCEL hier LibreOffice behindert?
Leider war unter Extras die Option "Sicherungskopie immer erstellen" anscheinend nicht aktiviert. Wie gesagt, ich bin relativ neu in LibreOffice und dachte eigentlich, backups würden automatisch erstellt. Wie dem auch sei - der Backup Ordner ist leer.
Ich habe versucht, mit ZIPEG die Datei wiederherzustellen un erhalte auch einen ganzen Ordnern mit vielen .xml files.
Allerdings kann ich diese Files nicht mit Libreoffice öffnen. Hast Du eine Idee, wie und welchen Ordner ich öffnen soll.
Die content.xml Datei ist amgrößten und scheint auch Daten zu beinhalten, aber ich bekomme sie nicht auf.
Wenn alles nicht mehr hilft, muss ich eben damit leben. Aber es ist wunderbar zu erfahren, dass es MEnschen gibt, die versuchen zu helfen.
Nochmals mehr als herzlichen Dank für die Hilfe !!
Peter
besten Dank für die Antwort.
Ich weiss nich mehr genau, wie das Programm beendet wurde.
Ich meine es wäre eingefroren und ich habe es dann mit "sofort beenden" beendet oder es ist tatsächlich abgestürzt.
Ich meine letzeres - es ging auf einemal gar nichts mehr.
Kann es eigentlich sein, dass EXCEL hier LibreOffice behindert?
Leider war unter Extras die Option "Sicherungskopie immer erstellen" anscheinend nicht aktiviert. Wie gesagt, ich bin relativ neu in LibreOffice und dachte eigentlich, backups würden automatisch erstellt. Wie dem auch sei - der Backup Ordner ist leer.
Ich habe versucht, mit ZIPEG die Datei wiederherzustellen un erhalte auch einen ganzen Ordnern mit vielen .xml files.
Allerdings kann ich diese Files nicht mit Libreoffice öffnen. Hast Du eine Idee, wie und welchen Ordner ich öffnen soll.
Die content.xml Datei ist amgrößten und scheint auch Daten zu beinhalten, aber ich bekomme sie nicht auf.
Wenn alles nicht mehr hilft, muss ich eben damit leben. Aber es ist wunderbar zu erfahren, dass es MEnschen gibt, die versuchen zu helfen.
Nochmals mehr als herzlichen Dank für die Hilfe !!
Peter
- Dateianhänge
-
- Screenshot der Zip-Datei der nicht öffnenden .ods Datei.
- Timeline Screenshot.jpg (213.87 KiB) 15805 mal betrachtet
Re: öffnet File nicht, öffnet Datei nicht
Repariert kann nur die gepackte Datei *.zip, nicht die darin enthaltenen Dateien. Notfalls können die in content.xml enthaltenen Daten per Copy & Paste in ein neues Dokument übernommen werden.
Gelesen kann die Datei mit einem Produkt wie z.B. Notepade++. Alternative für Dein Betriebssystem kenne ich nicht.
Gelesen kann die Datei mit einem Produkt wie z.B. Notepade++. Alternative für Dein Betriebssystem kenne ich nicht.
Re: öffnet File nicht, öffnet Datei nicht
Hallo pmoegenb,
nach einigem Hin und Her hat SAFARI (der MAc Browser) das ".xml-file" aus der ZIP-Datei so angezeigt, dass es eingermassen lesbar war.
Es waren zwar 1600 Seiten Fliestext, aber die relevanten Termine konnte ich nach einigem formatieren zumindest so lesen, das ich sie rekonstruieren konnte.
Also - herzlichen Dank ! Diese Termine konnte ichals wiederfinden und per C&P in eine neue Tabelle eintragen.
Danke, Danke für die Hilfe!!!
PEter
nach einigem Hin und Her hat SAFARI (der MAc Browser) das ".xml-file" aus der ZIP-Datei so angezeigt, dass es eingermassen lesbar war.
Es waren zwar 1600 Seiten Fliestext, aber die relevanten Termine konnte ich nach einigem formatieren zumindest so lesen, das ich sie rekonstruieren konnte.
Also - herzlichen Dank ! Diese Termine konnte ichals wiederfinden und per C&P in eine neue Tabelle eintragen.
Danke, Danke für die Hilfe!!!
PEter
Re: öffnet File nicht, öffnet Datei nicht
etzt passiert das gleiche wieder !!!
Diesmal habe ich das file ganz exakt geschlossen - ich habe auch in Einstellung eingestellt, das ein BAckup angelegt wird.
Aber LibrOffice öffnet die vom Programm selbst erstellte Datei wieder nicht (kein Import).
Diesmal mit der Fehlermeldung:
"Lesefehler
Formatfehler in Teildokument content.xml an Position
2,5242768 (Zeile, Spalte) in der Datei entdeckt.
Nochmal: das Programm ist NICHT abgestürzt, sondern LibreOffice kann sein eigenes file nicht mehr lesen.
Leider auch nicht das Backup.
Ist Libre Office wirklich so unzuverlässig? Das ist kaum zu glauben....
Für jeden Tipp dankbar!
ich habe natürlich auch die Frage schon recherchiert - leider gibt es dort wegen sog. "crospostings" viel Text aber keine richtige Lösung...
Ich werde aber weiter suchen - schon ein link würde mir helfen...
Liebe GRüsse
PEter
Diesmal habe ich das file ganz exakt geschlossen - ich habe auch in Einstellung eingestellt, das ein BAckup angelegt wird.
Aber LibrOffice öffnet die vom Programm selbst erstellte Datei wieder nicht (kein Import).
Diesmal mit der Fehlermeldung:
"Lesefehler
Formatfehler in Teildokument content.xml an Position
2,5242768 (Zeile, Spalte) in der Datei entdeckt.
Nochmal: das Programm ist NICHT abgestürzt, sondern LibreOffice kann sein eigenes file nicht mehr lesen.
Leider auch nicht das Backup.
Ist Libre Office wirklich so unzuverlässig? Das ist kaum zu glauben....
Für jeden Tipp dankbar!
ich habe natürlich auch die Frage schon recherchiert - leider gibt es dort wegen sog. "crospostings" viel Text aber keine richtige Lösung...
Ich werde aber weiter suchen - schon ein link würde mir helfen...
Liebe GRüsse
PEter
Re: öffnet File nicht, öffnet Datei nicht
Hallo,
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 2b#p192174
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 2b#p151519
beachte bitte auch weiterführende Verweise, etwas wird schon helfen.
Wenn du es mit der Reparatur geschafft hast, benutze diese Datei nicht weiter,
denn es ist in der Formatierung ein Wurm drin.
Füge besser den Inhalt ohne Formatierung in eine neues Dokument ein
und formatiere neu.
Solltest du nicht weiter kommen, auf der Mailingliste von LO (kennst du sicher) ist einer,
der sich mit solchen Reparaturen auskennt .
Hoffentlich kann er dir die Vorgehensweise verständlich erklären. Wenn nicht, tritt ihm auf die Füße.
bitte:schon ein link würde mir helfen...
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 2b#p192174
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 2b#p151519
beachte bitte auch weiterführende Verweise, etwas wird schon helfen.
Wenn du es mit der Reparatur geschafft hast, benutze diese Datei nicht weiter,
denn es ist in der Formatierung ein Wurm drin.
Füge besser den Inhalt ohne Formatierung in eine neues Dokument ein
und formatiere neu.
Solltest du nicht weiter kommen, auf der Mailingliste von LO (kennst du sicher) ist einer,
der sich mit solchen Reparaturen auskennt .
Hoffentlich kann er dir die Vorgehensweise verständlich erklären. Wenn nicht, tritt ihm auf die Füße.
Re: öffnet File nicht, öffnet Datei nicht
Hallo profkief,
swolf hatte ja schon 2 Links gepostet, die ich noch um einen weiteren ergänzen möchte.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=51610
Ohne jetzt den Inhalt der content.xml wirklich genau zu kennen, möchte ich fast dafür wetten das irgendein Zeichenobjekt dir Probleme verursacht. Aber vielleicht kannst Du ja jetzt mit dem 1. Link von swolf und meinem Link vielleicht das Problem schon etwas einkreisen.
Gruß
balu
Den letzten Teil des Satze versteh ich nicht so recht. Das Thema Crossposting spielt ja wohl keine Rolle. Und ja, es gibt da einiges, oder besser gesagt viel zu lesen. Das ist aber grad bei dem Thema leider normal, da es dafür keine kurze Pauschallösung gibt. Da muss man sich auch leider sehr stark reinarbeiten um eventuell noch was zu retten, beziehungsweise um schlußendlich sagen zu können: "Datei ist hoffnungslos Tot."ich habe natürlich auch die Frage schon recherchiert - leider gibt es dort wegen sog. "crospostings" viel Text aber keine richtige Lösung...
swolf hatte ja schon 2 Links gepostet, die ich noch um einen weiteren ergänzen möchte.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=51610
Ohne jetzt den Inhalt der content.xml wirklich genau zu kennen, möchte ich fast dafür wetten das irgendein Zeichenobjekt dir Probleme verursacht. Aber vielleicht kannst Du ja jetzt mit dem 1. Link von swolf und meinem Link vielleicht das Problem schon etwas einkreisen.
Das ist kein reines LO Problem, da ja auch OOo davon betroffen ist. Ich kann leider auch nicht sagen wie es zu so etwas kommt, sondern nur beschränkt Hilfe anbieten um eventuell selber noch was zu retten, mehr auch nicht.Ist Libre Office wirklich so unzuverlässig? Das ist kaum zu glauben....
Gruß
balu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.