🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
GELÖST: Datenpilottabellen mit Autoformat formatieren
GELÖST: Datenpilottabellen mit Autoformat formatieren
Hallo,
seit gut 30 Jahren nutzte ich Tabellenkalkulationen, der Weg war weit - Visicalc, Multiplan, Lotus123, Excel, OOo Calc.
Ich schäme mich fast, nun probiere ich zum ersten Mal den DATENPILOTEN,
das Ding ist ja wirklich verblüffend gut.
In zwei Tagen habe ich mein Haushaltsbuch völlig simpel auswerten können,
bislang nutzte ich hierfür Quicken, GnuCash.
Beides für private Dinge recht aufwändig.
Die Benutzung des Datenpiloten ist wirklich die wahre Freude!
Nun kämpfe ich noch mit den Feldformatierungen, sie scheinen mit dem Datenpiloten nicht beständig.
Währungsformatierungen der Ursprungstabelle werden nicht übernommen, weder das Währungssymbol, noch die Nachkommastellen,
nutze ich die Funktion AUTOFORMAT, so werden sie vergessen, auch dort irritieren Währungsformate mit 2 Nachkommastellen (HUF), die keine Untereinheiten kennen.
Es ist recht mühsam, die Formatierungen nach jeder AKTUALISIERUNG neu einzurichten.
Gibt es da eine dauerhafte Einstellung? Habe ich etwas übersehen?
danke für Tipps,
mfG OttoZ
seit gut 30 Jahren nutzte ich Tabellenkalkulationen, der Weg war weit - Visicalc, Multiplan, Lotus123, Excel, OOo Calc.
Ich schäme mich fast, nun probiere ich zum ersten Mal den DATENPILOTEN,
das Ding ist ja wirklich verblüffend gut.
In zwei Tagen habe ich mein Haushaltsbuch völlig simpel auswerten können,
bislang nutzte ich hierfür Quicken, GnuCash.
Beides für private Dinge recht aufwändig.
Die Benutzung des Datenpiloten ist wirklich die wahre Freude!
Nun kämpfe ich noch mit den Feldformatierungen, sie scheinen mit dem Datenpiloten nicht beständig.
Währungsformatierungen der Ursprungstabelle werden nicht übernommen, weder das Währungssymbol, noch die Nachkommastellen,
nutze ich die Funktion AUTOFORMAT, so werden sie vergessen, auch dort irritieren Währungsformate mit 2 Nachkommastellen (HUF), die keine Untereinheiten kennen.
Es ist recht mühsam, die Formatierungen nach jeder AKTUALISIERUNG neu einzurichten.
Gibt es da eine dauerhafte Einstellung? Habe ich etwas übersehen?
danke für Tipps,
mfG OttoZ
Zuletzt geändert von OttoZ am Do 8. Mär 2012, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice
Re: Datenpilottabellen mit Autoformat dauerhaft formatieren
Hallo
Formatiere nicht direkt in der Datenpilotausgabe, sondern passe die verschiedenen Zellvorlagen an, die der Ausgabe zugeordnet sind. ( →Format→Formatvorlagen...)
Karo
Formatiere nicht direkt in der Datenpilotausgabe, sondern passe die verschiedenen Zellvorlagen an, die der Ausgabe zugeordnet sind. ( →Format→Formatvorlagen...)
Karo
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Datenpilottabellen mit Autoformat dauerhaft formatieren
Hallo Karolus, danke für den Tipp!
Leider komme ich nicht weiter,
ich habe die Ursprungstabelle nach meinen Wünschen formatiert.
Leider wird in der Auswertung (Datenpilot) das Währungsformat nicht übernommen,
. . . kein Währungssymbol, kein Tausenderpunkt.
Auch Schrifttyp und -größe sind abweichend - was aber echt kein Problem darstellt.
Ich habe auch mit Formatvorlagen erfolglos experimentiert.
Format...Autoformat bietet nur EUR-Währungsvorlagen, ich habe aber ein eigenes (HUF ohne Kommastellen) Währungsformat.
Da ist doch eine Sperre für mich.
Vielleicht hast Du ja noch einen weiteren Rat. Gern maile ich Dir die Datei.
mfG OttoZ
Leider komme ich nicht weiter,
ich habe die Ursprungstabelle nach meinen Wünschen formatiert.
Leider wird in der Auswertung (Datenpilot) das Währungsformat nicht übernommen,
. . . kein Währungssymbol, kein Tausenderpunkt.
Auch Schrifttyp und -größe sind abweichend - was aber echt kein Problem darstellt.
Ich habe auch mit Formatvorlagen erfolglos experimentiert.
Format...Autoformat bietet nur EUR-Währungsvorlagen, ich habe aber ein eigenes (HUF ohne Kommastellen) Währungsformat.
Da ist doch eine Sperre für mich.
Vielleicht hast Du ja noch einen weiteren Rat. Gern maile ich Dir die Datei.
mfG OttoZ
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice
Re: Datenpilottabellen mit Autoformat dauerhaft formatieren
Hallo, der Fehler scheint gefunden
Zunächst wählte ich den Datenbereich für den Datenpiloten durch Markieren der Spaltenköpfe A,B,....G, ich markierte damit die kompletten Spalten A...G
das Währungsformat wurde nicht vom Datenpiloten übernommen.
Nun markierte ich die Felder A1...G250, nun wurde das Währungsformat korrekt dargestellt.
Kleine Macke am System CALC ?
danke für die Hilfe,
mfG OttoZ

Zunächst wählte ich den Datenbereich für den Datenpiloten durch Markieren der Spaltenköpfe A,B,....G, ich markierte damit die kompletten Spalten A...G
das Währungsformat wurde nicht vom Datenpiloten übernommen.
Nun markierte ich die Felder A1...G250, nun wurde das Währungsformat korrekt dargestellt.
Kleine Macke am System CALC ?
danke für die Hilfe,
mfG OttoZ
Zuletzt geändert von OttoZ am Do 8. Mär 2012, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice
Re: Datenpilottabellen mit Autoformat dauerhaft formatieren
Hallo Otto,
Karo schrieb
Karo schrieb auch
Also öffne die Tabelle mit dem Datenpiloten und setze den Cursor irgendwo in die Tabelle. Jetzt drückst du F11 und rufst damit Format - Formatvorlagen auf.
In der Liste der Vorlagen siehst du jetzt, welche der Zellvorlagen auf deine aktivierte Zelle angewendet wird. Auf diese Zellvorlage machst du einen Rechtsklick und wählst ändern.
Jetzt kannst du die Vorlage nach deinen Wünschen anpassen und die Änderung bleibt auch bei einer Aktualisierung des Datenpiloten bestehen.
Ebenso änderst du alle Zellvorlage, die in deinem Datenpiloten vorkommen.
Viel Erfolg
paljass
Karo schrieb
Nach deinen Ausführungen hast du das aber doch gemacht.Formatiere nicht direkt in der Datenpilotausgabe
Karo schrieb auch
Das scheinst du nicht gemacht zu haben.sondern passe die verschiedenen Zellvorlagen an, die der Ausgabe zugeordnet sind. ( →Format→Formatvorlagen...)
Also öffne die Tabelle mit dem Datenpiloten und setze den Cursor irgendwo in die Tabelle. Jetzt drückst du F11 und rufst damit Format - Formatvorlagen auf.
In der Liste der Vorlagen siehst du jetzt, welche der Zellvorlagen auf deine aktivierte Zelle angewendet wird. Auf diese Zellvorlage machst du einen Rechtsklick und wählst ändern.
Jetzt kannst du die Vorlage nach deinen Wünschen anpassen und die Änderung bleibt auch bei einer Aktualisierung des Datenpiloten bestehen.
Ebenso änderst du alle Zellvorlage, die in deinem Datenpiloten vorkommen.
Viel Erfolg
paljass
Re: GELÖST: Datenpilottabellen mit Autoformat formatieren
danke peljas!
ich werde mich da noch weiter hineinarbeiten, so hatte ich den RECHTSKLICK noch nicht gefunden!
Wie gesagt, das Problem konnte ich lösen.
mfG OttoZ
ich werde mich da noch weiter hineinarbeiten, so hatte ich den RECHTSKLICK noch nicht gefunden!
Wie gesagt, das Problem konnte ich lösen.
mfG OttoZ
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.