die Zelle A1 hat folgenden Inhalt:
24.03.2012 15:30 FC Bayern München : Hannover 96 3:1
Ich möchte nun das Ergebnis auswerten, sodass in B1 die Zahl 3 und in C1 die Zahl 1 steht. In einer einfachen Form könnte man das wohl mit einer kleinen Verschachtelung der Funktionen RECHTS und LINKS anstellen, allerdings kann ein Ergebnis auch zweistellig sein, was die Komplexität erhöht.
Nach langem Herumprobieren und Recherchieren habe ich mir bisher diese beiden, leider recht langen, Formeln zusammengestellt:
Zelle C1:
Code: Alles auswählen
=WENN(ISTZAHL(1*RECHTS(GLÄTTEN(A1);2));WENN(VORZEICHEN(1*RECHTS(GLÄTTEN(A1);2))>0;1*RECHTS(GLÄTTEN(A1);2);1*RECHTS(GLÄTTEN(A1);1));1*RECHTS(GLÄTTEN(A1);1))
Code: Alles auswählen
=WENN(LÄNGE(C1)=1;WENN(ISTZAHL(1*LINKS(RECHTS(GLÄTTEN(A1);4);2));1*LINKS(RECHTS(GLÄTTEN(A1);4);2);1*LINKS(RECHTS(GLÄTTEN(A1);3);1));WENN(ISTZAHL(1*LINKS(RECHTS(GLÄTTEN(A1);5);2));1*LINKS(RECHTS(GLÄTTEN(A1);5);2);1*LINKS(RECHTS(GLÄTTEN(A1);4);1)))
Was haltet ihr von diesen Formeln? Kann man sie bei gleicher Funktion kürzer schreiben?
Was würdet ihr daran verbessern oder würdet ihr gar einen ganz anderen Ansatz wählen?