Hallo,
ich versuche mich in der StarBasic-Programmierung von Makros für ein Calc-Dokument (LibreOffice 3, Windows 7).
ThisComponent bildet den Einstieg in die Objekthierarchie. Ich habe im Internet gefunden, dass es ThisComponent.getSheets, ThisComponent.isModified und andere Unterobjekte gibt. Was ich aber nicht gefunden habe, ist eine Referenz, was ich mit ThisComponent alles referenzieren kann. Und was ich mit ThisComponent.<objekt> weiter referenzieren könnte. Es ist so mühsam, sich jedes einzelne Unterobjekt irgendwo im Internet zu suchen. Gibt es eine Referenz der Objekte, die mir weiterhilft?
Was ich eigentlich vorhabe: Ich will ein Blatt kopieren, der Kopie einen Namen geben, in dem neuen Arbeitsblatt einige Zellen ändern, es als pdf exportieren und schließlich aus der Datei wieder löschen.
Vielen Dank für jeden Hinweis, wo ich eine Referenz finden kann.
Dolon
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Komponenten von ThisComponent
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 12:46
Re: Komponenten von ThisComponent
Hallo Dolon
Hier sind ein paar Links, die ich als Einstieg sehr hilfreich fand.
BASIC Programmers' Guide.
http://wiki.documentfoundation.org/imag ... o3.2.0.odt
http://wiki.services.openoffice.org/wik ... ASIC_Guide
www.pitonyak.org/AndrewMacro.odt
Dort findest du Beispiele, wie man Blätter kopieren und umbenennen kann usw.
Beste Grüsse
Thomas
Hier sind ein paar Links, die ich als Einstieg sehr hilfreich fand.
BASIC Programmers' Guide.
http://wiki.documentfoundation.org/imag ... o3.2.0.odt
http://wiki.services.openoffice.org/wik ... ASIC_Guide
www.pitonyak.org/AndrewMacro.odt
Dort findest du Beispiele, wie man Blätter kopieren und umbenennen kann usw.
Beste Grüsse
Thomas
Re: Komponenten von ThisComponent
Hallo
Ein guter Einstieg zum Lernen allgemein ist Michael Dannenhöfers Seite.
Mit etwas Grundwisssen zum Objektmodell von OOo/Lo ist die Extension http://extensions.services.openoffice.o ... roject/MRI ein hervorragendes Werkzeug zum Untersuchen von Objektstrukturen, und produziert nebenbei auch nutzbaren Code in Basic, Python, C++, Java, C# . Hilfreich dabei ist auch ein installiertes SDK (findest du auf der Downloadseite von Lo )
Mit den richtigen Suchbegriffen findest du unter http://de.openoffice.info/viewforum.php?f=18 genügend Codebeispiele auf denen du aufbauen kannst. ( hier im Forum findet sich - mangels Masse - (noch) sehr wenig. )
Karo
Ein guter Einstieg zum Lernen allgemein ist Michael Dannenhöfers Seite.
Mit etwas Grundwisssen zum Objektmodell von OOo/Lo ist die Extension http://extensions.services.openoffice.o ... roject/MRI ein hervorragendes Werkzeug zum Untersuchen von Objektstrukturen, und produziert nebenbei auch nutzbaren Code in Basic, Python, C++, Java, C# . Hilfreich dabei ist auch ein installiertes SDK (findest du auf der Downloadseite von Lo )
Mit den richtigen Suchbegriffen findest du unter http://de.openoffice.info/viewforum.php?f=18 genügend Codebeispiele auf denen du aufbauen kannst. ( hier im Forum findet sich - mangels Masse - (noch) sehr wenig. )
Karo
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Komponenten von ThisComponent
Hallo,
vilen Dank für die Antworten. Die Links sind sehr hilfreich, damit komme ich weiter.
Danke & Grüße aus Köln
Dolon
vilen Dank für die Antworten. Die Links sind sehr hilfreich, damit komme ich weiter.
Danke & Grüße aus Köln
Dolon
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.