Guten Tag!
Ich bin von Open Office umgestiegen und eine Tastenkombination, die ich schon immer nutze funktioniert nicht und ich wüsste nicht wo man das einstellt.
Beispiel: Ich habe Zwei Spalten die linke (A) ist bis Zeile 120 ausgefüllt in der Rechten (B) steht nichts - ich möchte sie aber auch bis dort mit z.B. "unten ausfüllen" füllen.
Schritt 1: Bisher unter OO habe ich dann Zelle B1 markiert - habe dann STR+Umschalt gedrückt.
Schritt2: Die Pfeiltaste nach links gedrückt - A1 und B1 waren markiert -
Schritt 3: dann die Pfeil nach unten Taste gedrückt und beide Spalten waren markiert (A1:B120).
Schritt 4: Dann konnte ich die STRG Taste loslassen (nur noch Umschalt gedrückt) - Pfeil nach rechts und nur noch die auszufüllende Spalte war markiert - soweit wie Spalte A ausgefüllt ist (B1:B120) ... dann konnte ich mit dieser arbeiten
Mit LibreOffice funktioniert das nicht, da bei Schritt 3 die Markierung bis ans Tabellenende schießt: A1:B1048576 und nicht an der letzten Augefüllten Zelle stoppt.
Gruß Boomer
Windows 7 32-Bit, LibreOffice 3.4.3
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Markieren per Tastatur fehlerhaft? Markierung Stoppt nicht
Re: Markieren per Tastatur fehlerhaft? Markierung Stoppt nic
Ich muss das Thema noch einmal nach oben schieben, da es mich immernoch ungemein nervt. Mittlerweile bin ich bei Version 3.4.6 und das Problem besteht weiterhin - unter Windows. Unter Linux meine ich mich zu erinnern funktioniert es korrekt. Weiß nicht jemand, ob man das irgendwo einstellen kann? Wäre mir echt wichtig.
Re: Markieren per Tastatur fehlerhaft? Markierung Stoppt nic
Hallo Boomer,
LO-Homepage - Hilfe+Kontakt - Mailinglsten.
Discuss-Liste ist die richtige um Fehler zu melden.
http://de.libreoffice.org/home/
Es kann sein, dass sich auch niemand anderes deswegen an LO gewandt hat,
den in 3.5.x ist der Fehler noch da und wird weiterhin bleiben, wenn es niemand an die richtige Adresse meldet.
In 3.3.4 funktioniert es richtig.
Dieses Anwenderforum ist um sich gegenseitig zu helfen,
es hat jedoch mit dem Projekt-LO nichts zu tun. Siehe Impressum unten.
Hattest du denn den Fehler bei LO gemeldet, damit er behoben werden kann?3.4.6 und das Problem besteht weiterhin -
LO-Homepage - Hilfe+Kontakt - Mailinglsten.
Discuss-Liste ist die richtige um Fehler zu melden.
http://de.libreoffice.org/home/
Es kann sein, dass sich auch niemand anderes deswegen an LO gewandt hat,
den in 3.5.x ist der Fehler noch da und wird weiterhin bleiben, wenn es niemand an die richtige Adresse meldet.
In 3.3.4 funktioniert es richtig.
Dieses Anwenderforum ist um sich gegenseitig zu helfen,
es hat jedoch mit dem Projekt-LO nichts zu tun. Siehe Impressum unten.
Re: Markieren per Tastatur fehlerhaft? Markierung Stoppt nic
Hallo Swolf,
danke - das werde ich mal tun. Da es unter Linux funktioniert dachte ich, dass es evtl. nur eine Einstellungssache ist.
Gruß Boomer
danke - das werde ich mal tun. Da es unter Linux funktioniert dachte ich, dass es evtl. nur eine Einstellungssache ist.
Gruß Boomer
Re: Markieren per Tastatur fehlerhaft? Markierung Stoppt nic
Hallo
Falls aber doch in B1 etwas steht was du nach unten automatisch füllen willst, reicht doch schon ein Doppelklick auf die rechte untere Rahmenecke von B1- ( was doch eigentlich schneller geht als deine Tastaturroutine ? )
Zusatz:
Dein Problem dürfte aus dem gegenüber OOo veränderten Markierverhalten für einen Bereich resultieren.
Bei OOo ist die primär selektierte Zelle( das ist die mit dem schwarzen Rahmen) beim markieren eines Bereichs stets die Zelle in der die Markierung beendet wird, bei Lo bleibt die Startzelle eines Bereichs primär selektiert.
Karo
Ich quote mal deine Ausgangsfrage, weil mir nicht so ganz klar ist was du eigentlich automatisch füllen willst wenn da garnichts als Grundlage dient ?boomer hat geschrieben:Beispiel: Ich habe Zwei Spalten die linke (A) ist bis Zeile 120 ausgefüllt in der Rechten (B) steht nichts - ich möchte sie aber auch bis dort mit z.B. "unten ausfüllen" füllen.
Schritt 1: Bisher unter OO habe ich dann Zelle B1 markiert - habe dann STR+Umschalt gedrückt.
Schritt2: Die Pfeiltaste nach links gedrückt - A1 und B1 waren markiert -
Schritt 3: dann die Pfeil nach unten Taste gedrückt und beide Spalten waren markiert (A1:B120).
Schritt 4: Dann konnte ich die STRG Taste loslassen (nur noch Umschalt gedrückt) - Pfeil nach rechts und nur noch die auszufüllende Spalte war markiert - soweit wie Spalte A ausgefüllt ist (B1:B120) ... dann konnte ich mit dieser arbeiten
Falls aber doch in B1 etwas steht was du nach unten automatisch füllen willst, reicht doch schon ein Doppelklick auf die rechte untere Rahmenecke von B1- ( was doch eigentlich schneller geht als deine Tastaturroutine ? )
Zusatz:
Dein Problem dürfte aus dem gegenüber OOo veränderten Markierverhalten für einen Bereich resultieren.
Bei OOo ist die primär selektierte Zelle( das ist die mit dem schwarzen Rahmen) beim markieren eines Bereichs stets die Zelle in der die Markierung beendet wird, bei Lo bleibt die Startzelle eines Bereichs primär selektiert.
Karo
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.