❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Calc Werte in eine Datenbank schreiben

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Blockbuster

Calc Werte in eine Datenbank schreiben

Beitrag von Blockbuster » Sa 7. Jul 2012, 18:37

Hallo llu (liebe Libre user) :-)
seit Tagen nun sitze ich vor einen für mich unlösbare Situation.....
Mit Calc habe ich ein komplexes Kalkulationsprogramm zur Angebotserstellung von Schlüsselfertigen Häuser entwickelt und möchte diese Calc-Datei in unserer Firma einsetzen. Die Kalkulation klappt einwandfrei, nur habe ich ein Problem, mit Writer habe ich eine Serienbriefvorlage erstellt die automatisch Textblöcke ausblendet die nicht zum Angebotsumfang dazu gehören etc. Das funktioniert auch soweit, hierzu habe ich eine Datenbank mit Tabellenverknüpfung erstellt um für die Serienbrieffunktion die Daten aus der Datenbank zu lesen. Bis hierher klappt alles soooo perfekt.....aber jetzt....:-(
Dei Calc Datei soll als Vorlage dienen und für eine Kalkulation in einen Angebotsordner kopiert werden, jetzt findet die Datenbank ->Tabellenverknüpfung die Datei nicht mehr automatisch und die Methode der Datenbank neu zu Verbinden kommt bei meinem Chef nicht so gut an (grrrr)! Also benötigt die Datenbank den Pfad zur Calc-Datei. Meine Überlegung war nun das die Datenbank auf einem festen Pfad auf dem Server liegen kann, jetzt aber die Daten von der CAlc-Datei in die Datenbank muss um von der Vorlage der Serienbriefe darauf zu greifen zu können.

Hat irgendjemand eine Idee wie ich das realisieren kann......
Ich hoffe das meine Beschreibung ausreicht, für jede Hilfe bin ich im Voraus Tausend mal Dank schuldig :-)

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc Werte in eine Datenbank schreiben

Beitrag von karolus » Sa 7. Jul 2012, 20:39

Blockbuster == Crossposter,
Wäre nett von dir gewesen,wenigstens auf dein crosspost hinzuweisen
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Blockbuster

Re: Calc Werte in eine Datenbank schreiben

Beitrag von Blockbuster » Sa 7. Jul 2012, 21:05

Ist es schlimm?
Wenn ja...an alle... Diese Frage habe ich auch in dem Openoffice Thread gepostet.

So ok?

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Calc Werte in eine Datenbank schreiben

Beitrag von swolf » Sa 7. Jul 2012, 21:17

Das ist jetzt Quatsch,
da Karolus deine Frage im anderen Forum schon verlinkt hat.
Das hättest du selbst tun sollen.

Da Du ahnungslos scheinst und damit es so nicht bleibt
gib bitte in einer Suchmaschine ein: Crossposting.

Blockbuster

Re: Calc Werte in eine Datenbank schreiben

Beitrag von Blockbuster » Mi 11. Jul 2012, 22:50

swolf hat geschrieben:Das ist jetzt Quatsch,
da Karolus deine Frage im anderen Forum schon verlinkt hat.
Das hättest du selbst tun sollen.

Da Du ahnungslos scheinst und damit es so nicht bleibt
gib bitte in einer Suchmaschine ein: Crossposting.
Hallo swolf,

das mit den Crossposting war mir wirklich neu und dachte schon "man was will der den jetzt" !
Aber bin jetzt etwas schlauer und mit dem Crossposting ist es ja verständlich!

Also beim nächsten mal weis ich bescheid :-)

Ach ja das Problem wurde erfolgreich durch ein Makro von "Axel" http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=54094 gelöst.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten