🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

.sdc-Tabellen mit Libre Office öffnen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
quiqueg
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15. Okt 2012, 00:12

.sdc-Tabellen mit Libre Office öffnen

Beitrag von quiqueg » Mo 15. Okt 2012, 00:21

Hallo zusammen,
gibt es einen Weg, alte StarOffice- oder OpenOffice-Tabellen mit der Endung .sdc unter LibreOffice zu öffnen?
Die Suchmaschine hier hat mir nicht weitergeholfen.

Grüße

Quiqueg

pmoegenb

Re: .sdc-Tabellen mit Libre Office öffnen

Beitrag von pmoegenb » Mo 15. Okt 2012, 08:23

Ja, wenn die Filter (sind in der Standard-Installation nicht enthalten) über eine benutzerdefinierte Installation installiert werden.

Über eine Änderungs-Installation kannst Du das nachholen.

quiqueg
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15. Okt 2012, 00:12

Re: .sdc-Tabellen mit Libre Office öffnen

Beitrag von quiqueg » Di 16. Okt 2012, 00:35

Hallo Peter,

danke für den Tipp.
Bei der Neuinstallation der aktuellen LibreOffice-Version gestern habe ich die benutzerdefinierte Installation gewählt und die Installation der 'obsoleten' Dateiformate angehakt. Jetzt kann ich sie auch laden.
Ein Problem allerdings ist noch geblieben: mit dem seinerzeitigen Mathe-Addon fmathadd.dll erstellte Tabellen werden dadurch nicht unterstützt bzw. erzeugen Fehlermeldungen.

Auch hätte ich gerne noch gewußt, wie ich eine 'Änderungs-Installation' aufrufe. In der 'Hilfe' fand ich dazu keine Angaben.

Grüße

Quiqueg

pmoegenb

Re: .sdc-Tabellen mit Libre Office öffnen

Beitrag von pmoegenb » Di 16. Okt 2012, 06:00

Hallo Quiqueg,
quiqueg hat geschrieben:Ein Problem allerdings ist noch geblieben: mit dem seinerzeitigen Mathe-Addon fmathadd.dll erstellte Tabellen werden dadurch nicht unterstützt bzw. erzeugen Fehlermeldungen.
Erweiterungen findest Du hier: http://extensions.libreoffice.org/extension-center
quiqueg hat geschrieben: Auch hätte ich gerne noch gewußt, wie ich eine 'Änderungs-Installation' aufrufe. In der 'Hilfe' fand ich dazu keine Angaben.
Ohne Angabe des Betriebssystems ???

quiqueg
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15. Okt 2012, 00:12

Re: .sdc-Tabellen mit Libre Office öffnen

Beitrag von quiqueg » Di 16. Okt 2012, 13:08

Hallo Peter,
pmoegenb hat geschrieben: Erweiterungen findest Du hier: http://extensions.libreoffice.org/extension-center
Diese Erweiterungen kannte ich schon. Das Problem liegt etwas tiefer. Das 'fmathadd'-Addon ermöglichte seinerzeit die Behandlung komplexer Zahlen in Starwriter. Diese Funktionen wurden später in OO (und dann LibreO) integriert, allerdings unter anderen Namen. Ob wenigstens die Syntax gleich ist, konnte ich noch nicht überprüfen. Ich versuche derzeit, mit"Suchen/Ersetzen" durchzukommen.
Hier stellt sich mir auch die Frage, was uns der Fortschritt in der Programmentwicklung bringt. Die fraglichen Tabellen sind etwa 10 Jahre alt und schon nicht mehr ohne großen Aufwand zu lesen!
(Ich bin übrigens neu in LibreOffice eingestiegen und habe die genannten Tabellen nicht selbst geschrieben sondern übernommen.)
pmoegenb hat geschrieben: Ohne Angabe des Betriebssystems ???
XP prof.
Ich hatte mir vorgestellt, daß das eine Funktion ist, die man im LibreOffice-Menue irgendwo findet.

Grüße Quiqueg

pmoegenb

Re: .sdc-Tabellen mit Libre Office öffnen

Beitrag von pmoegenb » Di 16. Okt 2012, 14:40

quiqueg hat geschrieben:XP prof.
Ich hatte mir vorgestellt, daß das eine Funktion ist, die man im LibreOffice-Menue irgendwo findet.
Eine Software kann sich nicht selbst upgraden wenn sie aktiv ist.

Bei XP bin ich mir nicht mehr sicher, aber über die Systemsteuerung/Software sollte es gehen. Von den aufgeführten Softwareprodukten LibreOffice markieren dann müsste sich LibO Reparieren, bzw. Ändern lassen (möglicher Weise über ein Kontextmenü).

Starwriter (.sdw, .sdc etc.) und dessen Dateiformate wurde von der Firma Stardivsion entwickelt. Stardivision hatte StarOffice der Firma SUN zur Weiterentwicklung überlassen. Von der Firma SUN wurde dann aus dem ursprünglichen Datei das ISO-zertifizierte Format ODF. Nach der Übernahme von Oracle hatten sich Mitglieder getrennt und die Version 3.3.0 von OOo zu LibO weiterentwickelt, während der andere Teil von Apache übernommen wurde.

Das dabei kein Stein auf dem Anderen bleibt, dürfte auf der Hand liegen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten