Hallo Foristen,
Ich benutze Ubuntu und Libreoffice und habe folgendes Problem: ich habe ein Excel sheet bekommen, eine Anwesenheitsformular. In Excel funktioniert das so: Dort wird in zwei Zellen jeweils Monat und das Jahr eingetragen. Dann wird mittels Weekdays der Monat in 30 oder 31 tagen angezeigt und dazu die Tagesnamen ( mon , die , mi usw) .
Aber das funktioniert in libreoffice nicht.
kann mir jemand helfen?
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Monat und Tage
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Fr 17. Aug 2012, 09:37
Re: Monat und Tage
Hi,
ich mache auch öfters so Pläne für die Arbeit. Vielleicht hilft dir die angehängte Datei beim Basteln.
Grüße
Tobias
ich mache auch öfters so Pläne für die Arbeit. Vielleicht hilft dir die angehängte Datei beim Basteln.
Grüße
Tobias
- Dateianhänge
-
- neu.ods
- (11.02 KiB) 265-mal heruntergeladen
Re: Monat und Tage
Tobias, Danke Danke danke...genau was ich brauchte.
Christian
Christian
Re: Monat und Tage
Hallo, kleine Steigerung?
die Anpassung der unterschiedlichen Monatslänge ergibt sich mit der Formel
eingegeben in A5 - "heruntergezogen" bis A35
mfG OttoZ
die Anpassung der unterschiedlichen Monatslänge ergibt sich mit der Formel
Code: Alles auswählen
=WENN(MAX($A$1:A4)+1>MONATSENDE($A$4;0);"";A4+1)
mfG OttoZ
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice
Re: Monat und Tage
Hallo
Was ist eigentlich so kompliziert dabei ein Startdatum einzugeben und dieses bis "zum Monatsende" nach unten zu ziehen ?
Karolus
Was ist eigentlich so kompliziert dabei ein Startdatum einzugeben und dieses bis "zum Monatsende" nach unten zu ziehen ?
Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.