🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Libre Office Calc druckt Tabelle nicht

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Libre Office Calc druckt Tabelle nicht

Beitrag von lessger » Fr 2. Nov 2012, 12:45

Ich habe eine Calc-Datei mit insgesamt 12 Tabellen.

Davon sind aber nur 5 druckbar.

Wenn ich versuche eine der anderen Tabellen mit "Datei > Drucken..." auszugeben, erscheint im Druckmenü (bei Einstellung "Bereich und Kopien > Ausgewählte Tabellen"), da wo sonst eine Vorschau der Seite steht, "Keine Seite", bei den Seitenzahlen darunter steht "0/0". Wenn ich andererseits ""Bereich und Kopien > Alle Tabellen" erscheinen lediglich 5 Seiten.

Einen Druckbereich habe ich nicht definiert, jedenfalls nicht bewußt.

Bei Dokument-Eigenschaften, erscheint "Anzahl Tabellen: 12", "Anzahl Seiten: 5".

Ich benutze LO 3.6.2.2 unter Windows 7 64-Bit. Die Tabelle wurde aber in einer früheren LO Version erstellt, unter 3.6.2.2 wurden noch Tabellen hinzugefügt. Keine der neu hinzugefügten Tabellen ist druckbar, aber auch Tabellen die ich unter 3.5 noch drucken konnte, lassen sich jetzt nicht mehr drucken.

Hat jemand eine Idee, ob ich etwas falsch mache?

Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit

lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Re: Libre Office Calc druckt Tabelle nicht

Beitrag von lessger » Fr 2. Nov 2012, 13:15

Update:

Ich habe jetzt in einer der bislang nicht druckbaren Tabellen explizit einen Druckbereich definiert.

Jetzt läßt sie sich drucken. Damit ist mir erstmal geholfen.

Kann mir aber nicht vorstellen, daß das so in Ordnung ist. Also wenn jemand eine Idee hat, was ich falsch mache, wäre ich nach wie vor interessiert.

Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Libre Office Calc druckt Tabelle nicht

Beitrag von Rocko » Fr 2. Nov 2012, 13:50

lessger hat geschrieben:Also wenn jemand eine Idee hat, was ich falsch mache, wäre ich nach wie vor interessiert.
Dann solltest du mal ein Dokument mit drei Tabellenblättern mit Inhalt erstellen und die Ansicht auf "Seitenumbruch-Vorschau" umstellen.
Wenn du keinen Druckbereich in einer der Tabellen festgelegt hast, wird der druckbare Bereich in allen drei Tabellen angezeigt.

Wenn du jetzt nur in einer Tabelle einen individuellen Druckbereich einrichtest, sind die beiden anderen grau hinterlegt, was ja auch sinnvoll ist. Auf diese Weise kannst du gleichgültig in welchem Tabellenblatt zusätzlich Druckbereiche festlegen. Fügst du jetzt ein weiteres Tabellenblatt hinzu, hat das nicht automatisch auch einen Druckbereich, weil der ja nicht grundsätzlich den gesamten Tabelleninhalt einnehmen müsste, sondern individuell gestaltet werden kann. Somit bleibt dir nichts anderes übrig, als jeweils neue Druckbereiche einzurichten.

Das Anlegen neuer Druckbereiche ist aber verhältnismäßig einfach. Du markierst den grau hinterlegten Bereich, der ausgedruckt werden soll, öffnest das Kontextmenü und klickst auf "Druckbereich festlegen/hinzufügen". Der dann angezeigte blaue Rahmen kann mit der Maus bewegt werden.

Wenn du über das Kontextmenü einen bestehenden Druckbereich entfernst, bleiben die bereits erstellten in anderen Tabellen trotzdem erhalten. Erst wenn du einen einzigen verbleibenden Druckbereich entfernst, werden auch alle anderen Tabellen, die vom Druck ausgeschlossen waren, über ihren gesamten Inhalt wieder ausdruckbar.

Deinen Ausdruck kannst du leicht per "Seitenansicht" überprüfen und dort auch den Ausdruck der freigegebenen Inhalte skalieren.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Re: Libre Office Calc druckt Tabelle nicht

Beitrag von lessger » Fr 2. Nov 2012, 14:36

Prima,

das war das Problem, jetzt habe ich es auch verstanden!

Vielen Dank, Rocko, für die ausführliche Erklärung.
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit

berma123
Beiträge: 1
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 18:04

Re: Libre Office Calc druckt Tabelle nicht

Beitrag von berma123 » Fr 2. Nov 2012, 18:18

lessger hat geschrieben:Update:

Ich habe jetzt in einer der bislang nicht druckbaren Tabellen explizit einen Druckbereich definiert.

Jetzt läßt sie sich drucken. Damit ist mir erstmal geholfen.

Kann mir aber nicht vorstellen, daß das so in Ordnung ist. Also wenn jemand eine Idee hat, was ich falsch mache, wäre ich nach wie vor interessiert.

Grüße
Gerhard
bei mir war daselbe, also druckbereich null felder, aber ich kann nicht einmal einen druckbereich definieren (die felder sind ausgegraut). wer kann mir helfen?

berndbeuren

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Libre Office Calc druckt Tabelle nicht

Beitrag von swolf » Fr 2. Nov 2012, 18:45

Hallo,
wer kann mir helfen?
Programmhilfe F1.

Dort findest du: Druckbereiche
(mit verständlicher Erklärung).

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Libre Office Calc druckt Tabelle nicht

Beitrag von Rocko » Fr 2. Nov 2012, 19:07

swolf hat geschrieben:Programmhilfe F1.
Ob die wohl hilft? Eigentlich sollte die Antwort doch schon im Beitrag oben gegeben sein:
Rocko hat geschrieben:Das Anlegen neuer Druckbereiche ist aber verhältnismäßig einfach. Du markierst den grau hinterlegten Bereich, der ausgedruckt werden soll, öffnest das Kontextmenü und klickst auf "Druckbereich festlegen/hinzufügen". Der dann angezeigte blaue Rahmen kann mit der Maus bewegt werden.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten