Ich habe folgenden Code:
sub main()
msgbox Item_Anz("abc de")
end sub
public function Item_Anz(sStr as String, optional sDelim as String, optional bMode as Boolean)
Dim a() as string
if IsMissing(sDelim) then sDelim = " "
if IsMissing(bMode) then bMode = True
if len(sStr) = 0 then exit function
a = split(sStr, sDelim)
Item_Anz = UBound(a()) - LBound(a())
end function
Der Debuger sagt mir auf der letzten Zeile:
UBound(a()) ... <Out of Scope>
LBound(a()) ... <Out of Scope>
UBound(a) ... <Out of Scope>
LBound(a) ... <Out of Scope>
wobei
a(0) ... "abc"
a(1) ... "de"
Wieso sind alle "Bounds" <Out of Scope>?
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
UBound / LBound
Re: UBound / LBound
Hallo
Die Anzahl der Elemente ist aber Ubound(a)+1
Karolus
Das kann ich dir nicht sagen - hier funktioniert dein Code ohne Fehlermeldung.Wieso sind alle "Bounds" <Out of Scope>?
Die Anzahl der Elemente ist aber Ubound(a)+1
Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.