🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst] Gelöschte Zeilen tauchen beim Laden wieder auf

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Ralf
Beiträge: 10
Registriert: Do 30. Jun 2011, 16:45

[Gelöst] Gelöschte Zeilen tauchen beim Laden wieder auf

Beitrag von Ralf » So 25. Nov 2012, 02:33

Moin,

ich habe ein extrem merkwürdiges Problem. Ich habe an einem ehemalig aus Excel konvertierten ODS-Dokument gearbeitet. Einer der ersten Schritte war das Entfernen von zwei Zeilen.

Danach habe ich stundenlang Zellen geändert und zwischendurch vielfach gespeichert. Das Dokument tat am Ende was es sollte.

Arbeitsablauf (beispielhaft):

Zeilen 33 und 34 gelöscht
In Feld Q63 folgendes eingetragen: =J63+K63+M63+N63+O63+P63
Datei gespeichert.
Datei geöffnet.
Zeilen 33 und 34 waren wieder da und in Q65 steht, was vorher in Q63 korrekt war.

Ich benutze Windows 7 64 Bit mit Libreoffice 3.6.3.2 (vorher 3.6.0.x mit selbem Problem).
registrymodification.xcu zeigt keinen Hinweis auf eine Wiederherstellung.

Hat irgendjemand eine Idee?

Danke,
Ralf
Dateianhänge
Londo_10_Arantor_11 (2).ods
Die Datei.
(203.43 KiB) 215-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Ralf am Sa 1. Dez 2012, 01:26, insgesamt 1-mal geändert.

boser
Beiträge: 106
Registriert: Di 26. Okt 2010, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Gelöschte Zeilen tauchen beim Laden wieder auf

Beitrag von boser » So 25. Nov 2012, 07:30

Hallo,

ich hab eben deine Schritte mit : LibreOffice 3.5:build-403 Build-ID: 350m1(Build:403) auf opemSUSE 12.2 ausprobiert und kann dein Fehler leider nicht nach voll ziehen.

Ich hab aber auch alles einzeln gemacht, also zuerst die zwi Zeilen gelöscht und gespeichert. Danach ein neuaufruf der Datei , danach dann die Zelle Q63 mit den 3er-Werten versehen und gespeichert. Nach einem Neuaufruf waren die Änderungen noch da, bzw. ausgeführt.
Wo es bei dir hackt kann ich leider nicht sagen.
mfg

boser

Computer sind halt dazu da, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten.

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Gelöschte Zeilen tauchen beim Laden wieder auf

Beitrag von gogo » So 25. Nov 2012, 09:32

Ralf hat geschrieben:Zeilen 33 und 34 waren wieder da und in Q65 steht, was vorher in Q63 korrekt war.
d.h. dass prinzipiell die in LO vorgenommenen Änderungen übernommen wurden, nur das Löschen der Zeilen 33 und 34 nicht?

bei mir funktioniert's - öffnest Du vielleicht die falsche Datei?
Dateianhänge
Londo_10_Arantor_11_corr.ods
(198.63 KiB) 216-mal heruntergeladen
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Ralf
Beiträge: 10
Registriert: Do 30. Jun 2011, 16:45

Re: Gelöschte Zeilen tauchen beim Laden wieder auf

Beitrag von Ralf » So 25. Nov 2012, 11:01

Ich habe in der Tat auch zuerst eigene Dummhei bei mir vermutet. Die Änderungen, die ich Stunden später gemacht habe sind aber drin. Es ist also definitiv die richtige Datei.

Es sieht in der Tat so aus, als sei alles korrekt gespeichert worden, nur eben die Löschung der zwei Zeilen nicht.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Zeilen zu löschen, ohne dass die Zellreferenzen angepasst werden? Ginge das, wäre alles gut.

Danke Euch

Ralf
Beiträge: 10
Registriert: Do 30. Jun 2011, 16:45

Re: [Gelöst] Gelöschte Zeilen tauchen beim Laden wieder auf

Beitrag von Ralf » Sa 1. Dez 2012, 01:28

Des Rätsels Lösung war der Basic Code, der dafür gesorgt hat, das automatisch Kommentare in den Zeilen gesetzt wurden, die ich gelöscht habe.

Habe das also rausgenommen und alles geht.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten