❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Datei .ods (schreibgeschützt)

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
steinerdieter
Beiträge: 2
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 15:44

Datei .ods (schreibgeschützt)

Beitrag von steinerdieter » Sa 1. Dez 2012, 15:48

Wie kann man den Schreibschutz aufheben ? Danke für Hilfe.

Dieter

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Datei .ods (schreibgeschützt)

Beitrag von karolus » Sa 1. Dez 2012, 15:53

Hallo
steinerdieter hat geschrieben:Wie kann man den Schreibschutz aufheben ?
Gewöhnlich, indem man die Datei auf der eigenen Platte speichert. →Datei→Speichern unter.......

Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

steinerdieter
Beiträge: 2
Registriert: Sa 1. Dez 2012, 15:44

Re: Datei .ods (schreibgeschützt)

Beitrag von steinerdieter » Sa 1. Dez 2012, 20:01

Hallo Karolus,
danke für die Infos. Ich werde mein Problem genauer beschreiben:
Eine Datei.ods von der Festplatte geladen erscheint bereits mit dem Dateinamen Datei.ods ( schreibgeschützt) . Wenn ich versuche diese wieder zurück zu speichern, geht das nicht erhalte eine Fehlermeldung.
Ich verwende LibreOffice 3 Calc , 3.5.4.2 350m1(build:2) unter dem aktuellen Ubuntu.
Gehe ich auf Extras>Dokument schützen>Tabelle>Tabelle schützen ist
Haken gesetzt, und OK ist schwarz.
Nehme ich den Haken weg kann ich den OK-Button nicht mehr betätigen.
Habe bisher keine Möglichkeit gefunden den Schreibschutz aufzuheben.

Hast Du noch einen Hinweis ?

Dieter

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Datei .ods (schreibgeschützt)

Beitrag von karolus » Sa 1. Dez 2012, 20:52

Hallo
Gibts im Verzeichnis der 'Datei.ods' eine Datei namens .~lock.Datei.ods# ? Falls ja, lösch die mal manuell.

Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten