🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Beim Ändern einer Zelle... Update einer anderen Zelle

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
cusp
Beiträge: 3
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 16:48

Beim Ändern einer Zelle... Update einer anderen Zelle

Beitrag von cusp » Fr 7. Dez 2012, 16:55

Hi,

eigentlich sollte sowas doch einfach möglichsein. Aber irgendwie bekomme ich es nicht hin:

Ich hab in einer Spalte ein "Dropdown" (Gültigkeitsprüfung). Wenn ich diese jetzt ändere (einen anderen Punkt auswähle) - so soll die Zelle rechts daneben mir das Datum speichern.

Im Dropdown steht "
  • VERIFIED
    OPEN
    IN PROGRESS
    TO BE DISCUSSED
    FIXED
    CLOSED
"

Und durch das Datum weiss ich dann, wan ich welchen Zustand gewählt habe.

Also ein "onchange" wenn man es mit Javascript machen würde :-)

Gruß Jörg
Kundenkommentar: ich glaube, ich habe das Internet gelöscht

boser
Beiträge: 106
Registriert: Di 26. Okt 2010, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Beim Ändern einer Zelle... Update einer anderen Zelle

Beitrag von boser » Fr 7. Dez 2012, 17:04

Hallo,
ich hab die eine kleine Datei gebastelt.
Schau sie dir mal an.
Die Mausgrauen Felder sind die Auswahlfelder.
Dateianhänge
Bsp1.ods
(9.14 KiB) 300-mal heruntergeladen
mfg

boser

Computer sind halt dazu da, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten.

cusp
Beiträge: 3
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 16:48

Re: Beim Ändern einer Zelle... Update einer anderen Zelle

Beitrag von cusp » Fr 7. Dez 2012, 17:11

Hi boser,

unglaublich, wie schnell das geht, das man hier eine Antwort hat. DANKE!

Ich werde das die Tage mal Testen (wenn sich das Datum ändert :-)

cu
Kundenkommentar: ich glaube, ich habe das Internet gelöscht

boser
Beiträge: 106
Registriert: Di 26. Okt 2010, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Beim Ändern einer Zelle... Update einer anderen Zelle

Beitrag von boser » Fr 7. Dez 2012, 17:16

Ich auch :lol: :lol: :lol:
Da ich es innerhalb einer Minute gebastelt habe. :D
mfg

boser

Computer sind halt dazu da, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten.

cusp
Beiträge: 3
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 16:48

Re: Beim Ändern einer Zelle... Update einer anderen Zelle

Beitrag von cusp » Fr 7. Dez 2012, 19:43

Hmm,

scheint leider doch nicht zu funktionieren.

Ich habe mal folgendes genommen

Code: Alles auswählen

=WENN(A6<>"";JETZT();"")
Das sollte ja auch gehen. Aber leider habe ich dort immer die aktuelle Zeit, wenn ich das Dokument öffne - oder wenn ich einfach nur die spaltenbreite ändere.

cu
Kundenkommentar: ich glaube, ich habe das Internet gelöscht

boser
Beiträge: 106
Registriert: Di 26. Okt 2010, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Beim Ändern einer Zelle... Update einer anderen Zelle

Beitrag von boser » Sa 8. Dez 2012, 12:28

Hallo ,
mein Beispiel macht Mist, also nicht verwenden.
Wäre ja auch zu schön, wenn es so einfach wäre.

Ich muss noch mal Überarbeiten.
Also bis später.
mfg

boser

Computer sind halt dazu da, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3042
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Beim Ändern einer Zelle... Update einer anderen Zelle

Beitrag von Pit Zyclade » Sa 8. Dez 2012, 15:52

Ist ein wenig schwierig. Man müßte wissen, wie oft die Änderung vorgenommen wird. Geschieht das nur einmal am Tag, könnte man den derzeitigen Stand (=der letzte beim Programmöffnen) per Makro in eine andere Spalte kopieren und dann den danach geänderten Zustand vergleichen.
Das Makro habe ich nicht geschrieben, mein Muster (mit der Rechtschreibkorrektur in der Auswahlliste) ist hier beigefügt.
Dateianhänge
Bsp1.ods
(9.92 KiB) 300-mal heruntergeladen
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten