🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Drehschalter durch Botton ersetzen und neu verknüpfen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
LibreDau
Beiträge: 5
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 15:34

Drehschalter durch Botton ersetzen und neu verknüpfen

Beitrag von LibreDau » Sa 23. Mär 2013, 17:27

Hallo Foris! :-)

Frisch angemeldet, möchte ich Euch gleich mal um Hilfe bitten.
Vorweg muss ich sagen, dass ich absoluter Neuling mit LibreOffice oder ähnlichen
Programmen bin und ich musste bislang auch nie mit solchen Programmen arbeiten.
Mir fehlt also jegliches Verständnis dafür.

Nun muss ich aber mit LibreOffice arbeiten und habe da gleich ein kleines Problem, was man wohl
nur Lösen kann, wenn man sich etwas auskennt.

Zum Problem:

Ich habe ein paar Zeilen, in denen in der Spalte D jeweils ein Drehschalter platziert ist.
Diese Drehschalter sind mit einer Zelle aus jeweils selbiger Zeile verknüpft und zählen ein paar Werte
wieder aus jeweils selbiger Zeile bei Klick hoch oder runter.
Das funktioniert sehr gut, aber das Problem ist, dass ich meine Zeilen zwar kopieren und einfügen kann, aber die
Drehschalter aus der neu eingefügten Zeile und "nach unten gerutschte" Zeilen mit den enthaltenen Drehschaltern
nicht automatisch neu verknüpft bzw. angepasst werden.

Eigentlich möchte ich gern "normale" einfache Buttons, statt der Drehschalter benutzen, aber habe dafür leider keinen
Code finden können, den ich für meine Zwecke anpassen konnte.


Meine Frage:

Ist jemand bereit, mir in meinem Dokument die Drehschalter (30 Stck) durch Buttons zu ersetzen?
Der Schalter muss bei Klick hochzählen können und für den Fall, dass mal eine neue Zeile einkopiert werden muss,
der Schalter automatisch mit den neuen Zellen verknüpft werden.
Es wäre auch schön, wenn der Schalter an der Höhe und Breite der Zelle, in/an der er platziert ist, automatisch ausgerichtet wird, wenn eine
Zeile kopiert wird. Muss aber nicht.

Das klingt jetzt vielleicht etwas kompliziert, aber ich kann es nicht einfacher erklären.

Falls sich jemand bereit erklären würde, mir zu helfen, würde ich selbstverständlich auch für die Arbeit bezahlen und mich sehr freuen, wenn sich jemand
mit einem entsprechenden Angebot bei mir meldet.


Vielen Dank schon mal!

Beste Grüße
LibreDau

LibreDau
Beiträge: 5
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 15:34

Re: Drehschalter durch Botton ersetzen und neu verknüpfen

Beitrag von LibreDau » Mo 25. Mär 2013, 21:27

Nun muss ich aber mit LibreOffice arbeiten
"Muss" ist übrigens nicht negativ gemeint! Ich bin froh, dass es LibreOffice gibt! Danke also an die Entwickler!

Ich bin inzwischen ein Stück weiter. Ich habe mir jetzt selbst so einen Button in die Zeilen gebastelt.
Ist leider aber irgendwie noch nicht das Gelbe vom Ei. Ich versuche mal weiter...

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2144
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Drehschalter durch Botton ersetzen und neu verknüpfen

Beitrag von miesepeter » Mi 27. Mär 2013, 10:50

Hallo,

kannst du mal eine anonymisierte Beispieldatei hochladen?

LibreDau
Beiträge: 5
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 15:34

Re: Drehschalter durch Botton ersetzen und neu verknüpfen

Beitrag von LibreDau » Mi 27. Mär 2013, 22:06

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ich habe mir inzwischen selbst ein Provisorium gebastelt.
Ich hatte es früher schon einmal mit einem Button versucht, bin aber daren gescheitert, dass ich den Makro-Code nicht mit dem Butten verknüpfen konnte, weil LibreOffice
aus einem mir unerklährlichen Grund dabei immer Abgestrürzt ist. Eventuell war der Code (im Web gefunden) nicht für meine Version geeignet. Mit den Drehbutton ging es aber.
Ich habe dann vergangenes WE alles noch mal unter Linux versucht und da ist LO dann nicht abgestürzt. Jetzt kann ich mein Dokument unter beiden Betriebssystemen aber
benutzen. Nur erstellen ging nicht.

Danke noch mal!

LibreDau
Beiträge: 5
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 15:34

Re: Drehschalter durch Botton ersetzen und neu verknüpfen

Beitrag von LibreDau » Sa 30. Mär 2013, 12:46

Hallo,

ich muss doch noch mal frage.
Meine erstellte Datei funktioniert leider nur unter LibreOffice 3.4.5.
Kann ich diese Version noch irgendwo bekommen?

Viele Grüße

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Drehschalter durch Botton ersetzen und neu verknüpfen

Beitrag von swolf » Sa 30. Mär 2013, 13:07

Kann ich diese Version noch irgendwo bekommen?

"rgendwo" = LO-Homepage

Im Achiv mit allen Versionen.
http://downloadarchive.documentfoundati ... ffice/old/

Klickweg zum selber finden:
1. Homepage http://de.libreoffice.org/home/
2. "Download"
3. "Versionshinweise" – am Ende des Absatzes 'Ältere LibreOffice-Versionen' → der Link "Download-Archiv:"

LibreDau
Beiträge: 5
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 15:34

Re: Drehschalter durch Botton ersetzen und neu verknüpfen

Beitrag von LibreDau » So 31. Mär 2013, 14:20

Vielen besten Dank!


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten