Hallo zusammen
Wenn ich in Calc ein neues Dokument öffne - und in den Formatvorlagen definiere, dass ein automatischer Zeilenumbruch erfolgen soll, dann passt sich die Zeilenhöhe immer dynamisch dem Inhalt an - was eine sehr sinnvolle und praktische Lösung ist.
Ich habe jedoch in einem Dokument blöderweise einmal via die Funktion "Optimale Zeilenhöhe" die Zeilenhöhen angepasst - und seither funktioniert dieses dynamische anpassen leider nicht mehr. Auch wenn ich auf den entsprechenden Zeilen (bzw. auf allen Zeilen) die Direkten Formatierungen entferne, auch dann wird die Zeilenhöhe nicht mehr dynamisch angepasst.
Weiss jemand - wie ich die Zeilenhöhe wieder dynamisch hinbekomme? Vielen Dank!
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Zeilenhöhe zurücksetzen (zurück zu dynamischer Höhe)
Re: Zeilenhöhe zurücksetzen (zurück zu dynamischer Höhe)
Ich habe bereits vor der Frage sehr lange probiert - ohne Erfolg, und jetzt aber doch noch die Lösung gefunden;) - also sorry für die Störung.
Die Lösung: Man markiert die Zeilen und wählt: Format > Zeile > Optimale Höhe und wählt dann unbedingt den Haken bei "Standardwert". Denn nur so werden die Einstellungen zurückgesetzt. Wenn etwas anderes als 0.0 und der Haken gesetzt ist, funktioniert das dynamische anpassen weiterhin nicht.
Die Lösung: Man markiert die Zeilen und wählt: Format > Zeile > Optimale Höhe und wählt dann unbedingt den Haken bei "Standardwert". Denn nur so werden die Einstellungen zurückgesetzt. Wenn etwas anderes als 0.0 und der Haken gesetzt ist, funktioniert das dynamische anpassen weiterhin nicht.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.