❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zellenformatierung mit gemischten Zahlen und Buchstaben

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Franz_X
Beiträge: 2
Registriert: Di 27. Aug 2013, 09:16

Zellenformatierung mit gemischten Zahlen und Buchstaben

Beitrag von Franz_X » Di 27. Aug 2013, 09:29

Hallo zusammen,

suche eine Lösung für folgendes Problem: Ich habe Kolonnen aus Zahlen und Buchstaben und möchte diese mit Leerzeichen strukturieren. Besonders wichtig dabei, die linke Seite muss immer gleich, das rechte Ende dagegen je nach Länge variabel. Zum Beispiel:

Ist -> Soll

1A1289MW -> 1A 12 89 MW
1P92P9MWW -> 1P 92 P9 MWW
9R4556 -> 9R 45 56
1D2478MMM1 -> 1D 24 78 MMM1

Habe schon mit Zellenformatierung probiert, scheint mir aber nicht flexibel genug. Wie gehe ich das an? Kann mir jemand helfen? Vielen Dank im Voraus.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Zellenformatierung mit gemischten Zahlen und Buchstaben

Beitrag von Rocko » Di 27. Aug 2013, 10:14

Franz_X hat geschrieben:Habe schon mit Zellenformatierung probiert, scheint mir aber nicht flexibel genug.
Zellenformatierung kann hier nicht greifen, da es sich um Text und nicht um Zahlenwerte handelt.

Mit folgender Funktion müsste es aber zu schaffen sein:

=TEIL(A1;1;2)&" "&(TEIL(A1;3;2)&" "&(TEIL(A1;5;2)&" "&TEIL(A1;7;5)))
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Franz_X
Beiträge: 2
Registriert: Di 27. Aug 2013, 09:16

Re: Zellenformatierung mit gemischten Zahlen und Buchstaben

Beitrag von Franz_X » Di 27. Aug 2013, 10:22

Super, klappt wie geschmiert. Besten Dank für deine Hilfe. Eine Frage noch: Wo erfahre ich mehr über die Funktion die du mir beschrieben hast. Ich würde das auch gerne verstehen und wäre dankbar für Lesestoff und Nachschlage-Links.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Zellenformatierung mit gemischten Zahlen und Buchstaben

Beitrag von Rocko » Di 27. Aug 2013, 10:41

Franz_X hat geschrieben:Wo erfahre ich mehr über die Funktion die du mir beschrieben hast. Ich würde das auch gerne verstehen und wäre dankbar für Lesestoff und Nachschlage-Links.
z.B. http://www.ooowiki.de/WortIndex.html#idx-F Stichwort "Funktionen"

Die dir vorgeschlagene Formel habe ich einfach mal unter Zuhilfenahme des Funktionsassistenten ausprobiert. In diesem Bereich habe ich auch nur rudimentäre Kenntnisse.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Zellenformatierung mit gemischten Zahlen und Buchstaben

Beitrag von karolus » Di 27. Aug 2013, 13:51

Hallo

Wenn auch die Ausgangsdaten verändert werden dürfen ?

Spalte markieren und:
→Bearbeiten→Suchen und ersetzen:
Suche
^(..)(..)(..)(.*)
ersetzen durch
$1 $2 $3 $4
mit den Optionen
[x]nur in Selektion
[x]regulärer Ausdruck


Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten