Hallo zusammen
Ich habe eine große Tabelle, über die ich meine Abrechnungen mache. Darin konnte ich das Datum immer in Form von 17-10-2013 eingeben. Daraus hat Calc dann automatisch nach Drücken der Enter-Taste 17.10.13 gemacht. Seit Installation von LO 4 funktioniert das nicht mehr. Und ich muss die richtige Schreibweise 17.10.2013 verwenden. Finde ich etwas umständlich, weil sich der Punkt nicht im Zahlenblock befindet.
Die Formatierung der Spalte hat sich nicht verändert. Das habe ich bereits überprüft.
Kann das hier jemand nachvollziehen?
Zur Zeit verwende ich LO 4.1 über PPA auf Xubuntu LTS
Viele Grüße
Eleanora
[gelöst] Automatisches Datenformat bei Eingabe
[gelöst] Automatisches Datenformat bei Eingabe
Zuletzt geändert von eleanora am Fr 18. Okt 2013, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Automatisches Datenformat bei Eingabe
Hallo Eleanora,
setze den Cursor unter Extras/Optionen.../Spracheinstellungen/Sprachen auf das Feld Datumserkennungsmuster und drücke die Taste F1, dann erfährst Du wie man sich eigene Datumserkennungsmuster erstellen kann.
Ich verwende z. B. den Schrägstrich, der ebenfalls auf dem Nummernblock zu finden, mit dem Datumserkennungsmuster D/M/Y. Mehrere Datumserkennungsmuster werden mit Semikolon getrennt.
setze den Cursor unter Extras/Optionen.../Spracheinstellungen/Sprachen auf das Feld Datumserkennungsmuster und drücke die Taste F1, dann erfährst Du wie man sich eigene Datumserkennungsmuster erstellen kann.
Ich verwende z. B. den Schrägstrich, der ebenfalls auf dem Nummernblock zu finden, mit dem Datumserkennungsmuster D/M/Y. Mehrere Datumserkennungsmuster werden mit Semikolon getrennt.
Re: Automatisches Datenformat bei Eingabe
Danke Peter, jetzt klapp es wieder 

Re: Automatisches Datenformat bei Eingabe
Eine weitere Alternative für das Setzen der Punkte habe hier (im letzten Absatz) beschrieben, für den einen oder anderen könnte das auch durchaus von Interesse sein.pmoegenb hat geschrieben:Ich verwende z. B. den Schrägstrich, der ebenfalls auf dem Nummernblock zu finden, mit dem Datumserkennungsmuster D/M/Y. Mehrere Datumserkennungsmuster werden mit Semikolon getrennt.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.