Datum für Zinstage berechnen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
burks
Beiträge: 2
Registriert: Sa 16. Nov 2013, 09:57

Datum für Zinstage berechnen

Beitrag von burks » Sa 16. Nov 2013, 10:24

Als Referenz dient mir eine Software die von Rechtsanwälten zu Forderungsberechnung genutzt wird. Das Ergebnisse wird von deutschen Gerichten anerkannt. Leider ist es mir nicht möglich das mit einer Calc Tabelle zu reproduzieren.

1. Ein Problem habe ich mit der Berechnung von Zinstagen. Teilweise habe ich 4 Tage unterschied. Die Software rechnet mehr als Calc. In je mehr Einzelschritten ich die Zinstage berechne, desto genauer wird das Ergebnis. Ich kann für 6 Monate die Zinsen in einem Rutsch berechnen oder in 6 Einzelberechnungen. Letzteres ergibt trotzdem eine Differenz.

2. Gebe ich die Zinstage händisch in Calc ein, dann werden die Zinsen nicht in jedem Fall Cent genau berechnet. Ich habe insgesamt 7 Testoperationen gemacht. Das sind die Ergebnisse (die linke Spalte hat Calc errechnet. Die rechte Spalte diese Software:

Calc Software
Ergebnis Ergebnis
12,38 € 12,34
46,71 € 46,58
37,14 € 37,14
7,59 € 5,87
3,91 € 3,91
2,80 € 2,80
10,95 € 10,95
5,22 € 5,22

3 Ergebnisse stimmen nicht überein. Ich kann leider nicht nachvollziehen was Calc hier rechnet.


Leider konnte ich bisher nicht herausfinden wie Calc das Datum berechnet. In meinem ersten Versuch habe ich A1:B2 als Formel genommen um die Zinstage zu berechnen. Mittlerweile nutze ich diese Excel Formel die auch unter Calc arbeitet und das Februar Problem bereinigen soll
=TAGE360(A2;B2;1)+(MONAT(B2)=2)*(TAG(B2)>TAG(B2+1))*(TAG(B2)<>TAG(A2))*(30-TAG(B2))
A2 = 1.7.2008
B2 = 31.12.2008
das sind 179 Zinstage laut Calc
das sind 184 Zinstage laut Software

Die Zinsen für einen bestimmten Zeitraum errechne ich mit
=(F2*G2*C2)/(100*365)
Kapital*%*Zinstage/100*365
Ich habe auch mit 360, 365, 366 und 367 Tagen experimentiert. 366 bringt ein Ergebnis mit der geringsten Differenz. Die Frage ist ob diese Formel heute noch genommen wird, denn die stammt aus der Zeit als noch von Hand gerechnet wurde?

Wie frage ich unter Calc das Datum ab?

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 693
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Datum für Zinstage berechnen

Beitrag von paljass » Sa 16. Nov 2013, 11:17

Hi,
das sind 184 Zinstage laut Software
... dann rechnet die Software nicht mit Tage360() sondern mit Tage().
Die Differenz zwischen 01.07.2008 und 31.12.2008 sind 183 Tage, dieses um 1 erhöht ergibt die Zinstage lt. Software.

Wie du nun die Zinsen ermittelt hast, kann ja hier keiner nachvollziehen, weil du zwar ellenlange Ausführungen gemacht hast, aber weder Kapital noch Zinssatz angegeben hast; eine Beispieldatei hätte dir viele Worte erspart und hätte vermutlich alles nötige enthalten.
Was mir aber noch aufgefallen ist, ist, dass du für 2008 mit 365 Tagen rechnest; 2008 ist aber Schaltjahr und hat 366 Tage.

Gruß
paljass

pmoegenb

Re: Datum für Zinstage berechnen

Beitrag von pmoegenb » Sa 16. Nov 2013, 11:52

Wenn Anfangsdatum und Endedatum bei der Berechnung mitgerechnet werden sind das
  • nach der deutschen Zinsmethode 180 Tage (jeder Monat wird mit 30 Tagen berechnet) und
    nach der europäischen Zinsmethode 184 Tage (Tagegenau).

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: Datum für Zinstage berechnen

Beitrag von balu » Sa 16. Nov 2013, 11:54

Hallo burks,
Leider konnte ich bisher nicht herausfinden wie Calc das Datum berechnet.
Dann solltest Du mal mehr als nur einen Blick ins Wiki werfen.
CalcFunktionenDatum/RechnenMitDatumUndZeit
Und dort besonders dein Augenmerk auf dies richten.
11. Was ist ein Tag, was ist ein Monat, was ist ein Jahr?



Gruß
balu


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten