Guten Tag,
ich habe folgendes Problem festgestellt: Möchte ich Zellen so formatieren, dass die Werte in DM angezeigt werden, liefert er mir stattdessen nur "###".
Das lässt sich auch ganz einfach reproduzieren: Die Zahl 18214,35 in eine Zelle eingeben und auf "Währung, DM, 2 Nachkommastellen, Negativ in Rot, Tausendertrennzeichen und 1 führende Null" formatieren (bei mir die 11. Auswahl von oben).
Hat jemand Tipps, wie sich das Problem lösen lässt?
Gruß,
Gono.
❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Zahlen lassen sich nicht wie gewünscht formatieren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 15. Jan 2014, 13:34
Re: Zahlen lassen sich nicht wie gewünscht formatieren
Hallo
Karolus
Mach die Spalte breit genug.Hat jemand Tipps, wie sich das Problem lösen lässt?
Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 15. Jan 2014, 13:34
Re: Zahlen lassen sich nicht wie gewünscht formatieren
Hiho,
das hat es gelöst, vielen vielen Dank.
Habe nun seit Stunden versucht das Problem zu lösen. Ist das ein gewünschtes Verhalten oder warum wird die Zahl dann nicht einfach angezeigt?
Gruß,
Gono.
das hat es gelöst, vielen vielen Dank.
Habe nun seit Stunden versucht das Problem zu lösen. Ist das ein gewünschtes Verhalten oder warum wird die Zahl dann nicht einfach angezeigt?
Gruß,
Gono.
Re: Zahlen lassen sich nicht wie gewünscht formatieren
#### ist die Anzeige, das der Ausdruck für die Zellenbreite zu groß ist.
Wenn es dir was anzeigen wollte, müsste es vorne oder hinten was wegschneiden und das kann und darf das Programm nicht entscheiden.
Deshalb der deutliche hinweis.
Wenn es dir was anzeigen wollte, müsste es vorne oder hinten was wegschneiden und das kann und darf das Programm nicht entscheiden.
Deshalb der deutliche hinweis.
mfg
boser
Computer sind halt dazu da, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten.
boser
Computer sind halt dazu da, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.