❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Probleme mit Excel nach Libre-Installation

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
AWeigel81
Beiträge: 7
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 09:10

Re: Probleme mit Excel nach Libre-Installation

Beitrag von AWeigel81 » Di 25. Feb 2014, 07:53

Danke swolf, das habe ich mir gründlich überlegt. In der Domäne hier arbeiten alle User mit den gleichen Dateien und den gleichen Office-Versionen (noch 2007). Das Probleme mit den xlsx-Dateien habe ausschließlich ich seit genau dem Zeitpunkt an dem ich LibreOffice installiert habe!

Wenn ich im MS-Office-Forum schreiben würde, dass seit der Installation von LO mit Excel nicht mehr richtig funktioniert, kanns sich glaube ich jeder die Antworten denken...

Dann werde ich mich wohl von LO verabschieden müssen, alles deinstallieren und hoffen dass ich Excel reparieren kann :(

Vielen Dank euch allen für eure schnellen Antworten!

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Probleme mit Excel nach Libre-Installation

Beitrag von Hazel » Di 25. Feb 2014, 09:33

Hallo Andreas
AWeigel81 hat geschrieben: nachdem ich LibreOffice 4.0 installiert habe, konnte ich meine Excel-Files nicht mehr in Excel öffnen.
Bist du eigentlich sicher, dass die zeitliche Nähe dieser Ereignisse einen kausalen Zusammenhang signalisiert?

Es wäre wirklich zu überlegen, LibO zunächst einmal wieder wegzunehmen, und dann zu schauen, ob Excel seine Arbeit tut. Ich bin aber fast sicher (ohne letztlich den lückenlosen Beweis führen zu können), dass LibO deinem Excel nichts Böses getan hat.

Bleib tapfer
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Probleme mit Excel nach Libre-Installation

Beitrag von Pit Zyclade » Di 25. Feb 2014, 09:46

Wenn LO bei der Installation die xlsx-Dateien nicht angefaßt hat, sondern nur die Zuordnung, dann kann eine Löschung von LO was bringen. Hat LO aber seine "Marke" gesetzt und die Datei überspeichert, wird es schwierig werden, richtig?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

AWeigel81
Beiträge: 7
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 09:10

Re: Probleme mit Excel nach Libre-Installation

Beitrag von AWeigel81 » Di 25. Feb 2014, 12:01

Es ist ziemlich sicher ein EXCEL-Problem ... und ich kann natürlich nicht sagen ob es einen Zusammenhang mit LO gibt. Nur der Zeitpunkt war mehr als eindeutig. Aber das muss natürlich auch nichts bedeuten. Nachdem ich einige Zeit in EXCEL-Foren gesucht haben, fand ich eine einfache Lösung, die funktioniert hat. Die XLSX-Datei mit Rechtsklick, Öffnen mit ..., MS EXCEL öffnen und alles geht Problemlos auf, inklusive Formatierung, Formeln, usw.! Nachdem die Datei dann einmal gespeichert wurde, kann sie auch wieder normal ohne Probleme geöffnet werden. Ja, klingt komisch, aber bei MS-Produkten ist ja bekanntlich nichts unmöglich!

Mich hätte ja nur interessiert, ob das Problem auch andere LO-User haben, und ob es eine Zusammenhang geben könnte.

pmoegenb

Re: Probleme mit Excel nach Libre-Installation

Beitrag von pmoegenb » Di 25. Feb 2014, 12:23

AWeigel81 hat geschrieben: Mich hätte ja nur interessiert, ob das Problem auch andere LO-User haben, und ob es eine Zusammenhang geben könnte.
Ein Verknüpfungsproblem gibt es nur, wenn man das Installationsfenster von LibreOffice nicht beachtet und LibreOffice dann die Verknüpfung mit der Dateiendung überlässt. Wenn man aber das Installationsfenster beachtet, deaktiviert man die entsprechende Checkbox.

Die Verknüpfung kann über das Betriebssystem Standardprogramme/Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen geändert werden, bzw. im Windows-Explorer über das Kontextmenü und den Optionen Öffnen mit/Standardprogramm auswählen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten