🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Dokumentvorlage dauerhaft ändern

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
KB_Pößneck
Beiträge: 39
Registriert: Di 12. Feb 2013, 13:54

Dokumentvorlage dauerhaft ändern

Beitrag von KB_Pößneck » Do 21. Aug 2014, 12:16

Win7 64 Bit, WinXP 32 Bit, LibO 4.2.6.2
Hallo
Bei Calc möchte ich die standardmäßige Dokumentvorlage dauerhaft ändern.
Gleich vorweg - so, wie in der Hilfe bei Dokumentvorlagen - "bearbeiten und speichern" (Dokumentvorlagen;bearbeiten und speichern) beschrieben, geht es nicht.

Mit F11 habe ich in einem neuen leeren Dokument die aktuelle Vorlage aufgerufen und dort Schriftart und -größe geändert.
Dann habe ich versucht, dem Hilfetext, der nicht mehr zum Menü paßt, zu folgen. Den Menüpunkt Datei - "Als Vorlage Speichern..." gibt es nicht, wohl aber Datei -Dokumentvorlage - "Als Vorlage Speichern...". Es öffnet sich ein scheußlicher Dialog mit sich überlagernden Dateinamen und riesigen Vorschaubildern. Zu sehen sind nur meine Dateien, aber keine Vorlagen. Nach Klick auf die unscheinbare Taste <Speichern> oben links wurde ein Vorlagenname abgefragt. Da habe ich einen vergeben. Diese Datei gibt es aber nun nicht auf meinem Computer. Jede neue Datei wird noch immer mit den Standardeinstellungen von Libo geöffnet und nicht mit meinen.

Kann mal bitte jemand eine Schritt-für-Schritt Beschreibung hier veröffentlichen, wie ich aus einem leeren Dokument die Standardvorlage für LibO-Calc dauerhaft so ändere, daß meine Einstellungen zukünftig verwendet werden.
Falls beschrieben wird, wie ich eine neue Formatvorlage speichere, dann bitte auch angeben, wie ich einstellen muß, daß immer automatisch sofort beim Start von LibO-Calc diese Vorlage benutzt wird. Auf keinen Fall möchte ich bei jedem Programmstart erst noch etwas umstellen müssen, das muß ich jetzt schon und es nervt.

Schon mal dankeschön.
Matthias

pmoegenb

Re: Dokumentvorlage dauerhaft ändern

Beitrag von pmoegenb » Do 21. Aug 2014, 13:22

Hallo Matthias,
wenn man eine neue Dokumentvorlage (gleichgültig für Writer oder Calc etc.) anlegt bedeutet dies nicht, dass daraus automatisch die Standardvorlage wird. Das musst Du LibreOffice schon explizit mitteilen.

Beispiel:
2014-08-21 13_14_47-Unbenannt 1 - OpenOffice Writer.gif
2014-08-21 13_14_47-Unbenannt 1 - OpenOffice Writer.gif (15.38 KiB) 5872 mal betrachtet
Wenn Du eine vorhandene Dokumentvorlage überarbeitest wird diese über Datei/Bearbeiten ins Bearbeitungsfenster geholt und dann ganz normal gespeichert.

Du solltest die jeweilige Kopfzeile des Bearbeitungsfenster beobachten. Daraus kannst Du z. B. erkennen, dass Du z. Zt. eine Dokumentvorlage in Bearbeitung hast.
2014-08-21 13_21_09-CalcStandardvorlage.ots - LibreOffice Calc.gif
2014-08-21 13_21_09-CalcStandardvorlage.ots - LibreOffice Calc.gif (3.13 KiB) 5872 mal betrachtet

KB_Pößneck
Beiträge: 39
Registriert: Di 12. Feb 2013, 13:54

Re: Dokumentvorlage dauerhaft ändern

Beitrag von KB_Pößneck » Do 21. Aug 2014, 13:56

Hallo Peter
Vielen Dank für die Hilfe, aber vllt habe ich das noch nicht richtig verstanden.
Im Verzeichnis habe ich eine OTS-Datei (Calc-Vorlage) geöffnet zum Bearbeiten (die ist also nicht als neues Dokument geöffnet worden, sondern selbst zum Bearbeiten), dann bin ich auf Datei - Dokumentvorlage - Verwalten, habe die Karteikarte "Tabellendokumente" gewählt und sehe dann nichts als die Unterverzeichnisse. Die Vorlage, die ja da ist, wird in der Ansicht nicht angezeigt, obwohl ich im richtigen Verzeichnis bin.
Was muß ich machen, damit ich die da drin sehe ?
Matthias

pmoegenb

Re: Dokumentvorlage dauerhaft ändern

Beitrag von pmoegenb » Fr 22. Aug 2014, 10:14

Hallo Matthias,
KB_Pößneck hat geschrieben:dann bin ich auf Datei - Dokumentvorlage - Verwalten, habe die Karteikarte "Tabellendokumente" gewählt und sehe dann nichts als die Unterverzeichnisse. Die Vorlage, die ja da ist, wird in der Ansicht nicht angezeigt, obwohl ich im richtigen Verzeichnis bin.
tut Leid, diese Menüoption habe ich nicht. Ich weiß in früheren Programmversionen gab es die Menüoption Datei/Dokumentvorlage/Verwalten....

Wenn ich meine Dokumentvorlagen anzeigen, bzw. benutzen will muss ich entweder
  • - die Menüoption Datei/Neu/Vorlagen... oder
    - das entsprechende Symbol in der Schalterleiste Verwalten (Str+Umschalt+N)
benutzen.

Es werden dabei die Ordner und Dokumentvorlagen angezeigt deren Pfade ich unter Extras/Optionen.../LibreOffice/Pfade angegeben habe. Zum Öffnen eines Ordners mit seinen Dokumentvorlagen wird dieser doppelt angeklickt.

KB_Pößneck
Beiträge: 39
Registriert: Di 12. Feb 2013, 13:54

Re: Dokumentvorlage dauerhaft ändern

Beitrag von KB_Pößneck » Fr 22. Aug 2014, 11:13

Hallo Peter
So alt ist meine Version 4.2.6.2 nicht, es ist die aktuelle stabile Version. Das Formular "Vorlagen verwalten" kann entweder über <Strg> + <Shift> + <N> oder über die Menüpunkte Datei - Neu - Vorlagen... oder Datei - Dokumentvorlage - Verwalten aufgerufen werden. Wir reden hier schon über das gleiche Formular. Nur sehe ich eben in meinem keine Vorlagen.
Die Pfade auf C: (im Benutzerprofil und vom LibO-Programmverzeichnis) habe ich auch schon abgesucht, kann da aber meine OTS-Datei nicht finden. Vermutlich wurde da gar nichts gespeichert.
Matthias

pmoegenb

Re: Dokumentvorlage dauerhaft ändern

Beitrag von pmoegenb » Fr 22. Aug 2014, 12:06

KB_Pößneck hat geschrieben:Das Formular "Vorlagen verwalten" kann entweder über <Strg> + <Shift> + <N> oder über die Menüpunkte Datei - Neu - Vorlagen... oder Datei - Dokumentvorlage - Verwalten aufgerufen werden..
Du wiederholst damit fast das was ich geschrieben habe, allerdings habe ich die rot gekennzeichnete Option nicht und das war das was Du am Do 21. Aug 2014, 12:56 geschrieben hast.
KB_Pößneck hat geschrieben: Die Pfade auf C: (im Benutzerprofil und vom LibO-Programmverzeichnis) habe ich auch schon abgesucht, kann da aber meine OTS-Datei nicht finden. Vermutlich wurde da gar nichts gespeichert.
Da habe ich ebenso keine Vorlagen. Bist Du Nachstehenden nachgegangen ?
pmoegenb hat geschrieben:Es werden dabei die Ordner und Dokumentvorlagen angezeigt deren Pfade ich unter Extras/Optionen.../LibreOffice/Pfade angegeben habe. Zum Öffnen eines Ordners mit seinen Dokumentvorlagen wird dieser doppelt angeklickt.
Dokumentvorlagen werden unter dem Pfad gespeichert der in der vorgenannten Konfiguration aktiviert ist.

Z. B.
2014-08-22 12_04_57-Pfade Bearbeiten_ Dokumentvorlagen.gif
2014-08-22 12_04_57-Pfade Bearbeiten_ Dokumentvorlagen.gif (16.04 KiB) 5817 mal betrachtet


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten