❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

mit API Zelleninhalt in Variable lesen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
MaximilianWe
Beiträge: 40
Registriert: So 7. Aug 2011, 22:28

mit API Zelleninhalt in Variable lesen

Beitrag von MaximilianWe » So 16. Nov 2014, 15:15

bei Makros benutze ich für das Übertragen von Zelleninhalten in Variable die normale OOBasic-Programmierung mit 2 Vaqrialen: eine für die Tabellennummer (ab 0), die andere für die Zelladresse.
Da ich aber für die übrigen (Subs und) Funktionen die API-Programmierung nutze (direkte Adressierung mit Tabellev.xx, ) möchte ich auch fü+r das lesen in eine variable, mit direkter Referenzierung arbeiten können.

Um diese Ecke komme ich aber nicht. Gibt es eine Programmierung, mit der ich eine Funktion mit dem Adressparameter ("Tabellex.yy) aufrufe und den Inhalt mit dem Aufruf y= Funktionsname(Zelladresse) in y erhalte?

Siet sich jetzt kompliziert an. Ich hoffe, es wiird trotzdem verstanden.

Max

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: mit API Zelleninhalt in Variable lesen

Beitrag von karolus » So 16. Nov 2014, 16:10

Hallo

Es gibt keine "normalen" Basic funktionen für den Zugriff auf Zellinhalte, das sind alles Api-methoden.

Für den Anfang empfehle ich Dannenhöfer
Für alles weitere benötigst du mindestens MRI

Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

MaximilianWe
Beiträge: 40
Registriert: So 7. Aug 2011, 22:28

Re: mit API Zelleninhalt in Variable lesen

Beitrag von MaximilianWe » So 16. Nov 2014, 17:01

Danke Karolus. Es tröstet wenigstens, dass andere auch nicht weiter wissen.
Was MRI ist, suche ich mir noch aus.

Max
:

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: mit API Zelleninhalt in Variable lesen

Beitrag von karolus » So 16. Nov 2014, 17:28

MaximilianWe hat geschrieben:Danke Karolus. Es tröstet wenigstens, dass andere auch nicht weiter wissen.
Ich hab den Eindruck, du interpretierst falsch - aber wenn es dich tröstet...

MaximilianWe hat geschrieben:Was MRI ist, suche ich mir noch aus.
Das kannst du dir nicht aussuchen, das musst du so nehmen wie es ist - aha ich sehe gerade - der Hinweis auf MRI hast du bereits vor drei Jahren bekommen.
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten