Hallo,
ich verwende LibreOffice Calc in der Version 4.1.6.2 unter openSUSE 13.1. Noch vor einiger Zeit genügte beim Eingeben eines Datums der Tag mit einem Punkt, etwa "23.", damit Calc dies mit dem laufenden Monat und Jahr vervollständigte, inzwischen muss ich dafür "23.11." eingeben. Wie kann ich Calc dazu bringen, wieder mit dem Tag zufrieden zu sein? Zusatzinformation: Es geht nicht um die Eingabe des aktuellen Datums (auch wenn dies natürlich auch darunter fällt).
Gruß, Peter
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Datum vervollständigen
Re: Datum vervollständigen
Das ist bei mir gerade nicht der Fall, deshalb habe ich die Frage ja gestellt!egsel hat geschrieben:Wenn Du den Tag z.B.:" 23. " eingibst wird dies mit aktuellem " Monat" und " Jahr " gleich " 23.11.2014 " erweitert.
Ganz einfach, Calc soll auf den Kalender sehen, welchen Monat und welches Jahr wir haben und dies dann zur Vervollständigung der Tageingabe verwenden, so wie es dies schon jahrelang gemacht hat. Beim fehlenden Jahr kann es dies auch immer noch, nur beim Monat stellt es sich neuerdings so an.Die Frage : Woher soll LO_Calc wissen wie das Datum erweitert werden soll ?
Re: Datum vervollständigen
Na, dann kauf doch Calc zu Weihnachten einen Kalender damit Calc nachgucken kann.pplo hat geschrieben:Ganz einfach, Calc soll auf den Kalender sehen, welchen Monat und welches Jahr wir haben und dies dann zur Vervollständigung der Tageingabe verwenden, so wie es dies schon jahrelang gemacht hat.

Rufe Extras/Optionen.../Spracheinstellungen/Sprachen auf und gebe bei Datumserkennungsmuster das Muster D. an. Sind dort bereits Eintragungen vorhanden, muss ein Semikolon (;) vorgestellt werden.
Re: Datum vervollständigen
Dein erster Tipp hat leider nichts gebracht, aber der zweite. Herzlichen Dank. Mich wundert nur, dass solche Einstellungen bei Versionswechseln wieder zurückgesetzt werden.pmoegenb hat geschrieben:Na, dann kauf doch Calc zu Weihnachten einen Kalender damit Calc nachgucken kann.pplo hat geschrieben:Ganz einfach, Calc soll auf den Kalender sehen, welchen Monat und welches Jahr wir haben und dies dann zur Vervollständigung der Tageingabe verwenden, so wie es dies schon jahrelang gemacht hat.![]()
Rufe Extras/Optionen.../Spracheinstellungen/Sprachen auf und gebe bei Datumserkennungsmuster das Muster D. an. Sind dort bereits Eintragungen vorhanden, muss ein Semikolon (;) vorgestellt werden.
Gruß, Peter
Re: Datum vervollständigen
Gelegentlich mal einen Blick in die FAQ's dieses Forums kann mitunter auch nützlich sein.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.