❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Auf eine Formel verweisen?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Benutzeravatar
Rhovan
Beiträge: 8
Registriert: Do 9. Okt 2014, 12:03

Re: Auf eine Formel verweisen?

Beitrag von Rhovan » Mi 3. Dez 2014, 14:49

*JUBEL* ich hab es.
Zwar nicht zu 100% wie ich es haben wollte, aber es funktioniert und das ohne Makros.
Makros haben einen entscheidenden Nachteil, so lang man sie auf seinem eigenen System verwendet ist alles super.
Teilt man jedoch seine Arbeit mit anderen, bekommt man gewisse Probleme.
Da sie nicht jeder einschalten möchte.
Was ich auch völlig nachvollziehen kann.
(Stichwort: ILOVEYOU 2002 nutzte ein verändertes Makro von Outlook um sich selbst zu verschicken)

Mir ist schon klar das Calc keine Datenbank* oder klassische Programmiersprache ist. Auch wenn die internen Scripte einiges an Umfang zu bieten haben und man sie auch selbstständig noch erweitern kann.
Dieser Umfang ist so groß das man dort leicht den Überblick verliert. Besonders wenn man wie ich nur 1 bis 2 mal im Jahr damit konfrontiert wird.
Deshalb ja auch meine fragen. Auch wenn sie total einfaches Anfänger Zeugs sind und eigentlich in so einem Spezialforum nichts zu suchen haben.
Dafür bitte ich um Verzeihung.
*Auch wenn das viele nicht wahr haben wollen aber eine DB ist Calc wirklich nicht.


So ein wenig heiße Luft von mir und wie ich sie umgesetzt habe:
Für Leute mit dem selben Problem oder auch zum lernen wenn man zufällig auf den tread stoesst

Ich schreib jetzt mal eine kleine Anleitung wie ich es gemacht habe, wirklich keine Zauberei aber auf den weg muss man erst kommen.
Dazu nehme ich mal das einfache Beispiel heran von oben.

Step 1. Namensverwaltung aufrufen:
Einfügen - Namen - Verwalten
Hier auf Hinzufügen klicken.

Step 2. Ausfüllen:
Name :
Hier einen einprägsamen Namen Eingeben der Natürlich etwas mit dem was man da macht zu tun hat.
In meinem Beispiel habe ich es TIERSUMME genannt.

Umfang:
Hier die Formel eingeben. In meinem Beispiel SUMME($B2;$C2).
Durch die $ Zeichen ist B und C geschützt und die zahlen nicht.

Geltungsbereich:
Hier kommt es auf die Anwendung an. Für mich und mein Beispiel sollten es auf Dokument (global) stehen da ich es ja in jedem Dokument verwende.

Step 3. Anwendung:
Gehen wir in F2 und tragen dort folgendes ein =TIERSUMME
Und wie durch Zauberei wird unsere Formel dort angewandt und die SUMME($B2;$C2) ausgegeben.

Und schon sind wir fertig.
Wochen später kommt wieder unser Bauer aus dem Wald :^)
und möchte eine Änderung, da ja jetzt auch Bayern zu seinem Tierbestand gehört.

Gut, gut, wieder die Namensverwaltung aufrufen und die Formel entsprechend abändern. Fertig. (jetzt SUMME($B2;$C2;$D2))
Ändern und auf Ok klicken.
Nun wurde die Änderung nicht nur in Kaninchen übernommen sondern auch in Käfer.

Ein Link zum Thema: https://help.libreoffice.org/Calc/Define_Names/de

Vielen lieben dank an lessger, karolus und mikele die bemüht waren mir bei meinem Problem zu helfen und mich zu verstehen. : )
Hab gestern und heute auch einiges dazu gelernt, bzw wurde auf Themen gestoßen die ich mir sonst niemals hätte angeschaut. Danke Euch!

Gruß
Rhovan

PS: Wie kann man einen Tread als gelöst markieren oder muss das ein Moderator oder ähnliches machen?
Dateianhänge
Namensgebung_test.ods
Spielen mit der Namensverwaltung
(12.81 KiB) 124-mal heruntergeladen
LibreOffice 4.2 - openSUSE 13.2

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Auf eine Formel verweisen?

Beitrag von karolus » Mi 3. Dez 2014, 15:06

Hallo
PS: Wie kann man einen Tread als gelöst markieren oder muss das ein Moderator oder ähnliches machen?
indem $FrageSteller seinen Eingangsbeitrag editiert und dem Titel ein [gelöst] voranstellt.

PS. deine TIERSUMME unterschlägt die bayerischen Karnickel und Kaeferlein :shock:
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Benutzeravatar
Rhovan
Beiträge: 8
Registriert: Do 9. Okt 2014, 12:03

Re: Auf eine Formel verweisen?

Beitrag von Rhovan » Mi 3. Dez 2014, 15:33

indem $FrageSteller seinen Eingangsbeitrag editiert und dem Titel ein [gelöst] voranstellt.
Ok dann mach ich das mal :D
PS. deine TIERSUMME unterschlägt die bayerischen Karnickel und Kaeferlein :shock:
Ist Absicht man soll es ja selbst machen bzw damit herumspielen.
Hab es jetzt noch mal mit Bayern angehängt, vielleicht auch gar nicht mal so schlecht um den Vergleich zu sehen.

Gruss
Rhovan
Dateianhänge
Namensgebung_mit_bayern.ods
(12.92 KiB) 120-mal heruntergeladen
LibreOffice 4.2 - openSUSE 13.2


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten