❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Fixierung von Werten

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Ich
Beiträge: 51
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 09:24

Fixierung von Werten

Beitrag von Ich » Mi 17. Dez 2014, 12:10

Wie bekomme ich die Einträge von der textbasierten Tabelle in die grafische Darstellung?

Mit meinem jetzigen Wissen, müsste ich jede Zelle in der grafischen Darstellung, in der ein Eintrag erscheinen soll, einzelnd anklicken und den Verweis hinzufügen. Wie spare ich durch Fixierung oder ähnlichem diese Mauskilometer?

[Zur Info: Es geht hier um Tastaturaufkleber von einem umfangreichen Computerprogramm.]
Dateianhänge
Tastatur.ods
(23.99 KiB) 123-mal heruntergeladen
Tastatur.PNG
Tastatur.PNG (94.35 KiB) 2260 mal betrachtet

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Fixierung von Werten

Beitrag von karolus » Mi 17. Dez 2014, 12:50

Hallo

Mit passendem Layout und zwei simplen MTRANS(...)-formeln.
Tastatur_beschriftung.ods
(26.67 KiB) 137-mal heruntergeladen
Den sinnfreien zusätzlichen Screenshot hättest du besser weggelassen
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Ich
Beiträge: 51
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 09:24

Re: Fixierung von Werten

Beitrag von Ich » Mi 17. Dez 2014, 13:22

Danke karolus, so sieht man sich wieder.

a) Ich habe bei deiner Antwort verstanden, dass die Lösung eine Matrixformel ist, die mit Umschalt+Strg+Eingabetaste abgeschlossen werden muss. Ich habe vorhin gelesen, dass MTRANS, die Zeilen und Spalten einer Matrix gegeneinander austauscht.
Was ist damit gemeint? Was sind die Zusammenhänge? Wie kann ich diese Formel in meiner eigentlichen Datei selber eingeben?

b) Für die grafische Darstellung habe ich bereits eine umfangreiche und mit Einträgen fertig ausgefüllte Calc-Datei. Dort kommen viele Spalten und Zeilen mit anderen Inhalten vor. Hast du vielleicht irgendeine Idee, wie ich diese doch noch beibehalten kann?

c) Nebensächliche Frage: Wird es für dich als Fragenbeantworter nicht einfacher für den ersten Überblick, wenn ein Screenshot vorhanden ist oder war das für dich schon bei meiner letzten Frage überflüssig?

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Fixierung von Werten

Beitrag von karolus » Mi 17. Dez 2014, 14:38

Hallo

zu c. Ein Screenshot ist nur ein Bild, das unter erheblichenMehrverbrauch von Bandbreite weniger Informationen für den Antwortenten bereitstellt (als eine Beispielsdatei)
( und ich reagiere allergisch auf Screenshots bei denen ich horizontal scrollen muss um alles anschauen zu können :evil:

zu a. und b. du hast meine Beispielsdatei, da stecken alle Informationen drinn, die du brauchst.
Wenn du bei deinem bisherigen Layout bleiben möchtest, musst das eben über ca. 39 einzelne Formelverweise lösen, es besteht dann aber keine Notwendigkeit das das jemand anderes für dich tut.

Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Ich
Beiträge: 51
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 09:24

Re: Fixierung von Werten

Beitrag von Ich » Mi 17. Dez 2014, 16:37

Jetzt habe ich verstanden, wie du auf die Funktion gekommen bist.
Aus einer vertikal angeordneten Tabelle hast du einfach eine horizontal angeordnete Tabelle gemacht. Dieser Satz und die Funktion hätten mir schon sofort ausgereicht.
Danke Karolus, jetzt weiß ich, was ich wissen wollte.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten