❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

wenn dann Formel leere Zelle dann nächste

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
schane65
Beiträge: 53
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 17:22

wenn dann Formel leere Zelle dann nächste

Beitrag von schane65 » Di 23. Dez 2014, 12:14

Hallo !

In meiner Tabelle habe ich in den Zellen B5 bis B100 Namen stehen. Zwischen den Namen kommen auch Leerzellen vor. Nun möchte ich in einer anderen Spalte die Namen untereinander stehen haben, ohne dass Leerzellen vorkommen.
Wenn B 5 ist leer, dann B6, aber auch wenn B7 ist leer, dann B8, wenn B8 auch leer dann B9 usw.

Die Liste soll dann einfach die leeren Zellen aus der Spalte B nicht mehr enthalten.


Hat jemand eine Idee?


Danke

Andy

schane65
Beiträge: 53
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 17:22

Re: wenn dann Formel leere Zelle dann nächste

Beitrag von schane65 » Di 23. Dez 2014, 15:44

Hallo !

So einfach ist es aber nicht. Wenn in der Originalspalte Namen hinzukommen oder auch weggenommen werden, passt die neue Spalte nicht mehr.



Gruß

Andy

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: wenn dann Formel leere Zelle dann nächste

Beitrag von mikele » Di 23. Dez 2014, 17:56

Hallo,

prinzipiell geht es per Formeln, aber ... aufwändiger und bei der Menge an Daten dann auch langsamer.
Dateianhänge
liste_bereinigen.ods
(46.71 KiB) 252-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: wenn dann Formel leere Zelle dann nächste

Beitrag von lorbass » Di 23. Dez 2014, 18:09

Ein Fall für den Standardfilter:
  • Tabelle markieren, z.B. A1:D9999
  • Menüwahl Daten → Filter → Standardfilter…
  • Dialog Standardfilter
    • Feldname → Name
    • Bedingung → =
    • Wert → - nicht leer -
    • [Mehr Optionen ▼]
      • [] Bereich enthält Spaltenüberschriften
      • [] Filterergebnis ausgeben nach
      • Erste Zelle / linke obere Ecke des Ausgabebereiches angeben, bei Bedarf auf separatem Arbeitsblatt, z.B. $Tabelle9.$A$1
      • [OK]
Gruß
lorbass

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: wenn dann Formel leere Zelle dann nächste

Beitrag von F3K Total » Di 23. Dez 2014, 20:23

Hi,
noch ein kleiner Zusatzhinweis zum Standardfilter:
Wenn man dem Quelldatenbereich über Daten/Bereich festlegen ... einen Namen verpasst, kann man den Cursor, nach Änderung in diesem Bereich, in ihn hineinstellen und den wie oben definierten Standardfilter per Daten/Bereich aktualisieren auf den aktuellen Stand bringen.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten