❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Formel ähnlich Pivottabellenbericht

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
bengun
Beiträge: 3
Registriert: So 4. Jan 2015, 18:35

Formel ähnlich Pivottabellenbericht

Beitrag von bengun » So 4. Jan 2015, 18:47

Hallo,

habe nun vergeblich versucht herauszufinden ob es eine Funktion gibt mit der ich auf einem zweiten Tabellenblatt mir sämtliche Daten einer Zeile des ersten Tabellenblattes anzeigen lassen kann WENN in einer Spalte ein bestimmtes Wort/Zahl (quasi eine Kategorie) steht. Bedeutet gleichzeitig das Zeilen aus dem ersten Tabellenblatt in das zweite Tabellenblatt nicht übernommen werden WENN die Kategorie nicht drin steht.

In Google Docs gibt es diese Funktion

Code: Alles auswählen

=QUERY(Formularantworten!A1:I10598;"select * where C contains 'Kategorie'";1)
Ich möchte keinen Pivottabellenbericht und mit der WENN Funktion hat es nicht funktioniert. Ziel ist es über diese Formel kategorisch die Daten auf entsprechende Tabellenblätter anzuzeigen.

Ich hoffe es ist verständlich was mir vorschwebt. Habe nun seit mehr als einer Stunde versucht das hinzukriegen.

Beste Grüße
Bengun

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2544
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Formel ähnlich Pivottabellenbericht

Beitrag von karolus » So 4. Jan 2015, 21:58

Hallo
....und jetzt soll ein anderer für dich das Rad ( ==Pivottabelle ) neu erfinden weil du das Rad (==Pivottabelle) nicht benutzen magst !?

Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Formel ähnlich Pivottabellenbericht

Beitrag von Wanderer » So 4. Jan 2015, 22:38

Hallo,

ein Spezialfilter mit Ausgabe auf das zweite Tabellenblatt dürfte funktionieren.

Die Geschichte mit dem SELECT kannst Du auch versuchen, wenn die Daten schon in einer
Datenbank sind. Aber im Calc-Forum bist Du mit SQL-Abfragen nicht ganz richtig, da ist Base
die bessere Stelle.

Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

bengun
Beiträge: 3
Registriert: So 4. Jan 2015, 18:35

Re: Formel ähnlich Pivottabellenbericht

Beitrag von bengun » So 4. Jan 2015, 23:06

Hi,

@Karolus
niemand soll das Rad für mich neu erfinden ;) ...hätte sein können das solch eine Formel (wie bei Google Docs existent) auch bei LibreOffice vorhanden ist und funktioniert. Danke trotzdem für deinen Versuch!

@Wanderer
die Daten liegen in einer Tabelle vor, wobei eine Spalte die Kategorie enthält. Wenn das Ziel (je Tabellenblatt eine Kategorie) nur über Base zu ereichen ist werde ich da mal nachhaken. Vielen Dank

beste Grüße
bengun

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Formel ähnlich Pivottabellenbericht

Beitrag von Wanderer » So 11. Jan 2015, 18:54

bengun hat geschrieben: @Wanderer
die Daten liegen in einer Tabelle vor, wobei eine Spalte die Kategorie enthält. Wenn das Ziel (je Tabellenblatt eine Kategorie) nur über Base zu ereichen ist werde ich da mal nachhaken. ...
Da hast etwas fallsch verstanden. Wenn Die Daten schon in einer Calc-Tabelle verfügbar sind, würde ich wahrscheinlich einen Spezialfilter verwenden (s. Beispiel). Was nicht in jeder Situation schön ist: Nach Änderung des Filters muß man den Datenbereich anwählen und Daten->Bereich aktualisieren aus dem Menü wählen. (Mein Einsieg war mal hier: http://www.ooowiki.de/SpezialFilter.html )

Nur die sql-Syntax Deiner Google-Docs-Abfrage brachte mich auf den Vorschlag eine Base-Variante zu verwenden. Dort kannst Du die SQL-Abfrage nutzen, aber nur dafür eine Datenbank anzulegen wäre mir zuviel Aufwand.

MfG, Jörn
Dateianhänge
KatFilter.ods
Simple Beispieldatei mit Spezialfilter
(9.86 KiB) 214-mal heruntergeladen
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten