❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Wert aus einer anderen Tabelle + Formel"komplexe" Rechnungen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Iceberg
Beiträge: 25
Registriert: So 25. Jan 2015, 22:08

Wert aus einer anderen Tabelle + Formel"komplexe" Rechnungen

Beitrag von Iceberg » So 25. Jan 2015, 22:23

Hallo und guten Abend,
seit über 2 Jahren nutze ich nun schon Libre Office und heute kam mir die glorreiche Idee mit Calc schicke Statistiken anzulegen. :roll: Da gibt es nur zwei Probleme.

1. Werte aus Tabelle 1 in Tabelle 2 (dasselbe Dokument) übernehmen
In Tabelle 1 befinden sich die Spalten A bis J nun möchte ich gerne in einer extra Tabelle die Werte A,C und D zusammenrechnen lassen. Ich habe in der Dokumentation diese Anleitung gefunden https://help.libreoffice.org/Calc/Refer ... ocument/de aber ich kann es einfach nicht verstehen. :?

2. "komplexe" Rechnungen
Dann suche ich eine Formel um mehrere Werte zusammen zu rechen. Dabei wird Addiert und Subtrahiert.
Als Beispiel: Spalte B - Spalte E (enthält zb. 10€ + 20€ + 10€)
Ist das überhaupt möglich, gerade weil in Spalte E mehrere Werte mit € Zeichen stehen oder muss ich die Spalte so umstellen dass nur ein Zahlenwert drinnen steht?

Beste Grüße

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Wert aus einer anderen Tabelle + Formel"komplexe" Rechnu

Beitrag von paljass » Mo 26. Jan 2015, 08:15

Hi,
So referenzieren Sie eine Zelle im gleichen Dokument
  • Öffnen Sie ein neues leeres Tabellendokument.
    Geben Sie beispielsweise die folgende Formel in Zelle A1 in Tabelle1 ein:
    =Tabelle2.A1
    Klicken Sie auf das Register Tabelle 2 am unteren Rand des Tabellendokuments. Setzen Sie dort den Cursor in Zelle A1, und geben Sie einen Text oder eine Zahl ein.
    Wenn Sie zur Tabelle1 zurück wechseln, sehen Sie dort in Zelle A1 denselben Inhalt. Wenn sich der Inhalt von Tabelle2.A1 ändert, ändert sich auch der Inhalt von Tabelle1.A1.
Was genau ist hieran nicht zu verstehen?
Wenn du mehrere Wert zusammenrechnen möchtest, musst du sie durch das Rechenzeichen + verbinden, also =Tabelle1.A1+Tabelle.C1+Tabelle1.D1.

Ob du mit €-Beträgen rechnen kannst, hängt davon ab, ob die Ziffern als Text eingegeben sind oder ob es sich um Zahlen handelt, die als €-Betrag formatiert sind.

Um dies zu prüfen, lade eine Beispieldatei hoch.

Gruß
paljass

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Wert aus einer anderen Tabelle + Formel"komplexe" Rechnu

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 26. Jan 2015, 10:36

Iceberg hat geschrieben:Hallo und guten Abend,
...
2. "komplexe" Rechnungen
Dann suche ich eine Formel um mehrere Werte zusammen zu rechen. Dabei wird Addiert und Subtrahiert.
Als Beispiel: Spalte B - Spalte E (enthält zb. 10€ + 20€ + 10€)
Ist das überhaupt möglich, gerade weil in Spalte E mehrere Werte mit € Zeichen stehen oder muss ich die Spalte so umstellen dass nur ein Zahlenwert drinnen steht? ...
So was fragt man nicht, sondern probiert man, natürlich zuerst im selben Tabellenblatt. Stünden die Beträge untereinander, dann kann man bei unter "Ansicht" angestellter "Rechensymbolleiste" für|in ein|em Feld darunter das Summenzeichen anklicken und sofort ist das Resultat da. Ansonsten kann man auch in irgendein Feld "=SUMME(B3:E3)" eingeben, sofern es die Beträge in dritter Zeile stehen. Was in den Zellen angezeigt wird, hängt vom Format selbiger ab. Hätte man Währung gewählt, kann man Zahlen eingeben und erhält dennoch € usw. Aber hat man 3€ eingegeben, kann, wenn man Pech hat, dies als Text interpretiert werden; bei einem unbenutzten Tabellenblatt aber nicht. Probieren geht über Studieren!
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Iceberg
Beiträge: 25
Registriert: So 25. Jan 2015, 22:08

Re: Wert aus einer anderen Tabelle + Formel"komplexe" Rechnu

Beitrag von Iceberg » Mo 26. Jan 2015, 20:17

Guten Abend, entschuldigt bitte meine blöden Fragen. Ich bin wie gesagt ein Calc DAU.

Eine einfache Rechnung habe ich jetzt hinbekommen, danke. Woran es gestern scheiterte kann ich mir gerade auch nicht erklären. Nun fehlen allerdings die "komplexen" Elemente. Mit der Formel

Code: Alles auswählen

=Tabelle1.A1+Tabelle.C1
werden ja nur 2 einzelne Spalten zusammengerechnet. Aber wie bekomme ich die Formel so hin, dass alle Werte in Spalte A und C zusammengerechnet werden?
Mit

Code: Alles auswählen

Tabelle1.A1:50+Tabelle1.C1:50
funktioniert es schon mal nicht, wie unter Excel.

Und die Währungsformatierung habe ich sicherheitshalber raus genommen. Allerdings werden Rechnungen in den Blöcken wie 5,55 + 8,00 nicht erkannt. Wenn diese Werte nicht zusammengerechnet werden können, würde ich eine extra Spalte einrichten um die Werte dort zusammen zurechnen.

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Wert aus einer anderen Tabelle + Formel"komplexe" Rechnu

Beitrag von lorbass » Mo 26. Jan 2015, 20:26

Iceberg hat geschrieben: Mit der Formel

Code: Alles auswählen

=Tabelle1.A1+Tabelle.C1
werden ja nur 2 einzelne Spalten zusammengerechnet.
Nein. Damit werden nur die Werte zwei einzelner Zellen addiert, NICHT zweier Spalten.
Iceberg hat geschrieben:Mit

Code: Alles auswählen

Tabelle1.A1:50+Tabelle1.C1:50
funktioniert es schon mal nicht, wie unter Excel.
Dann versuch's mal mit

Code: Alles auswählen

Tabelle1.A1:A50+Tabelle1.C1:C50
Iceberg hat geschrieben:die Währungsformatierung habe ich sicherheitshalber raus genommen.
Warum? Die „Währungsformatierung“ ist doch nur genau das, was du schreibst: Eine Formatierung. Formatierungen ändern keine Werte, sondern nur die Darstellung der Werte.

Gruß
lorbass

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Wert aus einer anderen Tabelle + Formel"komplexe" Rechnu

Beitrag von paljass » Di 27. Jan 2015, 16:08

Hi,
@lorbass
Wenn mich nicht alles täuscht, ist dein Vorschlag

Code: Alles auswählen

Tabelle1.A1:A50+Tabelle1.C1:C50
der gleiche, wie die nicht funktionierende Formel von iceberg.

Richtig wäre

Code: Alles auswählen

=Summe(Tabelle1.A1:A50+Tabelle1.C1:C50)
und das mit Strg-Umschalt-Enter als Matrixformel eingeben oder einfacher

Code: Alles auswählen

Summe(Tabelle1.A1:A50)+Summe(Tabelle1.C1:C50)
Gruß
paljass

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: Wert aus einer anderen Tabelle + Formel"komplexe" Rechnu

Beitrag von balu » Di 27. Jan 2015, 16:49

Hallo paljass,
@lorbass
Wenn mich nicht alles täuscht, ist dein Vorschlag
[...]
der gleiche, wie die nicht funktionierende Formel von iceberg.
Tja, diesmal täuscht Du dich, oder anders ausgedrückt, deine Augen haben dir einen Streich gespielt. :wink:

Iceberg => Tabelle1.A1:50+Tabelle1.C1:50

lorbass => Tabelle1.A1:A50+Tabelle1.C1:C50

Richtig wäre [...]
Warum denn so kompliziert?
Einfach

Code: Alles auswählen

=SUMME(Tabelle1.A1:A50;Tabelle1.C1:C50)
und gut ist. Mehr muss nicht für 2 Spalten. Und nix mit Matrix.



Gruß
balu


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten