❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Kleinsten Wert aus Zeile finden und dessen Zelle einfärben?
Kleinsten Wert aus Zeile finden und dessen Zelle einfärben?
Wie kann ich aus einer Zeile, z.B. von H bis O den kleinsten Wert finden und dann dessen Zelle dann mit einer bestimmten Hintergrundfarbe einfärben, so dass er von den anderen Werten, die größer sind hervorsticht?
Idealerweise wäre es dann noch, wenn dieser kleinste Wert dann noch rechts in eine neuen Spalte zusätzlich angezeigt wird.
Geht das irgendwie?
Idealerweise wäre es dann noch, wenn dieser kleinste Wert dann noch rechts in eine neuen Spalte zusätzlich angezeigt wird.
Geht das irgendwie?
Re: Kleinsten Wert aus Zeile finden und dessen Zelle einfärb
Okay, ich habe eine Lösung gefunden, aber ich weiß nicht, ob sie die beste Lösung ist.GPL hat geschrieben:Wie kann ich aus einer Zeile, z.B. von H bis O den kleinsten Wert finden und dann dessen Zelle dann mit einer bestimmten Hintergrundfarbe einfärben, so dass er von den anderen Werten, die größer sind hervorsticht?
Idealerweise wäre es dann noch, wenn dieser kleinste Wert dann noch rechts in eine neuen Spalte zusätzlich angezeigt wird.
Geht das irgendwie?
Und zwar habe ich in der neuen Spalte rechts von den anderen eine Formel eingegeben, die lautet =MIN(H2:O2).
Damit wird der kleinste Wert, zwischen H2 und O2 in diese Spalte eingetragen.
Das Einfärben kommt nun im nächsten Schritt.
Ich markere ich alle Zellen von H2 bis O2 und wähle dann "Format->bedingte Formatierung->Bedingung" aus.
Es ploppt ein Dialog auf.
Bei diesem setze ich für die Bedingung 1 folgende Werte:
"Zellwert ist" "gleich" "$P$2".
"$P$2" ist hierbei der Wert, den meine obige Formel ergeben und in diese Zelle kopiert hat.
Ansonten wähle ich noch eine Vorlage, neue erstellen.
Dieser gebe ich einen Namen und eine Hintergrundfarbe.
Danach klicke ich auf okay, das wars.
Im Prinzip geht's also in zwei Schritten.
Zuerst wird der minimale Wert herausgefunden und in die neue Spalte kopiert.
Und dann wird per Bedingter Formatierung jeder Zellwert mit dem Wert in der neuen Spalte verglichen und wenn der identisch ist, dann wird die jeweilige Zelle eingefärbt.
Falls es bessere Lösungen gibt, würde ich diese gerne wissen.
Ansonsten habe ich noch eine weitere Frage.
Diesen neuen Min Wert, der in der neuen Spalte P Steht, denn möchte ich mit einem Wert, der in Spalte G steht multiplizieren.
In G steht als Wert entweder eine 1 oder eine 0.
Das Problem ist nun, wenn der Wert 0 ist, dann funktioniert die Formatierung mit der HIntergrundfarbe logischerweise nicht mehr.
Es wäre also gut, wenn es da eine bessere Lösung gebe, um den entsprechenden Wert mit der richtigen Farbe zu formatieren.
Re: Kleinsten Wert aus Zeile finden und dessen Zelle einfärb
Es scheint ein großes Problem bei meiner Lösung zu geben.
Und zwar weiß ich nicht, wie ich diese bedingte Formatierung auf mehrere Zeilen anwenden kann, so dass für jede Zeile der entsprechende Wert in Spalte P genommen wird.
Und zwar weiß ich nicht, wie ich diese bedingte Formatierung auf mehrere Zeilen anwenden kann, so dass für jede Zeile der entsprechende Wert in Spalte P genommen wird.
Re: Kleinsten Wert aus Zeile finden und dessen Zelle einfärb
Ja, das mit dem Inhalte einfügen und davon nur die Formatierung hat geklappt.
Re: Kleinsten Wert aus Zeile finden und dessen Zelle einfärb
Hallo,
zunächst mal: Du könntest ohne die Zusatzspalte auskommen, da Du in der bedingten Formatierung auch direkt eine Formel verwenden kannst:
Einfach statt "Zellwert ist" "Formel ist" verwenden und dann deine Formel eintragen. Ich habe mal absolut adressiert, damit man das Format dann für alle Zellen kopieren kann, ohne daß sich der Bereich verschiebt...
Da Du den Minimalwert aber ohnehin anzeigen willst, ist Deine bisherige Variante sogar effektiver, da das Minimum nur einmal berechnet werden muß.
Mein Vorschlag würde aber Deine Nachfrage lösen, da es nun nich mehr relevant ist, womit Du den Wert in P zusätzlich multipliziert.
EIne weitere Möglichkeit den Bereich der bedingten Formatierung zu erweitern ist der Aufruf von Format > Bedingte Formatierung > Verwalten.
Hier kannst du eine Deiner bedingten Formatierungen anwählen und zum bearbeiten/ändern aufrufen. Dabei wird Dir der Bereich für den Sie gültig
ist angezeigt, den Du auch erweitern kannst.
Bei dem Verfahren muß man natürlich darauf achten, daß die Bezüge passen.
MfG, Jörn
zunächst mal: Du könntest ohne die Zusatzspalte auskommen, da Du in der bedingten Formatierung auch direkt eine Formel verwenden kannst:
Einfach statt "Zellwert ist" "Formel ist" verwenden und dann deine Formel
Code: Alles auswählen
=MIN($H$2:$O$2)
Da Du den Minimalwert aber ohnehin anzeigen willst, ist Deine bisherige Variante sogar effektiver, da das Minimum nur einmal berechnet werden muß.
Mein Vorschlag würde aber Deine Nachfrage lösen, da es nun nich mehr relevant ist, womit Du den Wert in P zusätzlich multipliziert.
EIne weitere Möglichkeit den Bereich der bedingten Formatierung zu erweitern ist der Aufruf von Format > Bedingte Formatierung > Verwalten.
Hier kannst du eine Deiner bedingten Formatierungen anwählen und zum bearbeiten/ändern aufrufen. Dabei wird Dir der Bereich für den Sie gültig
ist angezeigt, den Du auch erweitern kannst.
Bei dem Verfahren muß man natürlich darauf achten, daß die Bezüge passen.
MfG, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
Re: Kleinsten Wert aus Zeile finden und dessen Zelle einfärb
Das habe ich gestern auch schon probiert, da es naheliegend und logisch klingt, aber aus irgendeinem Grund funktioniert es bei mir nicht.Wanderer hat geschrieben:Hallo,
zunächst mal: Du könntest ohne die Zusatzspalte auskommen, da Du in der bedingten Formatierung auch direkt eine Formel verwenden kannst:
Einfach statt "Zellwert ist" "Formel ist" verwenden und dann deine Formeleintragen. Ich habe mal absolut adressiert, damit man das Format dann für alle Zellen kopieren kann, ohne daß sich der Bereich verschiebt...Code: Alles auswählen
=MIN($H$2:$O$2)
Es werden dann alle Zellen von H2 bis O2 eingefärbt.
Deswegen habe ich es mit diesem Workaround probiert und das hat geklappt.
Ich habe mal eine kleine Testdatei unten angehängt, wo ich das probiere.
Anstatt das Färben habe ich hier einfach die Vorlage Ergebnis2 genommen, der kleinste Wert sollte also unterstrichen werden, aber es werden alle Werte unterstrichen.
- Dateianhänge
-
- kleinster_wert_faerben.ods
- (13 KiB) 452-mal heruntergeladen
Re: Kleinsten Wert aus Zeile finden und dessen Zelle einfärb
Hallo,
nimm "Zellwert ist" anstelle von "Formel ist"
nimm "Zellwert ist" anstelle von "Formel ist"
Gruß,
mikele
mikele
Re: Kleinsten Wert aus Zeile finden und dessen Zelle einfärb
Das hat geklappt, danke.mikele hat geschrieben:Hallo,
nimm "Zellwert ist" anstelle von "Formel ist"
Re: Kleinsten Wert aus Zeile finden und dessen Zelle einfärb
Hallo,
Es fehlt also der Vergleichsoperator. Für Deine Beispieldatei könnte man in A6 verwenden - oder wie schon genannt "Zellwert ist" verwenden.
Vielleicht hilft die Erklärung ja bei Deinen Versuchen weiter...
Die verkürzte Formel hätte dann wohl nur mit einem Minimum von 0 zufälligerweise richtig funktioniert.
MfG, Jörn
Sorry. Meine Formel war zu kurz. Für die "bedingte" Formatierung muß die Formel natürlich einen Wahrheitswert liefern (also 0 oder ungleich 0).GPL hat geschrieben:Das habe ich gestern auch schon probiert, da es naheliegend und logisch klingt, aber aus irgendeinem Grund funktioniert es bei mir nicht.
Es fehlt also der Vergleichsoperator. Für Deine Beispieldatei könnte man
Code: Alles auswählen
=MIN($A$6:$E$6)=A6
Vielleicht hilft die Erklärung ja bei Deinen Versuchen weiter...
Die verkürzte Formel hätte dann wohl nur mit einem Minimum von 0 zufälligerweise richtig funktioniert.
MfG, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.