Hei Liebe Comm.,
wieder mal ne Frage:
UND ZWAR:
A1 = 12:00:00
B1 = 14:00:00
C1 = B1 - A1
Wenn die Zeitspanne 12:30:00 - 13:30:00 beinhaltet, soll vom ergebniss eine Stunde abgezogen werden.
is das möglich?
Gruß,
iBlack
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[Gelöst] Zeitberechnung mit einbezogenen Pausen
[Gelöst] Zeitberechnung mit einbezogenen Pausen
Zuletzt geändert von iBlack am Do 2. Apr 2015, 14:34, insgesamt 2-mal geändert.
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.
Re: Mehrfachbedingung und zwischenliegend
D1 = 12:30:00iBlack hat geschrieben: A1 = 12:00:00
B1 = 14:00:00
C1 = B1 - A1
Wenn die Zeitspanne 12:30:00 - 13:30:00 beinhaltet, soll vom ergebniss eine Stunde abgezogen werden.
is das möglich?
E1 = 13:30:00
C1 =
Code: Alles auswählen
=B1-A1-ZEIT((A1<=D1)*(B1>=E1);0;0)
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Mehrfachbedingung und zwischenliegend
Hallo egsel,
ich nehm das jetzt mal nicht persöhnlich...
Und meine ehrliche Antwort ist nein =) ist es wirklich nicht.....
Ich hatte mir vor einiger Zeit eine Tabelle angefertigt wo ich eben so eine Formel benötigen würde....
Ich wollte es nochmals aufrollen, dass hat nichts mit Teilarbeit oder sonst was zu tun.
besten Dank auch!
iBlack
ich nehm das jetzt mal nicht persöhnlich...
Und meine ehrliche Antwort ist nein =) ist es wirklich nicht.....
Ich hatte mir vor einiger Zeit eine Tabelle angefertigt wo ich eben so eine Formel benötigen würde....
Ich wollte es nochmals aufrollen, dass hat nichts mit Teilarbeit oder sonst was zu tun.
besten Dank auch!
iBlack
Zuletzt geändert von iBlack am Do 2. Apr 2015, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.
Re: Mehrfachbedingung und zwischenliegend
Danke an karolus,
funktioniert super!
Gruß,
iBlack
funktioniert super!
Gruß,
iBlack
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.