🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

wenn-dann bei Texten?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
waldwutz15
Beiträge: 12
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:21

Re: wenn-dann bei Texten?

Beitrag von waldwutz15 » Mi 25. Nov 2015, 23:03

Es gibt noch ein kleines Problem: Bei der Auswahl ist eine Zuordnung falsch. Im Auswahlbereich steht "Z|Zitrusfrüchte" als letztes, aber es wird statt dessen "Hülsenfrüchte" angezeigt. Wenn "H" kommt, steht auch korrekterweise "Hülsenfrüchte" da.
Vielleicht weiß da jemand eine Lösung?

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 693
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: wenn-dann bei Texten?

Beitrag von paljass » Do 26. Nov 2015, 05:59

Moin allerseits,
Es gibt noch ein kleines Problem:
Das liegt daran, dass SVerweis ohne 4. Parameter genutzt wird. Lies mal in der Hilfe nach, was da zum 4. Parameter steht und ändere die Formel dann auf =SVERWEIS(GLÄTTEN(TEIL(E2;1;2));$K$1:$L$5;2;0)

Gruß
paljass

waldwutz15
Beiträge: 12
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:21

Re: wenn-dann bei Texten?

Beitrag von waldwutz15 » Fr 27. Nov 2015, 05:48

...super, das klappt wirklich. Einfach klasse und danke für den Hinweis
Gruß
waldwutz


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten