Cadence!
Ich bin wohl nicht nikki, aber deine letzte Antwort zwingt mich dazu etwas los zu werden.
Was Du bisher von Dir gegeben hast, war nur Wichtigtuerei.
Blödsinn!
Die erste Antwort von nikki war schon korrekt, und vor allem zutreffend. Die Rechenleiste kann nicht verändert werden.
Wozu gibt es Foren, wenn man nur nichtssagende Antworten bekommt?
In vielen Foren helfen freiwillige Helfer in ihrer Freizeit anderen Menschen. Genau so wie hier. Und von nichtssagender Antwort kann ich bei nikki nichts feststellen.
Ich hatte angenommen, die in diesem Forum Beteiligten wären an der Verbreitung des Programms interessiert und würden deshalb echte Hilfestellungen geben.
Was Du annimst, und was die realität ist, sind zwei verschiedene paar Schuhe. Uns, die freiwilligen Freizeit helfer, ist es volllkommen egal ob sich jemand dieses oder jenes Office installiert und damit arbeitet. Wir helfen in unserer Freizeit UNENTGELTLICH anderen Menschen die Probleme mit LO haben. Wir haben absolut reineweg gar-nie-nie-nichts mit dem "LibreOffice-Projekt" zu tun. Sie unterstützen uns nicht, und fördern tun sie uns auch nicht.
Bedenke, Du befindest dich hier NICHT in einem offiziellen "LibreOffice-Projekt Forum".
Also was kümmerts uns wenn Du sagen würdest: "Scheiß Office! Ich wechsle zu Microsoft!". Uns kann das egal sein.
Und zu deiner Problematik. Was sich nicht ändern läst, kann man nicht ändern. Die Rechenleiste lässt sich halt nicht so umgestallten wie Du es dir ertäumst. Es sei denn, Du kennst dich in der Programmierung aus und änderst den offen liegenden Quellcode von LO, so das dein Traum realität wird.
Gruß
balu