❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
LO 5.1: Problem mit Zellenbezügen -- werden nicht aufgelöst
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 19:26
LO 5.1: Problem mit Zellenbezügen -- werden nicht aufgelöst
Hallo.
Ich habe hier ein seltsames Problem mit (bestehenden) .ods-Dateien: In letzter Zeit habe ich oft das Problem dass Zellenbezüge nicht mehr aufgelöst werden. Konkret: Ich schreibe in die Zelle B1 den relativen Bezug =A1 ... und anstelle des Inhalts der Zelle A1 wird dort einfach erneut "=A1" (als Text) eingefügt. Ich hatte schon die Formatierung der Zellen im Visier -- kann da aber nichts festellen. Wenn ich allerdings die Zellen auf "Standard" formatiere, klappt es wieder (hab's gerade nochmal getestet). Dieses Verhalten ist aber dennoch neu und die Zellen sind (bis auf einen linken Einzug auch nicht wild formatiert (da stehen nur Namen drin).
Ist das ein Bug oder woran kann das liegen?
Hier läuft Kubuntu 14.04 LTS mit
LibreOffice Version: 5.1.3.2
Build-ID: 1:5.1.3~rc2-0ubuntu1~trusty1
Irgendwelche Ideen?
Bei einem neu angelegten Dokument konnte ich den Effekt übrigens gerade NICHT nachvollziehen ... bei alten Dokumenten tritt er jetzt aber bereits wiederholt auf. Auch der Zelleneinzug ist es nicht -- wenn ich den (wieder) auf "null"/ganz nach links setze, funktioniert es ebenfalls nicht....
Ich habe hier ein seltsames Problem mit (bestehenden) .ods-Dateien: In letzter Zeit habe ich oft das Problem dass Zellenbezüge nicht mehr aufgelöst werden. Konkret: Ich schreibe in die Zelle B1 den relativen Bezug =A1 ... und anstelle des Inhalts der Zelle A1 wird dort einfach erneut "=A1" (als Text) eingefügt. Ich hatte schon die Formatierung der Zellen im Visier -- kann da aber nichts festellen. Wenn ich allerdings die Zellen auf "Standard" formatiere, klappt es wieder (hab's gerade nochmal getestet). Dieses Verhalten ist aber dennoch neu und die Zellen sind (bis auf einen linken Einzug auch nicht wild formatiert (da stehen nur Namen drin).
Ist das ein Bug oder woran kann das liegen?
Hier läuft Kubuntu 14.04 LTS mit
LibreOffice Version: 5.1.3.2
Build-ID: 1:5.1.3~rc2-0ubuntu1~trusty1
Irgendwelche Ideen?
Bei einem neu angelegten Dokument konnte ich den Effekt übrigens gerade NICHT nachvollziehen ... bei alten Dokumenten tritt er jetzt aber bereits wiederholt auf. Auch der Zelleneinzug ist es nicht -- wenn ich den (wieder) auf "null"/ganz nach links setze, funktioniert es ebenfalls nicht....
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 19:26
Re: LO 5.1: Problem mit Zellenbezügen -- werden nicht aufgelöst
Hm -- seltsam, wenn du meinst, dass es schon immer so war?! Ich habe schon oft Bezüge in dieser Datei zu allen möglichen Zellen hergestellt.
Das hat bislang funktioniert. Ich habe nun aber die "betroffenen" Zellen alle nochmal auf "Standard" formatiiert und neue Zellbezüge hergestellt. Das hat funktioniert ... war aber natürlich höchst umständlich.
Das hat bislang funktioniert. Ich habe nun aber die "betroffenen" Zellen alle nochmal auf "Standard" formatiiert und neue Zellbezüge hergestellt. Das hat funktioniert ... war aber natürlich höchst umständlich.
Re: LO 5.1: Problem mit Zellenbezügen -- werden nicht aufgelöst
Hallo,
Wenn ich die Zelle A1 als Text formatiere und hineinschreibe, steht dort "=B1". Setze ich die Formatierung nun zurück, bleibt es bei "=B1", es wird also weiterhin Text angezeigt.
Früher war es daran erkennbar, dass vor dem Text ein Hochkomma stand. Dies ist nicht mehr sichtbar allerdings irgendwie da. Wenn ich den Cursor vor das Gleichheitszeichen setze und Backspace drücke, wird der Text zur Formel. (gerade nochmal unter LO 4.4.7.2 geprüft)
Das ist richtig. Allerdings bleibt Text weiterhin Text und wird nicht automatisch zur Formel.Auf diese Eigenschaft wird eine direkte Formatierung bei Betätigung der Tastenkombination Str+M (Direkte Formatierung löschen) zurück gesetzt.
Wenn ich die Zelle A1 als Text formatiere und
Code: Alles auswählen
=B1
Früher war es daran erkennbar, dass vor dem Text ein Hochkomma stand. Dies ist nicht mehr sichtbar allerdings irgendwie da. Wenn ich den Cursor vor das Gleichheitszeichen setze und Backspace drücke, wird der Text zur Formel. (gerade nochmal unter LO 4.4.7.2 geprüft)
Gruß,
mikele
mikele
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 19:26
Re: LO 5.1: Problem mit Zellenbezügen -- werden nicht aufgelöst
Und das kann man nicht "global" für viele Zellen auf einmal wieder zurückstellen/umstellen?Wenn ich den Cursor vor das Gleichheitszeichen setze und Backspace drücke, wird der Text zur Formel. (gerade nochmal unter LO 4.4.7.2 geprüft)
Re: LO 5.1: Problem mit Zellenbezügen -- werden nicht aufgelöst
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 63#p252962white_rabbit hat geschrieben:Und das kann man nicht "global" für viele Zellen auf einmal wieder zurückstellen/umstellen?Wenn ich den Cursor vor das Gleichheitszeichen setze und Backspace drücke, wird der Text zur Formel. (gerade nochmal unter LO 4.4.7.2 geprüft)
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.