❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Benutzerdefinierte Zellformate aus xl gehen in LO kaputt.
Benutzerdefinierte Zellformate aus xl gehen in LO kaputt.
Ich hab mir in xl eine Menge spezieller Benutzer-definierter Zahlenformate gelistet. Beim Öffnen in LO und wieder speichern als xls gehen die teilweise restlos kaputt.
Ich hab mal eine Beispieldatei anehängt.
Wäre schön, wenn es einen Weg gäbe, sowas zu übernehmen oder aber die Formate ggf neu mit ähnlicher Funktionalität zu erstellen.
Gruß, Lori
PS: Priorität hat für mich aber die gestrige Frage bzgl Verweis-Formel !
Re: Benutzerdefinierte Zellformate aus xl gehen in LO kaputt.
Speichere als .ods und alles ist in Butter.
- Dateianhänge
-
- BenDefFormateFürLO-Forum.ods
- (40.65 KiB) 199-mal heruntergeladen
Re: Benutzerdefinierte Zellformate aus xl gehen in LO kaputt.
Danke, das ist richtig, mit Ausnahme von wenigen Kleinigkeiten, die ich verschmerzen könnte.
Das bedeutet aber, dass ich die Datei /und andere/ nicht mehr unter xl bearbeiten kann, denn im Gegensatz zu den vollmundigen Versprechen von MS stellen die zwar die Lesbarkeit sicher, aber nicht alle Funktionalitäten!
Ich weiß, das ist nicht die Schuld von LO sondern die Strategie von MS, aber unabhängig von jeder Schuldfrage geht es mir um den praktischen Umgang.
Sticks mit LO portable werden in vielen Netzwerken immer mehr verboten(prinzipiell), insbes. in Betrieben und Behörden, abgesehen davon kommt man in manche Geräte mit einem Stick gar nicht mehr rein.
Muss ich wohl mit leben...
Gruß, Lori
Das bedeutet aber, dass ich die Datei /und andere/ nicht mehr unter xl bearbeiten kann, denn im Gegensatz zu den vollmundigen Versprechen von MS stellen die zwar die Lesbarkeit sicher, aber nicht alle Funktionalitäten!
Ich weiß, das ist nicht die Schuld von LO sondern die Strategie von MS, aber unabhängig von jeder Schuldfrage geht es mir um den praktischen Umgang.
Sticks mit LO portable werden in vielen Netzwerken immer mehr verboten(prinzipiell), insbes. in Betrieben und Behörden, abgesehen davon kommt man in manche Geräte mit einem Stick gar nicht mehr rein.
Muss ich wohl mit leben...
Gruß, Lori
Re: Benutzerdefinierte Zellformate aus xl gehen in LO kaputt.
MS Office kann auch .ods - Dateien öffnen, inwieweit dabei das Format erhalten bleibt, kann ich mangels MS Office leider nicht sagen.
Es ist grundsätzlich kein guter Gedanke, eine Datei im Fremdformat zu bearbeiten, bei den jeweils notwendigen Konvertierungen bleibt immer etwas auf der Strecke.Insbesondere die Formatierung.
Richtig ist es hingegen, die Datei mit genau dem Programm zu bearbeiten, mit dem sie erzeugt wurde und sie nur im Notfall, also zum Beispiel um sie an jemanden weiter zu geben der mit dem Originalformat nichts anfangen kann, im Fremdformat zu speichern.
Gruß R
Es ist grundsätzlich kein guter Gedanke, eine Datei im Fremdformat zu bearbeiten, bei den jeweils notwendigen Konvertierungen bleibt immer etwas auf der Strecke.Insbesondere die Formatierung.
Richtig ist es hingegen, die Datei mit genau dem Programm zu bearbeiten, mit dem sie erzeugt wurde und sie nur im Notfall, also zum Beispiel um sie an jemanden weiter zu geben der mit dem Originalformat nichts anfangen kann, im Fremdformat zu speichern.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.