🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Mehrere CSV-Dokumente in einer Datei Öffnen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
D4AD-2
Beiträge: 30
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 10:29

Mehrere CSV-Dokumente in einer Datei Öffnen

Beitrag von D4AD-2 » Mi 10. Aug 2016, 10:42

Hallo, ich habe mir meine PayPal Monatsberichte mal als .CSV Datei geladen.

Ich würde diese gerne in einem Dokument öffnen.
Wie kann ich das machen?

Eine Datei öffnet ich. Dann habe ich "Blatt 1" aber wenn ich dann ein weiteres Blatt öffnet und Datei Öffnen mache, dann wird das ein neues Dokument kein neues Blatt Innerhalb des Dokuments.

Danke :)

D4AD-2
Beiträge: 30
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 10:29

Re: Mehrere CSV-Dokumente in einer Datei Öffnen

Beitrag von D4AD-2 » Mi 10. Aug 2016, 12:06

Danke für die Antwort.

Das ist aber recht kompliziert gemacht :(

D4AD-2
Beiträge: 30
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 10:29

Re: Mehrere CSV-Dokumente in einer Datei Öffnen

Beitrag von D4AD-2 » Mi 10. Aug 2016, 13:21

Okay, danke :)

Habe eine Datenbank offen mit allen Tabellen. Aber sieht etwas anders aus wie bei dir
Bild

D4AD-2
Beiträge: 30
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 10:29

Re: Mehrere CSV-Dokumente in einer Datei Öffnen

Beitrag von D4AD-2 » Mi 10. Aug 2016, 13:47

Also, ich habe es hinbekommen. Ich habe in Calc jetzt die DB so offen.

Nun würde ich gerne die Datenbank per Formel durchsuchen.

Der Eigentluce Plan war ja:
Alle Dokumente in Calc öffnen. Ein Blatt wertet dann die anderen Blätter aus. Da wüsste ich, wie das geht. Also Blattübergreifend.

Nun müsste ich aber innerhlab der Datenbank "Monatsberichte" Arbeiten und suchen.

z.B. Suche in Datenbank "Monatsberichte" in Spalte "ABC"nach "xyz"

Und: Suche in Datenbank "Monatsberichte" Spalte "Gebühren" und Addiere alles

Also die Ergebnisse zu dem Text benötige ich.
http://image.prntscr.com/image/c4ebd903 ... ec4c02.png
Bild

Eventuell Relevant: Nicht in jedem Monatsbericht ist z.B. der Einkauf dabei. Deswegen wäre es für mich wichtig, dass ich in allen Elementen der Datenbank "Monatsberichte" suchen kann.

Ich habe es so versucht: =DBSUMME(Monatsberichte;Gebühr;;)

Aber "Suchkriterium" ist mir ein Rätsel

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 693
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Mehrere CSV-Dokumente in einer Datei Öffnen

Beitrag von paljass » Mi 10. Aug 2016, 14:28

Hi, wenn du die csc-Dateien gespeichert hast, spricht doch eigentlich nichts gegen Einfügen - Tabelle aus Datei.

Gruß
paljass

D4AD-2
Beiträge: 30
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 10:29

Re: Mehrere CSV-Dokumente in einer Datei Öffnen

Beitrag von D4AD-2 » Mi 10. Aug 2016, 14:46

Ja, stimmt. Das ginge sicherlich auch.

Allerdings muss ich zugeben finde ich die Vorstellung der Datenbank schon ziemlich sinnvoll und gut.

Mir ist nämlich aufgefallen, dass wenn ich innerhalb der Tabellen suchen und auswerten will, muss ich jedes Tabellenblatt einzeln angeben, oder? Außerdem müsste ich beim hinzufügen neuer Blätter glaube ich auch die Formel anpassen.

Ich muss ja jetzt in allen Blättern nach allen Einträgen suchen, die in der Spalte "Brutto" ein "-" vorstehen haben.
Diese addiere ich und habe meine Ausgaben im Brutto.
Dann Addiere ich in allen Blättern die Gebühren. die sind ja immer Minus. Würde dann halt in etwa so aussehen:

Code: Alles auswählen

SUMME('01.07.2016 - 31.07.2016 - August 2016'.G2:G211;'01.06.2016 - 30.06.2016 - Juli 2016'.G2:G191;'01.05.2016 - 31.05.2016 - Juni 2016'.G2:G185;'01.05.2016 - 31.05.2016 - Juni 2016'.G2:G185)
Das für alle Blätter immer wieder aktualisieren. Im Moment sind es ja 11 Blätter für 01.09.2015 - 31.07.2016

Füge ich neue Blätter hinzu, dann müsste ich es wieder einfügen und anpassen.
Ich glaube, dass die Datenbank eher für diese art Aufgaben gemacht ist, oder? Ich kenne mich halt nur nicht so gut aus.

Im Ergebnis hätte ich gerne aus allen Dokumenten:

Ausgaben in Brutto (Spalte F ab Zeile 2)
Ausgaben in Netto (Spalte H ab Zeile 2)
Gebühren (Spalte G ab Zeile 2)

Einnahmen in Netto (Spalte H ab Zeile 2)
Einnahmen in Brutto (Spalte F ab Zeile 2)

Sicherlich möglich aber Komplizierter eine Auswertung der Daten, dass ich sehen kann welchen Monat (Spalte A ab Zeile 2) ich wie viel Ausgegeben und eingenommen habe.

Ich glaube aber, sowas ähnliches hatte ich hier schon mal gefragt. Muss ich mal suchen ob ich es finde. Das bezog sich jedoch auf einzelne Blätter mit Überschaubarer Anzahl. Hier verändert sich ja nicht nur die Länge eines Blattes sondern es werden neue Blätter hinzugefügt.

D4AD-2
Beiträge: 30
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 10:29

Re: Mehrere CSV-Dokumente in einer Datei Öffnen

Beitrag von D4AD-2 » Do 11. Aug 2016, 15:33

Danke für den Hinweis. Das scheint ein wirklich gutes Buch zu sein. Wäre es jedoch denkbar, dass Du mir einen tipp geben könntest wo der für meine Zwecke Relevante Teil ist?

Ich lese gern, das stimmt. aber 500 Seiten ist für zwischendurch etwas viel.

D4AD-2
Beiträge: 30
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 10:29

Re: Mehrere CSV-Dokumente in einer Datei Öffnen

Beitrag von D4AD-2 » Do 11. Aug 2016, 18:36

Da die Exports direkt von PayPal kommen, denke ich sollte die Struktur immer die gleiche sein.

Klingt auch nach einem guten Ansatz. Dann könnte man also statt mit calc über sql querys arbeiten udn sich die werte ausgeben lassen, wenn ich das richtig verstehe.

Dann versuche ich es erstmal mit Libre Office und dann schau ich mir mal deinen Vorschlag an. Der Klingt nämlich nochmals deutlich universeller, gerade weil man ja aus dem sql lite auch exportieren kann.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten