Ok, hast Recht.
Das mit den doppelten Bildern lag an meinem Rechner - ist ein steinalter, herzkranker Laptop und seeeeehr langsam.
War wohl "ausgelastet"
Jetzt noch ne Frage, ist Themenfremd - ich will aber nicht extra einen neuen Thread aufmachen.
In dem Blatt, welches ich erstelle wird u.a. auch eine Maschine mit lediglich 3 Werkzeugen erfasst.
Die Maschinen-Auswahl habe ich per Drop-Down - Gültigkeit - Liste bereits funktional.
Nun soll bei Auswahl dieser Maschine ein Teil der Zellen entfernt werden, da alle anderen 12 Werkzeugplätze haben.
Es würde dazu reichen, die überflüssigen Zellinhalte -
NUR bei Auswahl dieser Maschine - zu löschen (oder auszublenden, oder wie auch immer unsichtbar zu machen).
Nun suche ich den halben Tag nach dem richtigen Code für ein Makro ( die Dinger gefallen mir zunehmend ), aber irgendwie funzt das nicht.
Falls das Ganze auch über =WENN gehen sollte, auch kein Problem.
Das DropDown für die Maschinen-Auswahl befindet sich auf E1, die Liste der Maschinen auf einem separaten Tabellenblatt "Daten", Zelle A8.
Der auszublendende Bereich wäre ( auf dem aktuellen Tabellenblatt ) die - teilweise verbundenen - Zellen A23:L45
folgenden Code habe ich mir zusammen "geraten", dieser erzeugt zwar keinen Fehler, macht aber auch ( sichtbar ) nichts
Private Sub Worksheet_Clear()
If Target.Address("$E$1;Daten!A8") Then
Range("A23:L45").ClearContents
End If
End Sub
Was mache ich falsch ?
Gruß
nixblicker