🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst]Was kommt zuerst Formularentwurf oder die Tabelle
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 00:04
Re: Was kommt zuerst Formularentwurf oder die Tabelle
"umständlich"
Von zu viel Aufwand habe ich nicht geredet.
Aber schön das sich manche Sachen nicht ändern.
"Heikel" heist in diesem Fall eher rechtlich.
Und was ich verdient habe oder nicht steht hier Gott sei Dank nicht zur Debatte.
Das ich mich für den Weg bis hierhin bedankt hatte ist wohl nicht angekommen.
Gruß
Daniel
PS: DIe Tabelle ist im vorliegenden Fall ja bereits fertig mit seine Formeln und Formatierungen nur die Formel für forlaufende Bonnummer und Datum fehlen mir sowie die eigentliche Beantwortung meiner Frage ob man einen Formularentwurf erst macht oder die vorhandene Tabelle um Formularfelder ergänzt. Warum dafür eine befüllte Tabelle benötigt wird erschließt sich mir nicht. Nun gut. Bin ja Neu hier und lernwillig.
Hat nun doch schneller geklappt als gedacht der 2. Versuch ist im gleichen o.g. Post eingepflegt Name QuittungAnders
Von zu viel Aufwand habe ich nicht geredet.
Aber schön das sich manche Sachen nicht ändern.
"Heikel" heist in diesem Fall eher rechtlich.
Und was ich verdient habe oder nicht steht hier Gott sei Dank nicht zur Debatte.
Das ich mich für den Weg bis hierhin bedankt hatte ist wohl nicht angekommen.
Gruß
Daniel
PS: DIe Tabelle ist im vorliegenden Fall ja bereits fertig mit seine Formeln und Formatierungen nur die Formel für forlaufende Bonnummer und Datum fehlen mir sowie die eigentliche Beantwortung meiner Frage ob man einen Formularentwurf erst macht oder die vorhandene Tabelle um Formularfelder ergänzt. Warum dafür eine befüllte Tabelle benötigt wird erschließt sich mir nicht. Nun gut. Bin ja Neu hier und lernwillig.
Hat nun doch schneller geklappt als gedacht der 2. Versuch ist im gleichen o.g. Post eingepflegt Name QuittungAnders
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 00:04
Re: Was kommt zuerst Formularentwurf oder die Tabelle
Oops
das "
In meiner Druckvorschau passt es auf eine Seite. Muss natürlich für einen Bondruck entsprechend "Größentechnisch" angepasst werden.
Da ein Thermodruckausdruck sehr viel kleiner ist.
Sorry
das "
" hatte ich überlesen.Die Druckvorschau ist Murks, willst du das auf zwei Seiten drucken?
In meiner Druckvorschau passt es auf eine Seite. Muss natürlich für einen Bondruck entsprechend "Größentechnisch" angepasst werden.
Da ein Thermodruckausdruck sehr viel kleiner ist.
Sorry
Re: Was kommt zuerst Formularentwurf oder die Tabelle
Moin,
Damit das Makro laufen darf, stellst du unter Extras/Einstellungen oder Optionen/Openoffice oder LibreOffice/Sicherheit/Makrosicherheit mindestens die Stufe "Mittel" ein, dann wirst du beim Öffnen von Dokumenten gefragt, ob du Makros ausführen möchtest.
Gruß R
Ich dachte, du wolltest die Quittungen im Tabellendokument speichern, willst du aber nicht, wenn ich dich richtig verstehe, willst Du nur:Daniel Jackson hat geschrieben:Warum dafür eine befüllte Tabelle benötigt wird erschließt sich mir nicht.
- alte Daten löschen
- Bonnummer erhöhen
- Datum eintragen
Damit das Makro laufen darf, stellst du unter Extras/Einstellungen oder Optionen/Openoffice oder LibreOffice/Sicherheit/Makrosicherheit mindestens die Stufe "Mittel" ein, dann wirst du beim Öffnen von Dokumenten gefragt, ob du Makros ausführen möchtest.
Mein AndrOpenOffice hat unten rechts die Auswahl Maus/Tastatur/Ziffernblock also Zelle anklicken, Tastatur öffnen, eintippen ...Daniel Jackson hat geschrieben:Die Frage ist nur wie kann man über ein Tablett in der richtigen Spalte etwas per „Tastatur“ eingeben ?
Gruß R
- Dateianhänge
-
- QuittungAnders.ods
- (15.86 KiB) 163-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 00:04
Re: Was kommt zuerst Formularentwurf oder die Tabelle
Ok über Makro ausführen wird nun fast alles das was ich haben möchte gemacht wie kann ich mir das Makro selbst anschauen bzw. bearbeiten.
Sehe zwar deine Box aber nicht die Formel(n) Habe mit Makros noch nicht wirklich viel Erfahrung, werd mich aber reinfuchsen.
Das mit dem Tippen in der Quittung meinte ich anders ...ok eine blöde Eigenart von mir nicht den Weg zu beschreiben wie ich es mir vorstelle bzw. mache.
Hat mir in der Schule schon immer Abzüge bei Mathearbeiten gebracht da ich nicht die Rechenaufgaben ausgeführt habe sondern immer nur das Ergebnis.
Mein Endergebnis soll ja wie ein Quittungsblock aussehen schwarz/Weiss aber quasi 1 zu 1 wie es dann später für den Kunden ausgedruckt wird nur ohne die kleinen Gimmeks(schade das ich es nicht zeigen kann....mmhm evtl. doch Moment)
Gruß
Daniel
und Danke das du mir weiterhilfst
Sehe zwar deine Box aber nicht die Formel(n) Habe mit Makros noch nicht wirklich viel Erfahrung, werd mich aber reinfuchsen.
Das mit dem Tippen in der Quittung meinte ich anders ...ok eine blöde Eigenart von mir nicht den Weg zu beschreiben wie ich es mir vorstelle bzw. mache.
Hat mir in der Schule schon immer Abzüge bei Mathearbeiten gebracht da ich nicht die Rechenaufgaben ausgeführt habe sondern immer nur das Ergebnis.
Mein Endergebnis soll ja wie ein Quittungsblock aussehen schwarz/Weiss aber quasi 1 zu 1 wie es dann später für den Kunden ausgedruckt wird nur ohne die kleinen Gimmeks(schade das ich es nicht zeigen kann....mmhm evtl. doch Moment)
Gruß
Daniel
und Danke das du mir weiterhilfst
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 00:04
Re: Was kommt zuerst Formularentwurf oder die Tabelle
So nun mal etwas dilletantisch was ich mit optisch aufbessern meine, wenn ich es auf meinem Tablet aufrufe dann soll nicht die Tabelle erscheinen sondern das unten gezeigte allerdings vieeeeel Schöner und auch mit den beschriebenen Funktionen.
Darum die Frage wie designt man das, entwirft man ein Formular ? mit Auswahlfeldern oder macht man das in der vorhandenen Tabelle?
Darum die Frage wie designt man das, entwirft man ein Formular ? mit Auswahlfeldern oder macht man das in der vorhandenen Tabelle?
Re: Was kommt zuerst Formularentwurf oder die Tabelle
Moin
Wie du siehst kann man mit Makros viel machen, und die laufen eben auch auf Android, was gut ist, da es diese Möglichkeit noch nicht lange gibt.
Es ist z.B. möglich einen Dialog zu programmieren, in dem Du eine Daten leichter eingeben kannst, auch mit Listenfeldern zur Auswahl.
Aber dazu musst du noch seeehr viel lernen. Es gibt viele Beispiele im den Foren, nach denen du suchen kannst.
Gruß und Tschüss R
Drücke Alt+F11 oder Menü Extras/Makros/Makros verwalten/OpenOffice Basic... und Navigiere zu S_NEUE_QUITTUNG, klicke Bearbeiten dann solltest du dieses Makro sehenDaniel Jackson hat geschrieben:wie kann ich mir das Makro selbst anschauen bzw. bearbeiten.
Code: Alles auswählen
Sub S_NEUE_QUITTUNG
oSheet = ThisComponent.Sheets.getByName("Tabelle1")
Dim sRanges(4) as Variant
sRanges(0) = array("B12:B20",1)
sRanges(1) = array("H12",4)
sRanges(2) = array("H15:H20",4)
sRanges(3) = array("J22",1)
sRanges(4) = array("L12:M23",1)
for i = 0 To 4
oRange = oSheet.getCellRangebyName(sRanges(i)(0))
oRange.ClearContents(sRanges(i)(1))'Zahlen = 1 und Text = 4
next i
oCellBonnummer = oSheet.getCellRangebyName("I27")
oCellBonnummer.value = oCellBonnummer.value + 1'neue Bonnummer, eins hinzuzählen
oCellDatum = oSheet.getCellRangebyName("A27")
oCellDatum.Value = Datevalue(now())'aktuelles Datum eintragen
End Sub
Genau, bis hier, und nicht weiter. Es ist hier zwar ein Forum in dem Anwender anderen Anwendern bei Fragen zu einem Problem helfen, jedoch nicht deren Arbeit für nulliger erledigen.Daniel Jackson hat geschrieben:Danke das du mir weiterhilfst
Wie du siehst kann man mit Makros viel machen, und die laufen eben auch auf Android, was gut ist, da es diese Möglichkeit noch nicht lange gibt.
Es ist z.B. möglich einen Dialog zu programmieren, in dem Du eine Daten leichter eingeben kannst, auch mit Listenfeldern zur Auswahl.
Aber dazu musst du noch seeehr viel lernen. Es gibt viele Beispiele im den Foren, nach denen du suchen kannst.
Gruß und Tschüss R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 00:04
Re: Was kommt zuerst Formularentwurf oder die Tabelle
Danke das war nun auch mehr Hilfe als ich erwartet hatte.
In der zwischenzeit bin ich auch immer wieder durch die Foren gestöbert und habe Ideen und Lösungen für andere Sachen gefunden.
Das Makro konnte ich nicht bearbeiten da ich es immer nur geöffnet aber nicht gespeichert hatte. Dumm gelaufen. Nun hat es aber geklappt.
Du hast mir sehr geholfen in mehr als nur einem Punkt.
Besten Dank.
Gruß
Daniel
In der zwischenzeit bin ich auch immer wieder durch die Foren gestöbert und habe Ideen und Lösungen für andere Sachen gefunden.
Das Makro konnte ich nicht bearbeiten da ich es immer nur geöffnet aber nicht gespeichert hatte. Dumm gelaufen. Nun hat es aber geklappt.
Du hast mir sehr geholfen in mehr als nur einem Punkt.
Besten Dank.
Gruß
Daniel
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.